Menüpunkt Übersicht
1. Regie zum Thema Kosmos und Seele
2. Kosmos
3. Sprung des Paradieses
4. Beketänze
5. Paradiesvogel
6. Bewusstsein
7. Schastél und die Elemente Wasser und Erde
8. Schasatanz
9. Mutter Gottes
10. Diamant
11. Universales/ Königin des Universums
12. ägyptische Gottheit
13. Vorschau
14. Eva und der Apfelbaum
15. Prinzessin im König der Unendlichkeit
16. Erzaristokratie
17. unendlicher Aufstieg
18. Lichtkind Gottes
19. innerer Reifeprozess im König der Unendlichkeit
20. Viereck
21. Linie
Regie zum Thema Kosmos und Seele
Paradies

Zeus
Zeus ist ein König unter den Menschen. Sein Blick ist auf den Kosmos gerichtet.

Schasa
Schasa ist eine Königin unter den Menschen. Ihren Blick zum Kosmos richtend, ist ihr Leben erfüllt von inneren Verletzungen in ihrem Stern.

Kosmos
Choreografie und Regie zu astronomischen Themen
improvisatives Tai chi zum Thema Kosmos
Das Wesen des Kosmos wird in dem Film der dritten und vierten Bewusstseinsebene zugeordnet (siehe Seelentheorien). Die Attribute der beiden Bewusstseinsebene in der Seele des Menschen werden durch Choreographie, Regie und Musik vermittelt. Die Choreographie strebt Schlüssigkeit und Wahrheit an. Eine Geschichte über das innere Wesen des Kosmos wird erzählt.
Choreografie zum Thema Kosmos
Der Kosmos soll choreografisch vermittelt werden. In der Choreografie werden Merkmale wie der innere Reifeprozess und Selbst vermittelt.
Arbeitsprozess
Monatelange choreografische Proben zum Thema Kosmos fanden statt. Die Filmarbeiten fanden im Valle Verrayes in Italien statt.
Sprung des Paradieses
Der innere Reifeprozess des Paradieses ist das Prinzip der unendlichen Vergeistigung im Weltraumsystem. Die Choreografie in dem Film wurde im Chi entwickelt.

Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurde am Lago Maggiore in Italien gemacht.
Beketänze über den Wolken und Beketänze in den Bergen
Beketänze sind Kurzfilme, in denen Tai chi Darstellungen in Naturkulissen praktiziert werden. Beketänze über den Wolken und Beketänze in den Bergen wurden in Piemonte in Norditalien verfilmt. Beketänze über den Wolken ist eine Choreografieerarbeitung zum Thema alles ergreifende Liebe. Beketänze in den Bergen erzählt eine Geschichte über die Seinsform Tumo.
Beketänze über den Wolken
beke dances above the clouds from annavossler on Vimeo.
Beketänze in den Bergen
Internet from Fabian Fritz on Vimeo.
Paradiesvogel
Geschichte zum Film
In Israel bewegt sich über den Dächern nahe des Sterns von Bethlehem das Vorstellungsobjekt des Paradiesvogels. Die ägyptische Gottheit wird thematisiert in der Chidarstellung des Paradiesvogels.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen fanden in Israel statt. Regie, Kostüm und Choreografie wurden dem Thema Vorstellungsobjekt Paradiesvogel untergeordnet.
Bewusstsein
Bildregie und Choreografie des Films
Das Bewusstsein wird aus zwei Perspektiven geschildert. Die eine Perspektive sind unabhängige Bausteine ohne Zusammenhänge. Die Choreografie spricht dabei über das Bewusstsein bei den Menschen. Die zweite Perspektive ist eine Treppenleiter mit Logik. Die Choreografie spricht dabei über die Öffnung der vierten und siebenten Bewusstseinsebene.
Schastél und die Elemente Wasser und Erde
Bevor der Tag sich dem Ende neigt, spricht die Figur Schastél in Tai chi Darstellungen über das Wesen des Universums.
der Charakter der Figur
Das Element Wasser ist die Vorstellung. Die Elemente Feuer und Luft sollen in der Choreografie angesprochen werden.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
Beketänze und die Figur Schastél
In dem Film wird der Charakter der Figur Schastél durch Regie, Kostüm und Choregrafie vermittelt. Die Filmaufnahmen wurden in der Toskana gemacht.
auf den Spuren der Figur Schastél
Die Merkmale des esoterischen Vorstellungsobjekts Schastél wurden in Kirchen gefunden. Die Filmaufnahmen wurden in Jerusalem und Moskau gemacht.
Stern der Figur Schastél (Moskau)
Christ-Erlöser-Kathedrale (Moskau) (Film) from elios on Vimeo.
Christ-Erlöser-Kathedral Moskau (Russland)
Stern der Figur Schastél (Jerusalem)
church of the holy Sepulchre Jerusalem from Elisabeth Schastél on Vimeo.
Grabeskirche Jerusalem (Israel)
church of the nativity Bethlehem from Elisabeth Schastél on Vimeo.
Geburtskirche Bethlehem (Israel)
Schasatanz
eine Geschichte zum Film
Schasa begibt sich auf einen Weg, der sie zu den Menschen führt. Der bergige Weg ist erfüllt von Schatten. Ihr zweites Dasein lebt sie in Vorstellungswelten. Dort flüchtet sie sich zu einem Schloss über den Wolken, in denen sie das Leben der Schastél lebt. Ihren letzten Blick zum Licht der Sonne richtend, ragt ihre wahre Größe zum Himmel weit über die Grenzen des Möglichen hinaus.
Arbeitsprozess
Die choreografischen Elemente sind Chidarstellungen. Bildregie, Kostüm und Choregorafie sollen die Vorstellungsobjekte Schasa und Schastél charakterisieren. Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
Mutter Gottes
eine Geschichte zum Film
Das Wesen der Mutter Gottes wird choreografisch charakterisiert durch die vierte und siebente Bewusstseinsebene.
Arbeitsprozess
Das innere Wesen der Figur Mutter Gottes wird durch Choreographie, Regie und Kostüm vermittelt. Die Filmaufnahmen wurden im valle di Fénis in Italien gemacht.
Diamant
Handlung des Films
Die Bildregie vermittelt die dritte und die siebente Bewusstseinsebene. Die Choreografie besteht aus mehreren Chidarstellungen, in denen über die Merkmale der Metapher Diamant gesprochen werden.
Arbeitsprozess
Die Metapher Diamant wird durch Choreografie, Kostüm, Regie vermittelt. Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
Universales
eine Geschichte zum Film
Universales ist die Königin des Universums. Mondiales ist die Königin der Welt. Ein Weg der Königin wird geschildet, der in der vergeistigten Raumlosigkeit endet.
Arbeitsprozess
Die choreografische Erarbeitung von Chidarstellungen zum Thema Universales nahm mehrere Wochen in Anspruch. Die Bildregie vermittelt einen Anstieg und das Thema des Films. Die Choreografie spricht über die vierte und siebente Bewusstseinsebene. Die Filmaufnahmen fanden in Schottland, Italien und Deutschland statt.
ägyptische Gottheit
Arbeitsprozess
Die seelischen Merkmale der ägyptischen Gottheit sollten durch Choreografie, Regie und Kostüm vermittelt werden. Die Chidarstellungen wurden am toten Meer in Israel aufgenommen.
Schmerz der ägyptischen Gottheit

eine Geschichte zum Film
In der Raumlosigkeit der Vergeistigung spricht die Seele der ägyptischen Gottheit über ihren Schmerz.
Arbeitsprozess
Das Thema der Choreografie war der Schmerz der ägyptischen Gottheit. Die Chidarstellungen wurden in Italien gemacht.
Regie zum Thema Kosmos und Seele
Seele der Schasa

Berlin 2016
Seele der Schastél

Lago Maggiore 2016
Seele der Aphrodite

Hotel Kempinski Berlin 2016
Seele der ägyptischen Gottheit

Siena 2016
Seele vom König des Lichts

river palace Hotel Rom 2016
Seele der Schastél

river palace hotel Rom 2016
Seele vom König der Unendlichkeit

Lago Maggiore 2016
Seele des beginnenden Weltraums

Rom 2016
Seele des Königs der Erdung

Adlon Kempinski Hotel Berlin 2015
Eva und der Apfelbaum
Prinzessin im König der Unendlichkeit
Arbeitsprozess
Der inneren Reifeprozess in der Prinzessin des Königs der Unendlichkeit wird in der Choreografie von Chidarstellungen thematisiert. Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
Erzaristokratie
Arbeitsprozess
Die Merkmale der Seele der Erzaristokratie werden choreografisch in einer Chidarstellung vermittelt. Die Filmaufnahmen wurden am Schloss Sanssouci gemacht.
unendlicher Aufstieg
Handlung des Films
Das Vorstellungsobjekt unendlicher Aufstieg wird durch Choreografie, Bildregie und Kostüm vermittelt.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurden wurden in Sperlonga gemacht.
auf den Spuren des unendlichen Aufstiegs
Parrocchia Santa Maria Assunta in Cielo in Sperlonga (Spurensuche) from elios on Vimeo.
Parrocchia Santa Maria Assunta in Cielo in Sperlonga Sperlonga
Lichtkind Gottes
Handlung des Films
Die Merkmale des Vorstellungsobjekts Lichtkind Gottes wurden durch Choreografie und Bildregie vermittelt.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
innerer Reifeprozess im König der Unendlichkeit
Aktivität im König des Lichts

Imagination

Arbeitsprozess
Die Merkmale der Seele des Königs des inneren Reifeprozesses werden durch Choreografie und Regie vermittelt. Die Filmaufnahmen wurden in Israel gemacht.
das Viereck
Handlung des Films
Das abstrakte Vorstellungsobjekt Viereck war die Ursache des Chis in den Chidarstellungen. Die Choreografie spricht über das Vorstellungsobjekt.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
die Linie
Handlung des Films
Das abstrakte Vorstellungsobjekt Linie war die Ursache des Chis in den Chidarstellungen. Die Choreografie spricht über das Vorstellungsobjekt.
Arbeitsprozess
Die Filmaufnahmen wurden in Italien gemacht.
Namens- und Urheberrechte
Alle Inhalte dieser Internetseite sind Produkte der Elios Schastél Filmproduktionen.