Menüpunkt Übersicht
1. Daten zur beruflichen Person
2. Lebenslauf Regie
2.a. Elios Schastél Filmproduktionen – Filmstudio
2.b. Perspektiven des Paradieses – Spielfilm
2.c. Schastélserie
3. Lebenslauf Tanz
3.a. Musikvideo
4. Lebenslauf Astral Tai chi©
4.a. Astral Tai chi – Firma
4.b. Veröffentlichung
4.c. Fotos
5. Lebenslauf dramatische Darstellung
5.a. Auftritte
6. Lebenslauf Wissenschaft
6.a. wissenschaftliche Veröffentlichung
7. Lebenslauf Schrifstellertum
7.a. Performanzverlag – Firma
7.b. Leseprobe aus Säulen menschlichen Strebens
8. Lebenslauf Sprecher
8.a. Demos
9. Lebenslauf Gesang
9.a. Demos und CD
9.b. Klavier
Geburtsname
Elisabeth Brückner
Profession
dramatische Darstellerin (Tanz, Tai chi), darstellende Künstlerin, Sprecherin, Schriftstellerin, Regisseurin, Filmdirektorin, Verlagsleiterin
Geburtsjahr
1991
Geburtsort
Berlin
Wenn Sie mehr über meinen beruflichen Lebenslauf erfahren möchten, dann können Sie sich in den Menüpunkten tänzerische Darstellerin, Sprecher, Regie, Gesang, Schriftstellertum und Astral Tai chi© erkundigen. Aus der Perspektive einer verstehenden dramatischen Darstellerin (Künstlerin) verwende ich Kompetenzen verschiedener künstlerischer Kontexte. Konzeptionelles Verständnis und Imagination sind in diesem Zusammenhang Mittel zur Vollendung der Arbeiten.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100009903780846&lst=100009903780846%3A100009903780846%3A1432893538
Regie – Ausbildungen und Studien
2010
die Schneekönigin – Pierangelo Valtinoni
- Komische Oper Berlin
- Anisha Bondi (Regie)
2013
Mia woezon – Joel Ajavon
- deutsch-afrikanisches Kooperationsproduktion
- Praktikanz
- Deutsches Theater Berlin
- Regina Boucheri
Studium
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein ?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Referenzen
2013
Ellis Welt – Elisabeth Brückner
- Interaktionstheater
- Wien & Zürich
- Österreich & Schweiz
- Elisabeth Brückner
2014
Beketänze über den Wolken – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- Regiearbeiten
- beim großen heiligen Bernard
- Schweiz
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze
2014
Beketänze in den Bergen – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- beim großen heiligen Bernard
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze
2014 – 2015
Basa Yoga (die Entwicklung) – Elisabeth Brückner
- Dokumentation
- Berlin
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Entwicklung unter Astral-Tai chi
seit 2014
Gastfreundschaft in Europa
- Entwicklung internationaler Gastfreundschaften & Geschäftsbeziehungen
- Cavaglià & Borgofranco d‘ Ivrea & Pozzolatico
- Italien
- siehe Menüpunkt 3. Gastfreundschaft Europa unter Entwicklung zur arischen Schlampe
2015
Beke Tänze präsentieren Schastél – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- Pozzolatico
- Italien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze
2015
Tanz der Prinzessin – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Bellinzona
- Schweiz
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
Schastél (ein Einblick) – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Bellinzona
- Schweiz
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
Schasa – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- bei Bellinzona
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
travelling in Europe – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- heiliger Gotthard
- Schweiz
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt 3. Gastfreundschaft Europa unter Entwicklung zum Weltregierungschef
2016
Spielfilmserie – Darstellungen kosmischer Seinsformen
Elios Schastél Filmproduktionen
Eva & der Apfelbaum – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- bei Aadorf
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Eva & der Apfelbaum unter Ausdruckstänze
Schasatanz – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- bei Borgofranco & Gressoney-Saint-Jean
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schasatanz unter Ausdruckstänze
Kampf zwischen Luft & Feuer – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- bei Borgofranco
- Schweizer Grenze
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Musikvideo unter Tanz im Menühauptpunkt künstlerische Vita
ägyptische Gottheit & Schmerz – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- bei Borgofranco
- Schweizer Grenze
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Schastél & das Element Wasser – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- Mittelitalien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Sprung des Paradieses – Elisabeth Brückner
- Trailer eines Tanzfilmes
- bei Meina am Lago Maggiore
- Italien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Paradiessprung unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Paradiesvogel & Nachtigall – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Kafarnaum & Jerusalem
- Israel
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Paradiesvogel unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Schauspieler/ Sonne – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- großer heiliger Bernard
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schauspieler/ Sonne unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Diamant – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- großer heiliger Bernard
- Schweiz
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Diamant unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Universales/ Königin des Universums – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Ben Nevis & Fort William & bei Borgofranco & Berlin
- Schottland & Schweizer Grenze & Deutschland
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Universales/ Königin des Universums unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
unendlicher Aufstieg – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Sperlonga
- Italien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt unendlicher Aufstieg unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Bewusstsein – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Bewusstsein unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
ägyptische Gottheit – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- totes Meer (Israel)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
von oben-Wesen – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Jaffa (Israel)
- Eios Schastél Film Produktionen
- siehe Menüpunkt von oben-Wesen unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Astral-Tai chi – Elisabeth Brückner
- Tai chifilm
- Gressoney-Saint-Jean
- Schweiz
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Tai chiserie unter Astral-Tai chi
2016
Elios Schastél Filmproduktionen
- Promotionsfilm
- Berlin
- siehe Menüpunkt Aktuelles auf der Startseite
2016
Nazischlampe & Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmrede
- river palace Hotel Rom
- Italien
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Nazischlampe & Deutschland
2016
die unteren Welten & die Zerstörung des Urvertrauens in Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmrede
- Allison Hotel Edinburgh
- Schottland
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt die unteren Welten & die Zerstörung des Urvertrauens in Deutschland unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
eine Vorstellung geht um die Welt – die Zerstörung der arischen Rasse – Elisabeth Brückner
- Filmrede
- grand hôtel de l’univers Paris
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt eine Vorstellung geht um die Welt… unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
Faschismus und Gewalt an Frau in der Grabeskirche
- Filmrede
- beim Davidsturm Jerusalem
- Israel
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Faschismus und Gewalt an Frau in Grabeskirche unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
die Zerstörung des Speiss/ göttlichen Selbsts durch die Agentur für Arbeit – Elisabeth Brückner
- Filmrede
- Värdshuset Hwitan Hotel Falkenberg (Schweden)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt die Zerstörung des Speiss/ göttlichen Selbsts durch Agentur für Arbeit unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem
2016
auf den Spuren der Figur Schastél (Moskau)
- Vermittlung esoterischer Bedeutungen von historischen Bauwerken eines anderen Landes
- Christ-Erlöser-Kathedrale
- Ivan the Great Bell Tower
- Kathedrale des Erzengels
- Moskau
- Russland
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
auf den Spuren des Davidsterns & der Figur Schastél (Jerusalem & Bethlehem)
- Vermittlung esoterischer Bedeutungen von historischen Bauwerken eines anderen Landes
- Verkündigungsbasilika Nazareth
- Grabeskirche Jerusalem
- Geburtskirche Bethlehem
- Israel
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
auf den Spuren des Weltregierungschefs Daniels & dessen Zerstörung/ der Stern des steigenden Morgensterns in Schottland (Fort William & Ben Nevis)
- Vermittlung esoterischer Bedeutungen von historischen Bauwerken eines anderen Landes
- saint Andrew’s Scottish episocal church Fort William
- Schottland
- siehe Menüpunkt Universales/ Königin des Universums unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
auf den Spuren des unendlichen Aufstiegs & des steigenden Morgensterns (Sperlonga)
- Vermittlung esoterischer Bedeutungen von historischen Bauwerken eines anderen Landes
- Parrocchia Santa Maria Assunta in Cielo
- Sperlonga (Italien)
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt unendlicher Aufstieg unter Ausdruckstänze/ Darstellung Kosmos im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
auf den Spuren des Sterns eines von oben-Wesens (Jaffa)
- Vermittlung esoterischer Bedeutungen von historischen Bauwerken eines anderen Landes
- Saint Anthony’s Catholic Parish Church Jaffa
- Jaffa (Israel)
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt von oben-Wesen unter Ausdruckstänze/ Darstellung Kosmos im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016 – 2017
Weltgericht
- Mitwirkende an Etablierungsarbeiten
- in Kooperation mit globaler Gemeinschaft
2017
Spielfilmserie
Mutter Gottes – Elisabeth Brückner
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Lichtkind Gottes – Elisabeth Brückner
- Matterhorn (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
(unendlich exponentiell steigender) Kosmos – Elisabeth Brückner
- valle Verrayes
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
achtes Paradies – Elisabeth Brückner
- gran san paradiso, beim großen heiligen Bernard (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
deutsche Gottheit – Elisabeth Brückner
- beim großen heiligen Bernard
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
erzarische Rasse – Elisabeth Brückner
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Außerirdischer – Elisabeth Brückner
- Siena (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Erzaristokratie – Elisabeth Brückner
- Schloss Sanssouci Potsdam
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
2017
zwischenmenschliche Kommunikation in Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmrede
- Honigmond Hotel Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien
2017
Königin der Welt in Deutschland
- Filmrede
- Patrick Hellmann Schlosshotel im Grunewald Berlin
- siehe Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien
2017
ein Künstler spricht
- Dokumentarfilm DVD
- EU-Länder und Länder Asiens
- ISBN: 978-3-9818577-9-5
- Elios Schastél Filmproduktionen
2017
Perspektiven des Paradieses
- Spielfilm DVD
- EU-Länder und Israel
- ISBN: 978-3-9818577-7-1
- UPC: 191091430774
- Elios Schastél Filmproduktionen
2017
Astral Tai chi©
- Setzung eines namensurheberrechtlichen Schutzes
- Berlin
2017
Begleich & Ausgleich
- Filmrede
- Hotel New York (USA)
- Elios Schastél film productions
2017
Skandale in Deutschland
- Filmrede
- Hotel New York (USA)
- Elios Schastél film productions
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Länder der EU und Asiens
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
- Elios Schastél film productions
2017
Medienverkauf der Elios Schastél film productions GmbH
- DVDs, Audio-CDs
- Internet, Filmstudio Berlin, privater Handel, öffentlicher Handel
- deutschlandweit
2017
Lebensgeschichte des Erzengels David – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- castello di fenice (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
Konversation zwischen Phönixauge & Kosmale – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Monte Rosa, Matterhorn (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
Explosion zwischen Sonne & Stern – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
dritte Tierkreisdimension der Gottheit Paradies – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
zweite Tierkreisdimension der Gottheit Merkur – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
dramatische Darstellungen
- Spielfilm-DVD
- Deutschland, Italien, Schweiz
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-2-8
- UPC: 191091549872
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen – Spielfilm
2018
Pilgerweg der Königin
- Spielfilm-DVD
- Deutschland, Italien, Schweiz
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-6-6
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
innerer Reifeprozess im Paradies
- Bild mit Anwendung von Regiesprache
- siehe Menüpunkt aktuelle Angebote in der Bildergalerie von Astral Tai chi©
2018
Geometrien des Universums
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-4-5
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Geometrien des Universums – Spielfilm
2018
Schasa
- Spielfilm-DVD
- basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018 (Skriptentwicklung bis Veröffentlichung)
- ISBN: 978-3-9819008-8-0
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Schasa – Spielfilm
2018
Astral Tai chi
- Lehrfilm
- Berlin
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüpunkt Lehrfilm
2018
Protestdarstellungen an Konzentrationslagern
- Presseartikelveröffentlichung und Filmpräsentationen
- Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien unter Darstellungen an KZs und Hungerstreik
2019
geometries of the universe
- englische Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-3-8
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
die Seele
- Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen das Wesen und Astrotyp der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), Bourg-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
the soul
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen the being und astrotype der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-0-7
- Andrate (Italien), Borug-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Schasa’s life
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf dem Roman Shasa der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018
- ISBN: 978-3-9820278-7-6
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Choreographien des Ballett Tai chi
- Spielfilm-DVD
- Weg zum Paradies vom Himmelstor über die Sonne zum Thron in den Wolken
- Licht vom Universum und ein stiller Krieg
- ein Traum von Hoffnung über den Wolken
- Botschaft über eine neue Welt im Himmel
- Opfer am Ende der Menschheit
- Vorstellung von einer besseren Welt
- Rosenblüte aus einer anderen Galaxie mit dem Raumschiff vom Paradies
- Weg zu einer Liebe im Herzen
- Leidenschaft in einem vergessenen Schloss
- im Mondlicht
- eine Nacht in der Unendlichkeit
- trauriger Weg in die Unendlichkeit
- Produktionszeit: 2018 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-8-3
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Choreographien des Ballett Tai chi
2019
choreographies of ballet tai chi
- englische Spielfilm-DVD
- path to the paradise from the gate of heaven across the sun to the throne in the clouds
- light from the universe and a silent war
- a dream of hope above the clouds
- message about a new world in heaven
- victims at the end of humanity
- imagination of a better world
- rose blossom from a different galaxy with the spaceship of the paradise
- way to a love in the heart
- passion in a forgotten castle
- in the moonlight
- a night in infinity
- sad way into infinity
- Produktionszeit: 2019
- ISBN:978-3-9820278-9-0
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter choreographies of balett tai chi
2019
Choreographien des Ballett Tai chi – Teil 2
- Spielfilm-DVD
- Phantasien zwischen Prinz und Prinzessin
- eine Geschichte über das Universum
- Erlösung vom Leid der Vergangenheit bis zum letzten Licht des Herzens im Himmel
- elysische Träume einer Prinzessin von der Seele Gottes
- vor der Tafel der neun Könige
- Rosenwald im Himmelszelt
- Weg zur Einheit Frieden und Liebe
- Entstehung ekstatischer Liebe
- künstlerische Ekstase im Universum – ein Labyrinth aus geometrischen Formen
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Astral Tai chi Darstellungen – erster Teil
2019
choreographies of ballet tai chi – part 2
- englische Spielfilm-DVD
- phantasies between a prince and a princess
- a story about the universe
- redemption of the sorrow of the past to the last light of the heart in heaven
- Elysian dreams of a princess of the soul of god
- in front of the table of the nine kings
- rose wood in the firmament
- way to unity, peace and love
- development of ecstatic love
- artistic ecstasy in the universe – a labyrinth of geometric shapes
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820950-0-4
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Seelenreise
- Spielfilm und Oper von Elisabeth Brückner
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Produktionszeit: 2010 – 2019
- Produktionsländer: Deutschland, Italien, Schweiz
- ISBN: 978-3-9820950-5-9
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Seelenreise
2019
Kunstwerke
- außerhalb des Unvorstellbaren (vom Universum zum Unvorstellbaren und außerhalb dessen)
- Streben nach Einheit
- Verständnisweisen von der Würde
- siehe Menühauptpunkt ständiges Angebot unter aktuelles Angebot
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Kunstwerk
- Frieden
- siehe Menühauptpunkt ständiges Angebot unter aktuelles Angebot
2019
Kunstwerk
- Interpretation Rad der Vielfalt
- siehe Menühauptpunkt ständiges Angebot unter aktuelles Angebot
2019
Kunstwerk
- Interpretation sieben Bewusstseinsebenen
- siehe Menühauptpunkt ständiges Angebot unter aktuelles Angebot
2019
Kunstwerk
- sieben Bewusstseinsebenen – Bilder des Friedens
2019
Kunstwerk
- Auge mit Sicht auf die Spektralfarben
2019
Kunstwerk
- drei Verständnisweisen des christlichen Friedens bei den Menschen und außerhalb unseres Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
Kapitel
1. Vorstellung vom Himmel
2. Lichtkerze im Urvertrauen
3. Grenzenlosigkeit in Zeitlosigkeit
4. Vieldimensionalität im Selbst
5. erwachende Empathie
6. Glaube und Intellekt im Bewusstsein
7. Imagination im dritten Auge
8. Weisheit im inneren Reifeprozess
9. am Ziel der Reise
- ISBN: 978-3-9820950-7-3
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Elios Schastél film productions Astral Tai chi©
siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs
internationale Reisen
(Grundlage und Voraussetzung für die Realisierung der im Menühauptpunkt künstlerische Vita gegebenen Viten ab dem Jahr 2013)
Nationale Reisen fanden mehrfach und deutschlandweit statt.
2003
- Frankreich
2007
- Türkei
2008
- England
2009
- Frankreich
2010
- Spanien
2011
- England, Frankreich, Schweiz, Italien, Serbien
2012
- Schottland
2013
- Italien, Österreich
2014
- Schweden, Kroatien, Slowenien, Italien, Thailand
2015
- Schweiz, Schweden, Italien, Frankreich, Thailand, Laos, China
2016
- Italien, Schweiz, Russland, Israel, Schottland, Frankreich, Schweden
2017
- Italien, Schweiz, Polen, Frankreich, USA
2018
- Italien, Schweiz, Frankreich, Spanien
2019
- Schweiz
Geburtsjahr Juni 1991
Mehrfache Reisen in ein Land während eines Jahres finden keine Erwähnung. Wenn Sie mehr Details über die Referenzen erfahren möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Firma: Elios Schastél Filmproduktionen GmbH
Hauptsitz: Berlin
Filmdirektion & Geschäftsführung: Elisabeth Brückner (Pseudonym Elios Schastél)
Mitarbeiteranzahl: 6
Verwantwortlichkeit für Produkte und Produktionen: 98 % hergestellt von der Filmdirektion & Geschäftsführung
Abteilungen: Elios Schastél Filmproduktionen (Filmproduktionen) & Elios Schastél Musikproduktionen (Musikproduktionen)
Regiekonzept: Anwendung der Universalregie mit Themenschwerpunkten Esoterik & Philosophie
Genre: Fantasie, Dokumentation
Drehorte: weltweit
Internetseite (Firmenvorschau): www.elisabeth-performance.de
Verkauf: medial, öffentlicher Handel, Filmstudio Berlin, privater Handel, kooperative Firmen
Titelaussprache: Elios Schastél (Eliòs Schastäl) mit Betonungen auf E, li, os, äl
Perspetktiven des Paradieses – Spielfilm
In diesem Menüpunkt erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsarbeiten der Elios Schastél film productions GmbH. Der Spielfilm Perspektiven des Paradieses vermittelt das künstlerische Konzept unserer Firma. Die Vermittlung von Esoterik wie beispielsweise dem Kosmos und das Paradies wird dramatisch umgesetzt mithilfe von künstlerischen Darstellungen, deren Medien Bewegung und Choreografie, Musik und Sprache, Bild, Licht und Kostüm sind.
Perspektiven des Paradieses
Genre: Fantasie
Produzenten: Elios Schastél film productions Team
Studio: Elios Schastél film productions Deutschland
Darstellerin: Elios Schastél
Beschreibung
22 künstlerische Darstellungen kosmischer und paradiesischer Seinsformen wurden in Italien und der Schweiz aufgeführt. Der Kosmos, achtes Paradies, die deutsche Gottheit, erzarische Rasse, Lichtkind Gottes, Mutter Gottes, Außerirdischer, die ägyptische Gottheit, die ägyptische Gottheit & deren Schmerz, Diamant, Bewusstsein, Schasa, Paradiesvogel, von oben-Wesen, Schastél im Kontext des Elements Wasser, Schastél im Kontext des Elements Erde, Sonne, Eva, der Kampf zwischen Luft & Feuer/ einem Zwilling & Schützen, Universales/ Königin des Universums, unendlicher Aufstieg und das Tumo wurden zu einem künstlerischen Gesamtwerk dramatisch verarbeitet. Aus vielzähligen Perspektiven wurden der Kosmos und das Paradies interpretiert.
FSK: ab 6 Jahren
Dauer: 230 Minuten
copyright 2017
ISBN: 978-3-9818577-7-1
UPC: 191091430774
erhältlich im öffentlichen Handel
www.amazon.com
Schastélserie
Tanz der Prinzessin
Tanz der Prinzessin (am Schloss von Bellinzona) handelt von einer Prinzessin, die eine innere Stimme vernimmt und diese wortlos an das Publikum weitergibt. Die Tiefe ihres Herzens und die Verträumtheit der Figur will ich in diesem Tanz zum Ausdruck bringen. Der Ausschnitt aus L. v. Beethovens Symphonie Nr 7, Allegretto verrät die Unvollständigkeit der Handlung dieses Films in Hinblick auf eine Fortsetzung in dem Film Schastél. Viel Vergnügen wünscht Elios Schastél.
Tanz der Prinzessin am Schloss von Bellinzona from brucknerelisabeth on Vimeo.
(Die Rolle der Prinzessin wird fortgeführt.)
Sequenz aus Schastél
Schastél ist ein spirituelles Märchen, welches von einer Seinsform handelt, deren Herkunft die nicht empirischen Wahrnehmungswelten sind.
Internet from brucknerelisabeth on Vimeo.
Schastél (ein Einblick)
Dies ist eine Vorschau für den Film Schastél, welchen ich in seiner gesamten Spieldauer im Winter 2015 in diesem Menüpunkt vorstellen werde.
(Die Rolle wird fortgeführt in dem Film Schasa für Gerechtigkeit.)
Handlung
Zu einer Zeit, in welcher unsere Gedanken auf die Ereignisse der Erde gerichtet waren, lebte, umgeben von schneebedeckten Bergen, ein junges Mädchen auf einem Schloss. In den vielen Türmen und Gemächern ihres Schlosses verbringt sie ihre Tage mit einem Blick, der weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft gerichtet ist. Als stetigen Begleiter trägt sie die Sonne in sich, die sie am Himmel nahe ihres Schlosses erblicken kann. Beim Himmel im Schloss eines Mädchens beginnt die Geschichte der Schastél.
Mit dem Blick auf die Sonne gibt es eine Seite des Schattens in ihrem Leben. Es ist der Schatten einer Narbe, welche sie seit ihrer Geburt in sich trägt und bis zum Ende ihres Weges nicht verlieren wird. Auch wenn sie niemandem von dem Schatten ihres Lebens berichtet, prägt er die geheime Seite der Schastél. Von der Vergangenheit in die Zukunft geht sie ihren Weg aufblickend zu den Strahlen der Sonne. Es sind die Strahlen der Gerechtigkeit, welche die Narbe ihrer Geburt ertragbar machen. Ungeahnt des Lebens außerhalb ihrer Träume erfährt sie jeden Tag mit den Augen eines Kindes, welches nie zuvor in ein Tal geschaut hat. Es ist ihr Wunsch das Gute ihres Herzens zu geben und zu teilen mit anderen, denn das Teilen mit anderen wird ihr ein glückliches Leben geben. Eines Tages vernimmt sie eine Stimme, die ihr flüstert, was sie bereits zu erkennen begonnen hat und sie begibt sich auf einen Weg. Folgend der Stimme, die ihr berichtet von Liebe und Gerechtigkeit, stellt sie sich den Herausforderungen, die sich ihr bieten auf einem Weg durch Wälder, Felsen und schneebedeckte Berge. Mit der Sonne im Herzen beginnt sie eine Reise und blickt hinauf zur Stimme der Krone.
Wird sie es schaffen?
Schasa
Schasa ist eine Fortsetzung von Schastél. Der Film handelt von einer nicht empirischen Seinsform, welche die Ideale der Gerechtigkeit und der Gleichwertigkeit aller Entitäten an ihre Außenwelt weitergibt. In dem Film werden die emotionalen Kontraste gezeigt, welche die Protagonistin dabei durchlebt. Im Schauspiel steht die innere Zerbrochenheit und Bedürftigkeit nach Liebe der Stärke und dem Willen, die sie in ihrer Außenwelt verkörpert, gegenüber. Die Handlung des Filmes wird in emotionalen Abläufen vorgestellt, welche unterstützt werden durch die Erzählung.
Schasa for justice from brucknerelisabeth on Vimeo.
(Die Rolle der Schasa wird fortgeführt.)
http://www.patreon.com/user?u=441816&alert=1
Tanz – Ausbildungen und Studien
1995 -1997
Kindertanzensemble
- Studio Rosenthaler Platz Berlin
1998 – 2002
Tanzklassen
- Jugendtanzensemble Phönix
- Brandenburg
2006 – 2010
Tanzklassen
- Ballett & Jazz
- Kudammkarrée Berlin
2007 – 2009
Yogaklassen
- Bikram Yoga
- Bikram Yoga Studio Berlin
2008 – 2013
Fitness
- autodidaktischer Unterricht
- Ausdauer & Kraft
- Fitnessstudios Berlin
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein ?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2013 – 2016
praktisches Studium Schauspiel & Darstellung (Absolvenz des Grundstudiums)
- Ausdrucksschauspiel, Sprache, improvisativer Tanz
- Elios Schastél Filmproduktionen Deutschland
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Referenzen
1995
was das nächste Ufer bringt (Pocahontas) – Eric Goldberg
- privater Auftrittsrahmen
- Choreographie von Elisabeth Brückner
- Berlin
1996
geschminkte Dame
- öffentlicher Auftritt
- Sportstudio Fit Berlin
1999 – 2004
Judo
- KFC Strausberg
1999
Tanzwettbewerb
- öffentlicher Auftritt
- Papageno Grundschule Berlin
1999 – 2000
Auftritte des Kindertanzensembles Phönix
- Brandenburg
2000 – 2002
Sportgymnastik
- Grundschule Brandenburg
2001
improvisativer Tanz
- öffentlicher Auftritt
- Frau Wegener (künstlerische Leitung)
- Jugendtanzensemble Phönix Brandenburg
2001
Nussknacker – Pyotr IlychTchaikovsky
- drei Puppen (Rolle)
- Frau Kirsch (künstlerischer Leitung)
- Grundschule Brandenburg
2001
improvisativer Tanz
- öffentlicher Auftritt
- EWE AG Sportwettbewerb
- Brandenburg
2002
Landesgartenschau
- Kindertanzensemble Phönix
- Deutschland
2002 – 2003
Evita (broadway European tour) – Andrew Lloyd Webber
- Jugendtanzensemble
- Theater des Westens Berlin
2003
Tanzwettbewerb
- öffentlicher Auftritt
- Besetzung im Terzett
- Grundschule Brandenburg
2007
Grease (Musical) – Jim Jacobs
- öffentlicher Auftritt
- männliches Tanzensemble
- DJH Niedersachsen
2009
Vertanzung der musikepochalen Entwicklung von Christus‘ Geburt über Gregorianik bis Alban Berg (2000 Jahre Musikgeschichte)
- improvisative Darstellung
- Martin Jäger (Klavierimprovisation)
- Schülerin (Violinenimprovisation)
- Georg-Friedrich-Händel-Oberschule Berlin
2010 – 2011
improvisativer Ausdruckstanz
- öffentlicher Auftritt
- Enrico Pietracci (Auftraggeber)
- Atelier Berlin
2011
Bildhauerei
- Modell
- Bärbel Dieckmann
- Atelier Berlin
2011
Zeichenklassen
- Modell
- Atelier Berlin
2011 – 2012
Zeichenklassen für Modedesign
- Modell
- Lette-Verein Berlin
2014
yoga shooting
- Toskana & beim großen heiligen Bernard (Italien & bei Schweizer Grenze)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Kosmos & Yoga unter Astral-Thai chi & Gesundheit
2014
Beketänze über den Wolken – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- Improvisation La Valse d’Amélie
- beim großen heiligen Bernard (Schweiz)
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2014
Beketänze in den Bergen – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- Choreographie zu Tschaikowsky 1. Klavierkonzert op 23
- beim großen heiligen Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2014 – 2017
Erarbeitung von Choreographien
- Spielfilmchoreographien
- Elios Schastél film productions
- Berlin
2015
shooting
- Basa Yoga-Positionen
- Bellinzona & Vevey (Schweiz)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Kosmos & Yoga unter Astral-Thai chi & Gesundheit
2015
shooting
- Basa Yoga-Positionen
- Pozzolatico (Italien)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Kosmos & Yoga unter Astral-Thai chi & Gesundheit
2015
Modell
- Bildhauerei
- Bärbel Dieckmann (Auftraggeber)
- Atelier Berlin
2015
Beke Tänze präsentieren Schastél – Elisabeth Brückner
- Film
- Improvisation F. Schubert Trio op. 100, Andante con moto
- Pozzolatico (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2015
Tanz der Prinzessin – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Improvisation L. v. Beethoven 7. Symphonie, Satz 2
- Bellinzona (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2015
shooting
- Elisabeth Brückner (Modell & Fotograf)
- Berlin
- siehe Menüpunkt Sprecher unter Gerechtigkeit
2015
Darstellung eines von oben-Wesens
- öffentlicher Auftritt
- Fabio Cavaggion (Violoncello)
- Campo De‘ Fiori
- Rom
2015
Fotoshooting
- Modell Engel & Aphrodite & Paradies (Rolle)
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- Hotel Kempinski Adlon Berlin
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Kosmos & Kunst unter Religion im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2015 – 2016
Proben für Spielfilmserie Darstellungen kosmischer Seinsformen
- siehe Titel der Tanzfilme & Spielfilme des Jahres 2016 unten
2016
Fotoshooting
- Yogapositionen
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- bei Borgofranco (Italien)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Kosmos & Yoga unter Astral-Tai chi im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2016
Fotoshooting
- Astral-Tai chiserie
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- Berlin
- siehe Menüpunkt Tai chiserie unter Astral-Tai chi & Gesundheit
2016
Kampf zwischen Luft & Feuer – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- Darstellung zu einer Interpretation von L. v. Beethovens 7. Sinfonie, Satz 2 (Solodarstellerin)
- bei Borgofranco & Gressoney-Saint-Jean (Schweiz)
- Elios Schastßel Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Musikvideo unter Tanz im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2016
ägyptische Gottheit & Schmerz – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- Darstellung zu Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op 18 (Solodarstellerin)
- bei Borgofranco (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Schastél & das Element Wasser – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- Darstellung zu Edward Griegs Solveigs Lied (Solodarstellerin)
- Mittelitalien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Paradiesvogel & Nachtigall – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Darstellung zu Franz Grothes Lied der Nachtigall (Solodarstellerin)
- Kafarnaum & Jerusalem
- Israel
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Paradiesvogel unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Universales/ Königin des Universums – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Darstellung der Universales in der Raumlosigkeit der Vergeistigung (Solodarstellerin)
- Ben Nevis (Schottland) & Ben Nevis (Schweizer Grenze)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Universales/ Königin des Universums unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
unendlicher Aufstieg – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Darstellung zu Maurice Ravels Boléro (Solodarstellerin)
- Sperlonga (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt unendlicher Aufstieg unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
ägyptische Gottheit – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Darstellung der ägyptischen Gottheit zu Shostakovish – Symphonie Nr. 9 (Solodarstellerin)
- totes Meer (Israel)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2017
Spielfilmserie
Mutter Gottes
- Mutter Gottes (Hauptdarstellerin) zu Maria durch ein Dornwald ging
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Lichtkind Gottes
- Lichtkind Gottes (Hauptdarstellerin) zu Vivaldi – vier Jahreszeiten
- Matterhorn (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
(unendliche exponentielle steigender) Kosmos
- Kosmos (Hauptdarstellerin) zu Edvard Grieg – Solveigs Lied
- valle Verrayes (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
achtes Paradies
- achtes Paradies (Hauptdarstellerin) zu Pyotr Ilyich Tchaikovsky – Finale aus Schwanensee
- gran san paradiso, beim großen heiligen Bernard (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
deutsche Gottheit
- deutsche Gottheit (Hauptdarstellerin) zu Pyotr Ilyich Tchaikovsky – Symphonie Nr. 6 pathetique
- beim großen heiligen Bernard (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
erzarische Rasse – Elisabeth Brückner
- erzarische Rasse (Hauptdarstellerin) zu Pyotr Ilyich Tchaikovsky – Symphonie Nr. 6 pathetique
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Außerirdischer – Elisabeth Brückner
- Außerirdischer (Hauptdarstellerin) zu science fiction themes
- Siena (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Erzaristokratie
- Erzaristokratie (Hauptdarstellerin) zu Tolga Kashifs Königinnen Symphonie
- Schloss Sanssouci Potsdam
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
2017
Perspektiven des Paradieses
- Spielfilm DVD
- Kosmos, achtes Paradies, die deutsche Gottheit, erzarische Rasse, Lichtkind Gottes, Mutter Gottes, Außerirdischer, die ägyptische Gottheit, die ägyptische Gottheit & deren Schmerz, Diamant, Bewusstsein, Schasa, Paradiesvogel, von oben-Wesen, Schastél im Kontext des Elements Wasser, Schastél im Kontext des Elements Erde, Sonne, Eva, der Kampf zwischen Luft & Feuer/ einem Zwilling & Schützen, Universales/ Königin des Universums, unendlicher Aufstieg, Tumo
- ISBN: 978-3-9818577-7-1
- UPC: 191091430774
- Elios Schastél film productions
2017
Königin
- Modell
- Patrick Hellmann Schlosshotel im Grunewald Berlin
2017
heilige Jungfrau
- Modell
- Honigmond Hotel Berlin
2017
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
- Nachschlagewerk
- ISBN-13: 978-3981857788
- Performanzverlag
2017
Astral tai chi – basics of dramatic performance
- Nachschlagewerk
- ISBN-13: 978-3981857764
- Performanzverlag
2017
steigender Morgenstern
- Modell
- la fontaine du châtelet
- Paris (Frankreich)
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Kosmos, achtes Paradies, die deutsche Gottheit, erzarische Rasse, Lichtkind Gottes, Mutter Gottes, Außerirdischer, die ägyptische Gottheit, die ägyptische Gottheit & deren Schmerz, Diamant, Bewusstsein, Schasa, Paradiesvogel, von oben-Wesen, Schastél im Kontext des Elements Wasser, Schastél im Kontext des Elements Erde, Sonne, Eva, der Kampf zwischen Luft & Feuer/ einem Zwilling & Schützen, Universales/ Königin des Universums, unendlicher Aufstieg, Tumo (Darsteller)
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
- Sprecherin gegen Dsikriminierung und Faschismus, deutsche Hörbuchsprecherin (Erzähler)
- Elios Schastél film productions
2017
Lebensgeschichte des Erzengels David
- Erzengel David (Hauptdarstellerin) zu König Davids lyrischen Klängen des antiken Israels
- castello die fenice (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
Explosion zwischen Sonne & Stern (Super Nova)
- Super Nova (Hauptdarstellerin) zu Elisabeth Brückners Jesus und sein Stern
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit
- innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit (Hauptdarstellerin) zu Richard Wagners Walkürenritt
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
dramatische Darstellungen
- Spielfilm-DVD
- Erzengel David zu König Davids lyrischen Klängen des antiken Israels, innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit zu Richard Wagners Walkürenritt, Super Nova zu Elisabeth Brückners Jesus und sein Stern
- ISBN: 978-3-9819008-2-8
- UPC: 191091549872
- Elios Schastél film productions
2018
Pilgerweg der Königin
- Spielfilm-DVD
- Erzengel David zu König Davids lyrischen Klängen des antiken Israels, innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit zu Richard Wagners Walkürenritt, Super Nova zu Elisabeth Brückners Jesus und sein Stern
- Deutschland, Schweiz, Italien
- ISBN: 978-3-9819008-2-8
- UPC: 191091549872
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
Kosmos
- Darstellung des Kosmos
- teatro dei rozzi (dt. rozzi Theater)
- Siena (Italien)
2018
Geometrien des Universums
- Spielfilm-DVD
- Punkt, Linie, Dreieck, Viereck, Pentagon, Ovale, Ellipse (Darstellerin)
- ISBN: 978-3-9820278-4-5
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Geometrien des Universums – Spielfilm
2018
Schasa
- Spielfilm-DVD
- Schasa (Darstellerin)
- basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018 (Skriptentwicklung bis Veröffentlichung)
- ISBN: 978-3-9819008-8-0
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Schasa – Spielfilm
2018
Protestdarstellungen an Konzentrationslagern
- Darstellungen zu Musik von Oscar Peterson im Kontext des Protests gegen aktuelle Menschenrechtsverletzungen
- Presseartikelveröffentlichung und Filmpräsentationen
- Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien unter Darstellungen an KZs und Hungerstreik
2019
geometries of the universe
- englische Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- ISBN: 978-3-9820278-3-8
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
die Seele
- Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- basierend auf den Romanen das Wesen und Astrotyp der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), Bourg-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
the soul
- englische Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- basierend auf den Romanen the being und astrotype der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-0-7
- Andrate (Italien), Borug-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Schasa’s life
- englische Spielfilm-DVD
- Schasa (Darstellerin)
- basierend auf dem Roman Shasa der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018
- ISBN: 978-3-9820278-7-6
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Choreographien des Ballett Tai chi
- Spielfilm-DVD
- tänzerischer Darsteller und Choreograph
- Weg zum Paradies vom Himmelstor über die Sonne zum Thron in den Wolken zu Antonio Vivaldi – filiae maestae Jerusalem
- Licht vom Universum und ein stiller Krieg zu Sergei Prokofiev – Tanz der Ritter
- ein Traum von Hoffnung über den Wolken zu Claude Debussy – arabesque nombre 1 et 2
- Botschaft über eine neue Welt im Himmel zu Joseph Haydn – Symphonie Nummer 94
- Opfer am Ende der Menschheit zu Wolfgang Amadeus Mozart – Lacrimosa
- Vorstellung von einer besseren Welt zu Pyotr Ilyitsch Tchaikovsky – valse sentimentale
- Rosenblüte aus einer anderen Galaxie mit dem Raumschiff vom Paradies zu Francisco Tárrega – capricho árabe
- Weg zu einer Liebe im Herzen zu Ludwig van Beethoven – Mondlicht Sonate
- Leidenschaft in einem vergessenen Schloss zu Franz Schubert – serenade
- im Mondlicht zu Claude Debussy – claire de lune
- eine Nacht in der Unendlichkeit zu Frédéric Chopin – nocturne nombre 20
- trauriger Weg in die Unendlichkeit zu Dmitri Shostakovich – Waltzer Nummer 2
- Produktionszeit: 2018 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-8-3
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Choreographien des Ballett Tai chi
2019
choreographies of ballet tai chi
- englische Spielfilm-DVD
- path to the paradise from the gate of heaven across the sun to the throne in the clouds zu Antonio Vivaldi – filiae maestae Jerusalem
- light from the universe and a silent war zu Sergei Prokofiev – Tanz der Ritter
- a dream of hope above the clouds zu Claude Debussy – arabesque nombre 1 et 2
- message about a new world in heaven zu Joseph Haydn – Symphonie Nummer 94
- victims at the end of humanity zu Wolfgang Amadeus Mozart – Lacrimosa
- imagination of a better world zu Pyotr Ilyitsch Tchaikovsky – valse sentimentale
- rose blossom from a different galaxy with the spaceship of the paradise
- way to a love in the heart zu Francisco Tárrega – capricho árabe
- passion in a forgotten castle zu Franz Schubert – serenade
- in the moonlight zu Claude Debussy – claire de lune
- a night in infinity zu Frédéric Chopin – nocturne nombre 20
- sad way into infinity zu Dmitri Shostakovich – Waltzer Nummer 2
- Produktionszeit: 2019
- ISBN:978-3-9820278-9-0
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter choreographies of balett tai chi
2019
Choreographien des Ballett Tai chi – Teil 2
- Spielfilm-DVD
- Phantasien zwischen Prinz und Prinzessin zu Sergei Rachmaninoff – fantasie tableaux suite numéro 1 pour deux piano, opus 5
- eine Geschichte über das Universum zu Niccolò Paganini – la campanella
- Erlösung vom Leid der Vergangenheit bis zum letzten Licht des Herzens im Himmel zu Sergei Rachmaninoff – Klavierkonzert Nummer 2 in c-Moll opus 18
- elysische Träume einer Prinzessin von der Seele Gottes zu Claude Debussy – Präludium an den Nachmittag eines Pfaus
- vor der Tafel der neun Könige – mittelalterliche Musik
- Rosenwald im Himmelszelt zu John Dowland – Renaissance Lautenmusik
- Weg zur Einheit Frieden und Liebe zu Franz Liszt – Liebestraum
- Entstehung ekstatischer Liebe zu Pyotr Ilyich Tchaikovsky – Blumenwalzer
- künstlerische Ekstase im Universum – ein Labyrinth aus geometrischen Formen – jiddischer Klesmer
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Astral Tai chi Darstellungen – erster Teil
2019
choreographies of ballet tai chi – part 2
- englische Spielfilm-DVD
- phantasies between a prince and a princess
- a story about the universe
- redemption of the sorrow of the past to the last light of the heart in heaven
- Elysian dreams of a princess of the soul of god
- in front of the table of the nine kings
- rose wood in the firmament
- way to unity, peace and love
- development of ecstatic love
- artistic ecstasy in the universe – a labyrinth of geometric shapes
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820950-0-4
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Seelenreise
- Spielfilm und Oper von Elisabeth Brückner
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Produktionszeit: 2010 – 2019
- Produktionsländer: Deutschland, Italien, Schweiz
- ISBN: 978-3-9820950-5-9
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Seelenreise
2019
Darstellungen
- Kleist Forum
- Frankfurt Oder
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- Gottheit Frieden, Gott zu früher venezianischer Lautenmusik, Variationen von John Dowland
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
- tänzerische Darstellungen zu
Franz Schubert – Symphonie Nr. 8 in h-Moll, D759 „Unvollendete“: 1. allegro moderato
Claude Debussy – la mer
Benny Goodman – jumping at the woodside
Tolga Kashif – Königinnen Symphonie
Dmitri Shostakovich – Symphonie Nr. 15 in A-Dur, Op. 141
Joseph Haydn – Symphonie Nr. 46 in B-Dur: il poco adagio
Oscar Peterson – take the a train
Wolfgang Amadeus Mozart – divertimento in D-Dur, K. 251 minuetto
Jacques Offenbach – les contes d’Hoffmann – barcarolle
Hildegard von Bingen – Stimmen von Engeln
- ISBN 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions
siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs
Wenn Sie mehr Details über die Referenzen erfahren möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Musikvideo
Kampf zwischen Luft & Feuer – eine Darstellung mit dem Kosmos durch Vorstellung
Entstehung des Films
In diesem Menüpunkt finden Sie einen Zusammenschnitt aus Filmen, die an der Gerenze der Schweiz in Gressoney-Saint-Jean und bei Borgofranco realisiert wurden. Sie sind Sequenzen der Filme Schasatanz und ägyptische Gottheit und Schmerz, die in dem gegebenen Film zu einer neuen Handlung von mir verarbeitet wurden. Weitere Ausführungen zu den Filmen finden Sie im Menüpunkt Ausdruckstänze unter darstellende Kunst & Religion. Weiterhin finden Sie die Beketänzeserie, deren Konzept 2013 bis 2015 von mir erarbeitet und in Filmen vermittelt wurde. Nach einer Erarbeitung der Beketänzeserie, in denen die Seinsformen Tumo, die alles ergreifende Liebe und Schastél in einer Darstellung mit dem Kosmos vermittelt wurden, entstand die Idee einen Tanz in einer filmischen Handlung zu realisieren, der die Figur Schasa charakterisiert. Die auf diesem Charakter aufbauende Darstellung der ägyptischen Gottheit & Schmerz gab die Grundlage für die Filmsequenzen, die ich mit einer Klavierinterpretations eines Ausschnittes von Ludwig van Beethovens siebenter Symphnonie gemeinsam zu einer neuen Handlung verarbeitete. Der Film schildert eine nicht empirische Seinsform, die, die Tierkreiszeichen Zwilling und Schützen in sich tragend, in ihrem Leben einen Kampf zwischen den Elementen Luft & Feuer auszustehen hat. Verspieltheit und innere Reife, Größe und Wahnsinn, Zerbrechlichkeit und Kraft sind in dem Charakter der Seinsform vereint. Viel Vergnügen wünscht Elios Schastél.
Astral Tai chi© – Ausbildung und Studium
2007 – 2010
Bikram Yogaklassen
- Studio Berlin
2008 – 2013
Fitness & Jogging
- Kraft & Ausdauer (autodidaktisches Training)
- Fitnessstudios Berlin
2009 – 2017
Fernstreckenwandern
- Pilgerreisen in Ländern Europas (autodidaktisches Training)
- Italien, Frankreich, Spanien, Schweiz, Schottland, Schweden, Slowenien
- Titelerwerb: guardar de camino (dt. Behüter des Weges) ab den ersten 5000 km
- siehe Beschreibungen in dem Buch Pilgern durch Europa vom Paramon-Verlag Frankfurt a.M.
2015
Bikram yoga teacher training
- Weiterbildung
- Khao Lak
- Thailand
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Referenzen
1999 – 2005
Judo
- KFC Strausberg
2012
Halbmarathon
- Berlin
2013
release effect
- Sitzungen für Privatkunden
- Asotatal (Italien)
2014 – 2015
Basa Yoga – Elisabeth Brückner
- Entwicklung eines Yogakonzepts auf der Basis autodidaktischen Yogatrainings
- siehe Menüpunkt Astralyoga-Entstehung unter Astral-Tai chi & Gesundheit
2014 – 2015
Yoga photo shootings
- Vermittlung von Basa Yoga & Astral-Tai chi
- Schweiz & Italien
- Elisabeth Brückner (Modell & Fotograf)
- siehe Menüpunkt Kosmos & Yoga unter Astralyoga & holistische Gesundheit
2014 – 2015
Basa Yoga-Film – Elisabeth Brückner
- Vermittlung der Entwicklung von Basa Yoga
- Berlin
- Elisabeth Brückner (Regie)
- siehe Menüpunkt Astralyoga-Entstehung unter Astral-Tai chi & Gesundheit
2015
Basa Yoga-Veröffentlichung
- soziale Medien & crowdfunding
2015
Vortrag
- Bikram yoga class
- in englischer Sprache
- Khao Lak
- Thailand
2016
Praxis des Bikram Yogas
- Studio Berlin
2013 – 2016
Astral-Tai chientwicklung – Elisabeth Brückner
Nachdem eine jahrelange Praxis des Yogas im Studio stattgefunden hatte, wurde ein autodidaktisches Training fortgesetzt. Das Training bestand aus einer festgelegten Bewegungsserie mit Atem- und Entspannungsübungen sowie Dehnungs- und Kraftübungen. Die Praxis entwickelte sich zu einem künstlerischen Arbeitsprozess weiter, bei dem eine sensorische und visuelle Kommunikation mit dem Kosmos stattfand. Durch die Kommunikation und die beginnende Praxis des Tai chis entstanden Übungen, die zu einem Konzept mit dem Titel Basayoga führten. Das Konzept von Basayoga stand im Zusammenhang mit der buddhistischen Lehre der Bewusstseinswelten, die zu einer Sprache mit dem Titel Tolamsoq-Sprache umverarbeitet wurde. Die Tolamsoq-Sprache, in der die Lehre der Bewusstseinswelten in eine konstruktive Sprache über kosmische Seinsformen und innere Empfindungen umformuliert wurden, war die Grundlage für das terminologische Konzept (Titel) von Basayoga. Die Vermittlung des Konzepts von Basayoga fand in der Form von Artikeln, Übungsfotos, Dokumentations- und Tai chifilms auf diversen Plattformen im Internet in deutscher und englischer Sprache statt. Mehrere shootings wurden zum Zweck der Vermittlung der Übungen in der Schweiz und Italien gemacht**. Zwischenzeitlich fand eine Teilnahme am Bikram yoga teacher training in Thailand statt. Das Konzept von Basayoga wurde nach einer weiteren Praxis des Tai chis überarbeitet zu einem Yoga mit dem Titel Astralyoga. Die Übungen von Astralyoga sollten vor allem die Öffnung des Sterns bezwecken. Während der Erstellung des Konzepts fand eine Praxis des Tai chis statt, die in mehreren Filmen umgesetzt wurden. Die Filme waren die Grundlage für die Findung neuer Übungen, die zusammenhängend mit der Sprache der Regie und der Gebärdensprache gefunden wurden. Die finale Bewegungsserie von Astral-Tai chi wurde bei Gressoney-Saint-Jean in der Schweiz verfilmt und mit dem Werk Air von Johann Sebastian Bach zusammengeführt. Die finale Übungsserie von Astral-Tai chi, die aus allen Filmen entstand und mit dem leltzten Film in der Schweiz abgeschlossen wurde, wurde bei einem shooting zu Fotos umverarbeitet. Die aufwärmende Übungsserie, die aus neun Übungsabschnitten besteht und eine zehnminütige Bewegungsserie sowie ein sprachliches Verständniskonzept waren das Resultat der Entwicklung. Die mediale Vermittlung von Astral-Tai chi fand durch den Film Astral-Tai chi in der Schweiz, die Fotoserie Astral-Tai chi in Berlin, Zeichnungen der Übungsserie und diverse Artikel (Entstehungsprozess, Philosophie, Tai-chiserie, Schule ecetera) in deutscher und englischer Sprache auf www.elisabeth-performance.de und diversen Plattformen im Internet statt.
Entwicklungsprozess
2013 – 2016
Konzeptentwicklung
- Basayoga & Astralyoga
- Italien & Schweiz & Deutschland
2016
Astral-Tai chifilm – Elisabeth Brückner
- Film
- Fotos & Zeichnungen der Übungen
- Öffentlichkeitsarbeiten
- Schweiz & Deutschland
- Elisabeth Brückner
Arbeitsbereiche
- Darstellerin
- Schauspielerin
- Modell
- Schriftstellerin
- Übersetzerin
- Fotografin
- Organisation
- Filmregie
- Zeichner
- Konzeptentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeiten
ein Einblick in die Welt von Astral-Tai chi – Elisabeth Brückner
- die Serie
- Entstehungsprozess
- Philosophie
- Astral-Tai chischule
2016
Yogaunterricht
- englische Sprache
- Privatschüler
- Jerusalem
2016
release effect
- Sitzungen für Privatkunden
- Berlin Mitte
2017
Perspektiven des Paradieses
- Spielfilm DVD
- Deutschland, Schweiz, Italien, Schottland, Israel
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9818577-7-1
- UPC: 191091430774
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Deutschland, Schweiz, Italien, Schottland, Israel, Russland
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
2017
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
- Nachschlagewerk
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3981857788
2017
Astral tai chi -basics of dramatic performance
- Nachschlagewerk
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857764
2017
Astral Tai chi©
- Setzung eines namensurheberrechtlichen Schutzes
- Berlin
2017
release effect
- Sitzungen für Privatkunden
- Berlin Prenzlauer Berg
2017
Yogaunterricht
- deutsche Sprache
- Privatschüler
- Berlin Prenzlauer Berg
2018
Pilgerweg der Königin
- Spielfilm-DVD
- Deutschland, Schweiz, Italien
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-6-6
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
Geometrien des Universum
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-4-5
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Geometrien des Universums
2018
Astral Tai chi Tempel
- Grundriss, Planung, Konzepterstellung
- religiöse Einrichtung
- Bildungsstätte
- öffentliche Kultureinrichtung
- Sitz weltweiter Gastfreundschaft
- Elisabeth Brückner (Idee, Konzept, Grundriss)
2018
Schasa
- Spielfilm-DVD
- basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018 (Skriptentwicklung bis Veröffentlichung)
- ISBN: 978-3-9819008-8-0
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Schasa – Spielfilm
2018
Astral Tai chi
- Lehrfilm
- Berlin
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüpunkt Lehrfilm<(li>
2018
Logo und Firmenzeichen
- Idee und Konzept
2018
realease effects
- Privatkunden
- Berlin Mitte
2019
geometries of the universe
- englische Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-3-8
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
die Seele
- Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen das Wesen und Astrotyp der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), Bourg-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
the soul
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen the being und astrotype der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-0-7
- Andrate (Italien), Borug-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Schasa’s life
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf dem Roman Shasa der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018
- ISBN: 978-3-9820278-7-6
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Choreographien des Ballett Tai chi
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-8-3
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Choreographien des Ballett Tai chi
2019
choreographies of ballet tai chi
- englische Spielfilm-DVD
- ISBN:978-3-9820278-9-0
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter choreographies of balett tai chi
2019
Choreographien des Ballett Tai chi – Teil 2
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Astral Tai chi Darstellungen – erster Teil
2019
choreographies of ballet tai chi – part 2
- englisch Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs
2019
Seelenreise
- Spielfilm und Oper von Elisabeth Brückner
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Produktionszeit: 2010 – 2019
- Produktionsländer: Deutschland, Italien, Schweiz
- ISBN: 978-3-9820950-5-9
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Seelenreise
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- ISBN: 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt Spielfilm-DVDs
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt Astral Tai chi unter Astral Tai chi & Gesundheit. Wenn Sie mehr Informationen zu den Referenzen haben möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Geburtsjahr Juni 1991
Astral Tai chi – Firma
Leitung: Elisabeth Brückner (Pseudonym Elios Schastél)
Verwantwortlichkeit für Produkte und Produktionen: 99 % hergestellt von der Leitung
Abteilungen: praktisches Training, Philosophie & Theorie, Vermarktung
Kategorie: Tai chi Methode, Schauspieltechnik, dramatische Darstellung
Medien zum Thema Astral Tai chi: Grundlagenwerk (Buch), Philosophie (Bücher), Internetartikel, Praxisfilme (DVDs)
Standardwerke: Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung (Buch), Astral tai chi – basics of dramatic performance (Buch in englischer Übersetzung), Perspektiven des Paradieses (DVD), Gottes Schöpfung (DVD)
Internetseite (Firmenvorschau): www.elisabeth-performance.de
Verkauf: medial beim Verlag, Filmstudio Berlin, öffentlicher Handel, privater Handel, BoD, vlb
Fotos
Die Yogafotos wurden in Deutschland, der Schweiz und Italien aufgenommen (Fotograf und Darstellerin Elisabeth Schastél). Die Idee der Titel steht im Zusammenhang mit der Tolamsoq-Sprache (siehe Menüpunkt Religion). Die Übungen weisen im Zusammenhang mit den Titeln auf den holistischen Effekt und kosmische Inhalte hin. Einen angenehmen Besuch dieses Menüpunkts wünscht Elios Schastél allen Menschen.
Diamant (Titel)
Berlin Deutschland (Aufnahmeort)
Solarstern (Titel)
Borgofranco Italien (Titel)
Hoffnung & Kraft (Titel)
Berlin Deutschland (Aufnahmeort)
Präsenzposition (Titel)
Berlin Deutschland (Aufnahmeort)
gemeinsames Urvertrauen (Titel)
Pozzolatico Italien (Aufnahmeort)
Akzeptanz & Urinstinkte (Titel)
Ivrea Italien (Aufnahmeort)
Kraftposition (Titel)
Pozzolatico Italien (Aufnahmeort)
vereinigendes Bewusstsein durch iniziative Bodenständigkeit (Titel)
Montreux Schweiz (Aufnahmeort)
freie Balance (Titel)
Borgofranco Italien (Aufnahmeort)
bedingungslose Freiheit in Raumlosigkeit (Titel)
Bellinzona Schweiz (Aufnahmeort)
von oben-Wesen (Titel)
Toskana Italien (Aufnahmeort)
Urvertrauen im Gleichgewicht (Titel)
bei Vevey Schweiz (Aufnahmeort)
balancierendes Pendel (Titel)
Berlin Deutschland (Aufnahmeort)
Basis & Freiheit (Titel)
Ivrea Italien (Aufnahmeort)
Veröffentlichung
In diesem Menüpunkt erhalten Sie einen Einblick in ein Grundlagenwerk der dramatischen Darstellung. Es richtet sich an ein Fachpublikum, Schauspieler, Regisseure und Wissenschaftler.
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
Verlag: Performanzverlag
Autorin: Elisabeth Brückner
Genre: Philosophie & Religion, Nachschlagewerk
Seiten: 108
Sprache: deutsch
Erscheinungstermin: Juni 2017
Preis: 19,99 €
ISBN: 978-3-9818577-8-8
Mitwirkende bei Fotografie & Film: Elios Schastél film productions team
Beschreibung: Die Grundlagen der dramatischen Darstellung werden erläutert.
Bild anklicken um zu bestellen!
dramatische Darstellung – Ausbildungen und Studien
2006 – 2008
Schauspielklassen
- Weinmeisterhaus Berlin
2006 – 2009
Kenntniserwerb der Berliner Theaterszene
2009 – 2010
Schauspielunterricht
- Deutsches Theater Berlin
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2013 – 2016
praktisches Studium Schauspiel & Darstellung (Absolvenz des Grundstudiums)
- Ausdrucksschauspiel, Sprache, improvisativer Tanz
- Elios Schastél Filmproduktionen Deutschland
2015 – 2017
Ausbildung Sprache & Sprecher
- Elios Schastél film productions Deutschland
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Referenzen
1998
Zauberflöte – Wolfgang Amadeus Mozart
- Proben & Aufführung
- Zauberdrache (Rolle)
- Papageno Grundschule Berlin
2001
Weihnachtsgeschichte – neues Testament
- Proben & Aufführung (öffentlicher Gottesdienst)
- Erzengel Gabriel
- Kirche Brandenburg
- Pfarrer M. Cesar (Regie)
2002 – 2003
Evita (broadway European tour) – Andrew Lloyd Webber
- Proben & Aufführungen
- Kind
- Theater des Westens Berlin
- Kenneth W. Urmston
2003
Sommerfestival
- Proben & Aufführungen
- Komiker in Sketchen
- Grundschule Brandenburg
2004
Gala – H. Steiner
- Proben & Aufführungen
- Sprecher
- Grundschule Brandenburg
2005 – 2007
Creeps – Lutz Hübner
- Proben & Aufführungen
- deutsches Mädchen
- Weinmeisterhaus Berlin
2006
dies irae – Giuseppe Verdi
- Proben & Aufführungen
- Lamm Gottes
- Werk 9 Berlin
2007
interkulturelles Theatertreffen
- Proben & Aufführung
- Jugendensemble Werk 9 Berlin
- Donetsk
- Ukraine
2007 – 2008
three beggars opera (Musical) – John Gay
- Proben & Aufführungen
- Seeräuberjenny
- Werk 9 Berlin
2008
Die Stille danach – Fabian Ranglack
- Proben & Aufführungen
- Veronika (Hauptrolle)
- Werk 9 Berlin
2009
Übersetzungen durch Darstellungen
- von Paris nach Saint-Jean-Pieds-de-Port
- Elisabeth Brückner
2009 – 2010
Frühlings Erwachen (Musical) – Frank Wedekind
- Proben & Aufführungen
- Moritz Stiefel (Hauptrolle)
- Kammerspiele des Deutschen Theaters Berlin
- Marc Prätsch
2010
fabelhafte Familie Baader – Carsten Brandau
- lange Nacht der Autoren (Theaterautorentage)
- Proben & Aufführungen
- Gudrun
- Deutsches Theater Berlin
- Rafael Sanchez
2010
Szene aus Rigoletto – Giuseppe Verdi
- Proben & Aufführung
- Rigoletto (Hauptrolle)
- Jugendschauspielensemble der Komischen Oper Berlin
- Kulturhaus Köpenick Berlin
- Heiner Pascholt (künstlerische Leitung)
2011
Übersetzungen durch Darstellungen
- von Aosta nach Rom
- Elisabeth Brückner
- siehe mein Buch Pilgern durch Europa unter paramon.de
2011
Der Schmetterlingsjäger-37 Karteikarten zu Nabokov – Harald Bergmann
- Kinofilm
- Stewardess
- Berlin
- Harald Bergmann Filmproduktion
2013
Ellis Welt – Elisabeth Brückner
- Interaktionstheater
- Aufführungen
- Elli (Hauptrolle)
- Wien & Zürich
2013
Mia woezon – Joel Ajavon
- deutsch-afrikanische Kooperationsproduktion
- Proben & Aufführungen
- Beatrice
- BOX des Deutschen Theaters Berlin
- Regina Bouchehri
2014
Beketänze in den Bergen – Elisabeth Brückner
- Kurzfilm
- Tumo (Hauptrolle)
- beim großen heiligen Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Beketänze unter Ausdruckstänze
2014
Übersetzungen durch Darstellungen
- von Phuket nach Khao Lak
- Thailand
- Elisabeth Brückner
2014 – 2015
basa yoga – Elisabeth Brückner
- Dokumentation
- Hauptdarstellerin
- Berlin
- Elisabeth Brückner (Regie)
- siehe Menüpunkt Astralyoga-Entstehung unter Astralyoga & holistische Gesundheit
2015
Schastél (ein Einblick) – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Schastél (Hauptrolle)
- Bellinzona (Schweiz)
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
Schasa – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Schasa (Hauptrolle)
- bei Bellinzona (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
Performancekunst
- Übersetzungen durch Darstellung
- Phuket & Vientiane & Vang Vieng & Boten
- Thailand & Laos & China
- Elisabeth Brückner
2015
Darstellung des Morgensterns
- Gli Street Spirit (Musik)
- Fabio Cavaggion (Cello)
- Pantheon
- Rom
2015
Darstellung der arischen Rasse
- blinde Schlampe
- Petersdom
- Rom
2015 – 2016
Proben
- für Spielfilmserie Darstellungen kosmischer Seinsformen
- siehe Filmtitel von Jahr 2016: Spielfilmserie – Darstellungen kosmischer Seinsformen
2016
Fotoshootingserie – Darstellungen kosmischer Seinsformen
Bilder einer Darstellung
- Modell Elisabeth Schastél & arische Rasse im antiken Rom & Morgenstern besteigt den Kelch
- river palace Hotel
- Rom
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- siehe eine Auswahl beim Cover für Tanzfilm Schastél & the element water auf youtube.com
Bilder einer Darstellung
- Modell Schasa & Zeus & Paradies
- Berlin
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Ausdruckstänze
Covers für Tanzfilme
- Modell Schastél & Paradies
- bei Meina am Lago Maggiore (Italien)
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Paradiessprung unter Ausdruckstänze & Cover des Tanzfilmes Beke dances present Schastél on youtube.com
Fotoshooting
- Modelle Stern bei Bethlehem & Schamane & Paradiesvogel an der Grabeskirche
- See von Genezareth & Jerusalem
- Israel
Bilder einer Schlampe – Darstellungen des Vertreters des Kosmoses & des Paradieses auf Erden
- Artikel & Fotoserie
- Modelle Schasa & Schastél & Aphrodite & ägyptische Gottheit & arische Rasse & Elisabeth Schastél & als Fisch der Hölle misverstandenes Paradies auf Erden & steigender Morgenstern & Nazischlampe & Engel
- Adlon Kempinski Hotel Berlin & Via della Conciliazione Rom & Basilica di Santa Maria in Domnica Rom & bei Meina am Lago Maggiore (Italien) & river palace hotel Rom & Siena (Italien)
- Elisabeth Brückner (Fotograf)
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Bilder der Schlampe unter darstellende Kunst & Religion
2016
Spielfilmserie – Darstellungen kosmischer Seinsformen
Elios Schastél Filmproduktionen
Eva & der Apfelbaum – Elisabeth Brückner
- Eva (Solodarstellerin)
- bei Aadorf (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Eva & der Apfelbaum unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Schasatanz – Elisabeth Brückner
- gespaltene Persönlichkeit Schasa & Schastél (Solodarstellerin)
- bei Borgofranco & Gressoney-Saint-Jean (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schasatanz unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Sprung des Paradieses (Filmvorschau) – Elisabeth Brückner
- Paradies (Solodarstellerin)
- bei Meina am Lago Maggiore (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Paradiessprung unter Ausruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Schauspieler/ Sonne – Elisabeth Brückner
- Schauspieler (Solodarstellerin)
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schauspieler unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Diamant – Elisabeth Brückner
- Diamant (Solodarstellerin)
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Diamant unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Kampf zwischen Luft & Feuer – Elisabeth Brückner
- Elemente Luft & Feuer (Solodarstellerin)
- bei Borgofranco & Gressoney-Saint-Jean (Schweiz)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Musikvideo unter Tanz im Menühauptpunkt künstlerische Vita
ägyptische Gottheit & Schmerz – Elisabeth Brückner
- ägyptische Gottheit mit Schmerz (Solodarstellerin)
- bei Borgofranco (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Schastél & das Element Wasser – Elisabeth Brückner
- Schastél (Solodarstellerin)
- Mittelitalien
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Paradiesvogel & Nachtigall – Elisabeth Brückner
- Paradiesvogel (Solodarstellerin)
- Kafarnaum & Jerusalem (Israel)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Paradiesvogel unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Universales/ Königin des Universums – Elisabeth Brückner
- Universales (Solodarstellerin)
- Ben Nevis (Schottland) & bei Borgofranco (Schweizer Grenze) & Berlin (Deutschland)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Universales/ Königin des Universums unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
unendlicher Aufstieg – Elisabeth Brückner
- unendlicher Aufstieg (Solodarstellerin)
- Sperlonga (Italien)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt unendlicher Aufstieg unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
Bewusstsein – Elisabeth Brückner
- vom Faschismus behandeltes Alien & arisches Bewusstsein (Solodarstellerin)
- Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Bewusstsein unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
von oben-Wesen – Elisabeth Brückner
- von oben-Wesen, Urschamane (Solodarstellerin)
- Jaffa (Israel)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt von oben-Wesen unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
ägyptische Gottheit – Elisabeth Brückner
- ägyptische Gottheit (Solodarstellerin)
- totes Meer (Israel)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter Ausdruckstänze im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Astral-Tai chi – Elisabeth Brückner
- Tai chifilm
- Tai chikünstlerin (Solodarstellerin)
- Gressoney-Saint-Jean (Schweiz)
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Tai chiserie unter Astral-Tai chi
2016
Darstellung des steigenden Morgensterns
- steigender Morgenstern (Hauptrolle)
- Moskau Satire Theater
- Mayakovskaya Moskau
- Russland
2016
Darstellung des Paradiesvogels
- Paradiesvogel (Hauptrolle)
- Kafarnaum (Stadt in der Jesus Christus lebte)
- Israel
2016
god rest you merry gentlemen – Louis Lau
- promotional Film
- Gendarmenmarkt
- Louis Lau (Malaisien)
2016 – 2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- an Staatsoper im Schillertheater
- Berlin
2016 – 2017
Kosmos
- Darstellungen des Kosmos
- Deutsche Oper
- Berlin
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgesterns
- teatro dell’opera
- Rom (Italien)
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- teatro di Verdi
- Florenz (Italien)
2017
steigender Morgenstern
- Darstellung des steigenden Morgensterns
- Theater am Neumarkt
- Zürich (Schweiz)
2017
Spielfilmserie
Mutter Gottes – Elisabeth Brückner
- Mutter Gottes (Hauptdarstellerin)
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Lichtkind Gottes – Elisabeth Brückner
- Lihtkind Gottes (Hauptdarstellerin)
- Matterhorn (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
(unendlich exponentiell steigender) Kosmos – Elisabeth Brückner
- Kosmos (Hauptdarstellerin)
- valle Verrayes (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
achtes Paradies – Elisabeth Brückner
- achtes Paradies (Hauptdarstellerin)
- gran san paradiso, beim großen heiligen Bernard (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
deutsche Gottheit – Elisabeth Brückner
- deutsche Gottheit (Hauptdarstellerin)
- beim großen heiligen Bernard (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
erzarische Rasse – Elisabeth Brückner
- erzarische Rasse (Hauptdarstellerin)
- valle di fénis (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Außerirdischer – Elisabeth Brückner
- Außerirdischer (Hauptdarstellerin)
- Siena (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
Erzaristokratie – Elisabeth Brückner
- Erzaristokratie (Hauptdarstellerin)
- Schloss Sanssouci Potsdam
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst
2017
amtsgerichtliche Anerkennung zur Königin
- Berlin
2017
Perspektiven des Paradieses
- Spielfilm DVD
- Kosmos, achtes Paradies, die deutsche Gottheit, erzarische Rasse, Lichtkind Gottes, Mutter Gottes, Außerirdischer, die ägyptische Gottheit, die ägyptische Gottheit & deren Schmerz, Diamant, Bewusstsein, Schasa, Paradiesvogel, von oben-Wesen, Schastél im Kontext des Elements Wasser, Schastél im Kontext des Elements Erde, Sonne, Eva, der Kampf zwischen Luft & Feuer/ einem Zwilling & Schützen, Universales/ Königin des Universums, unendlicher Aufstieg, Tumo
- ISBN: 978-3-9818577-7-1
- UPC: 191091430774
- Elios Schastél film productions
2017
Königin
- Modell
- Patrick Hellmann Schlosshotel im Grunewald Berlin
2017
heilige Jungfrau
- Modell
- Honigmond Hotel Berlin
2017
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
- Nachschlagewerk
- ISBN-13: 978-3981857788
- Performanzverlag
2017
Astral tai chi – basics of dramatic performance
- Nachschlagewerk
- ISBN-13: 978-3981857764
- Performanzverlag
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Kosmos, achtes Paradies, die deutsche Gottheit, erzarische Rasse, Lichtkind Gottes, Mutter Gottes, Außerirdischer, die ägyptische Gottheit, die ägyptische Gottheit & deren Schmerz, Diamant, Bewusstsein, Schasa, Paradiesvogel, von oben-Wesen, Schastél im Kontext des Elements Wasser, Schastél im Kontext des Elements Erde, Sonne, Eva, der Kampf zwischen Luft & Feuer/ einem Zwilling & Schützen, Universales/ Königin des Universums, unendlicher Aufstieg, Tumo (Darstellerin)
- Sprecherin gegen Faschismus & Diskriminierung, deutsche Hörbuchsprecherin (Erzähler)
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
- Elios Schastél film productions
2017
steigender Morgenstern
- Darstellung des steigenden Morgensterns
- Theater Wielki
- Warschau (Polen)
2017
steigender Morgenstern
- Darstellung des steigenden Morgensterns
- Odéon – théâtre de l’Europe
- Paris (Frankreich)
2017
steigender Morgenstern
- Modell
- la fontaine du châtelet
- Paris (Frankreich)
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Thalia Theater
- Hamburg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Nationaltheater
- München
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Ernst Deutsch Theater
- Hamburg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen & Modell des steigenden Morgensterns
- Theater in der grünen Zitadelle
- Magdeburg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Kleist Forum
- Frankfurt an der Oder
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- alte Oper
- Frankfurt am Main
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- markgräfliches Opernhaus
- Bayreuth
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Theater und Oper Heidelberg
- Heidelberg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Theater Augsburg
- Augsburg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Theater Freiburg
- Freiburg
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
- Schwerin
2017
steigender Morgenstern
- Darstellungen des steigenden Morgensterns
- Residenzschloss
- Dresden
2017
Lebensgeschichte des Erzengels David – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Erzengel David (Hauptdarstellerin)
- castello di fenice (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
Konversation zwischen Phönixauge & Kosmale – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Phönixauge & Kosmale (Hauptdarstellerin)
- Monte Rosa, Matterhorn (Italien)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
Explosion zwischen Sonne & Stern (Super Nova) – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Super Nova (Hauptdarstellerin)
- heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- innerer Reifeprozess der Königin der Unendlichkeit (Hauptdarstellerin)
- heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
dritte Tierkreisdimension der Gottheit Paradies – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- dritte Tierkreisdimension der Gottheit Paradies
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Dasrtellungen
2017
zweite Tierkreisdimension der Gottheit Merkur – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- zweite Tierkreisdimension der Gottheit Merkur
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen
2017
dramatische Darstellungen
- Spielfilm-DVD
- Erzengel David, Phönixauge & Kosmale, Sonne & Stern, Königin der Unendlichkeit, Gottheit Paradies, Erzaristokratie, erzarische Rasse, Gottheit Merkur
- ISBN: 978-3-9819008-2-8
- UPC: 191091549872
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt dramatische Darstellungen – Spielfilm
2018
Pilgerweg der Königin
- Spielfilm-DVD
- Königin, Erzähler
- Deutschland, Schweiz, Italien
- ISBN: 978-3-9819008-2-8
- UPC: 191091549872
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
Kosmos
- Darstellungen des Kosmos
- Cuvilliéstheater
- München
2018
Kosmos
- Darstellungen des Kosmos
- Fritz Rémond-Theater
- Frankfurt am Main
2018
Kosmos
- Darstellungen des Kosmos
- internationales Theater
- Frankfurt am Main
2018
Kosmos
- Darstellungen des Kosmos
- Staatstheater
- Braunschweig
2018
Kosmos
- Darstellung des Kosmos
- teatro dei rozzi (dt. rozzi Theater)
- Siena (Italien)
2018
Kosmos
- Darstellung des Kosmos
- teatro Boni (Boni Theater)
- Aquapendente (Italien)
2018
Geometrien des Universums
- Spielfilm-DVD
- Punkt, Linie, Dreieck, Viereck, Pentagon, Ovale, Ellipse (Darstellerin)
- ISBN: 978-3-9820278-4-5
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Geometrien des Universums – Spielfilm
2018
Schasa
- Spielfilm-DVD
- Schasa (Darstellerin)
- basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018 (Skriptentwicklung bis Veröffentlichung)
- ISBN: 978-3-9819008-8-0
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Schasa – Spielfilm
2018
Astral Tai chi
- Lehrfilm
- Tai chiist
- Berlin
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüpunkt Lehrfilm
2018
Geometrien des Universums
- santa Maria la real
- Pamplona (Spanien)
2018
Darstellungen
- grand théâtre de Geneve
- Genf (Schweiz)
2018
Protestdarstellungen an Konzentrationslagern
- Darstellerin im Kontext des Protests gegen aktuelle Menschenrechtsverletzungen
- Presseartikelveröffentlichung und Filmpräsentationen
- Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien unter Darstellungen an KZs und Hungerstreik
2019
geometries of the universe
- englische Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- ISBN: 978-3-9820278-3-8
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
die Seele
- Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- basierend auf den Romanen das Wesen und Astrotyp der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), Bourg-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
the soul
- englische Spielfilm-DVD
- Darstellerin
- basierend auf den Romanen the being und astrotype der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-0-7
- Andrate (Italien), Borug-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Schasa’s life
- englische Spielfilm-DVD
- Schasa (Darstellerin)
- basierend auf dem Roman Shasa der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018
- ISBN: 978-3-9820278-7-6
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Choreographien des Ballett Tai chi
- Spielfilm-DVD
- Weg zum Paradies vom Himmelstor über die Sonne zum Thron in den Wolken
- Licht vom Universum und ein stiller Krieg
- ein Traum von Hoffnung über den Wolken
- Botschaft über eine neue Welt im Himmel
- Opfer am Ende der Menschheit
- Vorstellung von einer besseren Welt
- Rosenblüte aus einer anderen Galaxie mit dem Raumschiff vom Paradies
- Weg zu einer Liebe im Herzen
- Leidenschaft in einem vergessenen Schloss
- im Mondlicht
- eine Nacht in der Unendlichkeit
- trauriger Weg in die Unendlichkeit
- Produktionszeit: 2018 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-8-3
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Choreographien des Ballett Tai chi
2019
choreographies of ballet tai chi
- englische Spielfilm-DVD
- path to the paradise from the gate of heaven across the sun to the throne in the clouds
- light from the universe and a silent war
- a dream of hope above the clouds
- message about a new world in heaven
- victims at the end of humanity
- imagination of a better world
- rose blossom from a different galaxy with the spaceship of the paradise
- way to a love in the heart
- passion in a forgotten castle
- in the moonlight
- a night in infinity
- sad way into infinity
- Produktionszeit: 2019
- ISBN:978-3-9820278-9-0
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter choreographies of balett tai chi
2019
Choreographien des Ballett Tai chi – Teil 2
- Spielfilm-DVD
- Phantasien zwischen Prinz und Prinzessin
- eine Geschichte über das Universum
- Erlösung vom Leid der Vergangenheit bis zum letzten Licht des Herzens im Himmel
- elysische Träume einer Prinzessin von der Seele Gottes
- vor der Tafel der neun Könige
- Rosenwald im Himmelszelt
- Weg zur Einheit Frieden und Liebe
- Entstehung ekstatischer Liebe
- künstlerische Ekstase im Universum – ein Labyrinth aus geometrischen Formen
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Astral Tai chi Darstellungen – erster Teil
2019
choreographies of ballet tai chi – part 2
- englische Spielfilm-DVD
- phantasies between a prince and a princess
- a story about the universe
- redemption of the sorrow of the past to the last light of the heart in heaven
- Elysian dreams of a princess of the soul of god
- in front of the table of the nine kings
- rose wood in the firmament
- way to unity, peace and love
- development of ecstatic love
- artistic ecstasy in the universe – a labyrinth of geometric shapes
- Produktionszeit: 2019
- ISBN: 978-3-9820950-0-4
- Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Seelenreise
- Spielfilm und Oper von Elisabeth Brückner
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Produktionszeit: 2010 – 2019
- Produktionsländer: Deutschland, Italien, Schweiz
- ISBN: 978-3-9820950-5-9
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Seelenreise
2019
Darstellungen
- Kleist Forum
- Frankfurt Oder
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- Gottheit Frieden, Gott
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVDs
- Gott, Gottheit Frieden
- ISBN 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
Wenn Sie mehr Details über die Referenzen erfahren möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Auftritte
In diesem Menüpunkt finden Sie eine Auswahl von Fotos diverser Auftritte. Sie entspringen den künstlerischen Disziplinen Schauspiel und Gesang. Viel Vergnügen wünscht Elios Schastél.
Frühlings Erwachen
Kammerspiele Deutsches Theater
Moritz Stiefel
Spielzeit 2010/ 11
Marc Prätsch (Regie und Casting)
Michael Kneffel (Fotograf)
Steffi Bruhn (Bühne und Kostüm)
Konzert
Brandenburg
Musicalsängerin
Auftrittsjahr 2010
Elisabeth Brückner (Regie)
unbekannt (Fotograf)
Kulturkreis Märkisch Oderland (Bühne)
Elisabeth Brückner (Kostüm)
Konzert
Brandenburg
Sängerin der Swings der 1920er
Auftrittsjahr 2011
Elisabeth Brückner (Regie)
unbekannt (Fotograf)
Kulturkreis Märkisch Oderland (Bühne)
Elisabeth Brückner (Kostüm)
Festival
Brandenburg
Musicalsängerin
Auftrittsjahr 2013
Elisabeth Brückner (Regie)
unbekannt (Fotograf)
Tonhalle Strausberg (Bühne)
Elisabeth Brückner (Kostüm)
Wissenschaft – Ausbildungen und Studien
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein ?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2015 – 2017
Ausbildung Sprache
- Elios Schastél Filmproduktionen Deutschland
2016 – 2017
Ausbildung Schriftstellertum
- Performanzverlag
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Hausarbeiten
2013 – 2016
- u. a. Entstehung des Wesens – ein Selbsterkenntnisprozess (Hegelsche Ästhetik)
- Versprachlichungsformen einer zugrundeliegenden Wahrheit (Theologie)
- faifac food – Herleitung eines Ernährungskonzepts aus dem Tierkreis mithilfe wissenschaftstheoretischer Mittel (Wissenschaftstheorie)
wissenschaftliche Arbeiten
2013 – 2016
Begründung einer Grundlagenwissenschaft
- Herleitung einer wissenschaftlichen Disziplin aus der Esoterik
- Darstellung des kosmischen Systems
- Herleitung eines moralischen und ethischen Konzepts aus der Esoterik
- deutsch & englische Übersetzung
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion unter Religion im Menüunterpunkt Darstellung Kosmos um einen Einblick zu erhalten
2014 – 2016
Tolamsoq-Sprache
- Entwicklung eines sprachlichen Konzepts mit Ableitung aus dem künstlerischen Akt des Sprechens mit dem Kosmos
- siehe Menüpunkt Sprache unter Religion im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2015
Gerechtigkeit – eine Definition
- Herleitung einer Definition der Gerechtigkeit aus kosmischen Prinzipien & Anwendung dieser anhand von praktischen Beispielen
- siehe Menüpunkt die Schlampe unter Entwicklung … im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2015
von oben-Wesen
- Bestimmung und Herleitung eines Neologismus
- siehe Menüpunkt von oben-Wesen unter Entwicklung im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
Weltregierungschef
- philosophische Auseinandersetzung mit dem Wesen und Leben von Weltregierungschefs
- siehe Menüpunkt Weltregierungschef unter Entwicklung im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
Darstellung des kosmischen Systems & Begründung eines Staatskonzepts
- Herleitung eines theokratischen Staatskonzepts auf der Basis der Darstellung des kosmischen Systems
- Begründung einer Grundlagenwissenschaft
- siehe Menüpunkt die unteren Welten – Deutschland die Zerstörung des Urvertrauens unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2016
die Zerstörung des Speiss/ göttlichen Selbsts durch Agentur für Arbeit
- Herleitung der gesellschaftlichen Konsequenzen von Handlungspraktiken einer Institution aus esoterischen Gesetzmäßigkeiten & eine Kritik an gesellschaftlichen Ereignissen
- siehe Menüpunkt die Zerstörung des Speiss/ göttlichen Selbsts durch Agentur für Arbeit im Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecher
2016
die unteren Welten & die Zerstörung des Urvertrauens
- Konzeptionierung und Systematisierung von Esoterik
- siehe Menüpunkt die unteren Welten im Menühauptpunkt Sprecherserien
2017
zwischenmenschliche Kommunikation
- Theorie allgemeiner Denkstrukturen- und muster
- siehe Menüpunkt zwischenmenschliche Kommunikation im Menühauptpunkt Sprecherserien
2018
Entwicklungsprozess des inneren Wesens vom Homo sapiens zum Supercrag
- bildhafte Schilderungen des inneren Reifeprozesses im menschlichen, universellen und außeruniversellen Wesens unter Anwendung von Regiesprache
- siehe Menühauptpunkt aktuelle Angebote unter 2. Bildergalerie
2019
außerhalb des Unvorstellbaren
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung eines Verständnissystems vom Universum, dem Unvorstellbaren und allem Seienden außerhalb des Unvorstellbaren
2019
Streben nach Einheit
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung eines Archetyps von Seele
2019
Verständnisweisen von der Würde
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Interpretationsmöglichkeiten der Würde einer Seele nach platonischem Verständnis
2019
Frieden
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung der Merkmale des Wesens vom Frieden
2019
Rad der Vielfalt
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung eines außeruniversellen Tierkreises
2019
sieben Bewusstseinsebenen
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung eines archetypischen inneren Wesens
2019
sieben Bewusstseinsebenen – Bilder des Friedens
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung eines archetypischen inneren Wesens
2019
Auge mit Sicht auf die Spektralfarben
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung metaphysischer Entitäten
2019
drei Verständnisweisen des christlichen Friedens bei den Menschen und außerhalb unseres Universums
- semiotisch-wissenschaftstheoretische Vermittlung der Verständnisweisen eines inneren Wesens
Veröffentlichungen
2015
Pilgern durch Europa
- Buch & E-Buch
- Belletristik
- Paramon-Verlag Frankfurt am Main
- ISBN-13: 978-3981900873
- Vorstellung auf Frankfurter Buchmesse 2015 & Leipziger Buchmesse 2016
2016
Schasa
- Medienbuch & E-Buch & Hörbuch
- Esoterik
- Verlag Joachim Scheel
2016
Astrotyp – der steigende Morgenstern geht auf eine Astralreise
- Buch
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3000542824
2016
das Wesen des Weltregierungschefs
- Buch
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3000542831
2016
Schasa
- Buch
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN: 978-3-00-054281-7
2017
Shasa
- Buchübersetzung
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857702
2017
astrotype – the rising morning star goes on an astral journey
- Buchübersetzung
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857719
2017
the being of the global government head
- Buchübersetzung
- Esoterik
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857726
2017
kritische Äußerungen zur deutschen Kultur
- Buch
- wissenschaftliche Arbeiten
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857733
2017
critical statements on the German culture
- Buchübersetzung
- wissenschaftliche Arbeiten
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857757
2017
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
- Buch
- Nachschlagewerk
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857788
2017
Astral tai chi – basics of dramatic performance
- Buch
- Nachschlagewerk
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857764
2017
Pilgern durch Europa
- Buchneuauflage
- Reiseberichte
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900873
2018
Darstellung des inneren Reifeprozesses Teil 1
- Buch
- Philosophie
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900804
2018
Darstellung des inneren Reifeprozesses Teil 2
- Buch
- Philosophie
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900835
2018
statements on the inner maturation process part 1
- Buch
- Philosophie
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900811
2018
statements on the inner maturation process part 2
- Buch
- Philosophie
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900842
2019
Texte zum inneren Reifeprozess
- Buch
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-5-2
2019
texts about the inner maturation process
- Buch
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-1-4
2019
zweite Auflage
- Texte zum inneren Reifeprozess
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-5-2
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
- ISBN 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt Spielfilm-DVDs
Geburtsjahr 1991
In diesem Menüpunkt finden Veröffentlichungen in den Kategorien Wissenschaftstheorie, logisches Argumentieren, Philosophie des Geistes und Esoterik. Die Bücher sind Resultate eines Studiums der Philosophie.
wissenschaftliche Veröffentlichung
Astrotyp – der steigende Morgenstern geht auf eine Astralreise
wissenschaftliche Disziplin: Wissenschaftstheorie
Genre: Esoterik
ISBN: 978-3-00-054282-4
erhältlich in öffentlichen Handelsketten, amazon, tredition
kritische Äußerungen zur deutschen Kultur (2000 – 2016)
wissenschaftliche Disziplin: logisches Argumentieren, Philosophie des Geistes
Genre: Sachbuch
ISBN: 978-3-9818577-3-3
erhältlich in öffentlichen Handelsketten und beim BoD Hamburg
Schriftstellertum – Ausbildung und Studium
2011 – 2013
bachelor of arts Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Europas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos, Was ist Bewusstsein?, Philosophie der Ästhetik, Tanz und Medien, Ethik des Tanzes, Regiemethodik, Filmtheorie, Rechttheorie, Grund- und Menschenrechte
- Freie Universität Berlin
2015 – 2017
Ausbildung Sprache
- Elios Schastél film productions GmbH
2018
Ausbildung Schriftstellertum
- Performanzverlag
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen)), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions GmbH
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Sprachkenntnisse
- TOEFL Standards
Englisch
- Lesen C1
- Schreiben C1
- Sprechen C1
Italienisch
- Lesen B1
- Schreiben B1
- Sprechen B1
Französisch
- Lesen B1
- Schreiben B1
- Sprechen B1
Referenzen
1999
der Stern
- Liebesgedicht
2002
Liedtext
- Ferien
2004
Apfelbaum
- romantisches Gedicht
2006
Einsamkeit
- Liebesgedicht
2009
die Taube
- tragisches Gedicht
2009
Lilienbaum
- tragisches Gedicht
2009 – 2015
Pilgern durch Europa
- spiritueller Lebensbericht
- Schriften zu Pilgerreisen in Europa
2011
ein Baum in Imsland
- Märchen
2011
das kleine Licht
- Märchen
2012
Himmelsherz des weißen Windes
- emotionales Gedicht
2012
Säulen menschlichen Strebens
- spirituelles Märchen
2012 – 2016
faifac food
- Konzeptentwicklung eines holistischen Ernährungskonzepts
- siehe Menüpunkt faifac food unter Astral Tai chi
2013
Steinbock
- spirituelles Gedicht
- siehe Menüpunkt Steinbock unter Religion unter darstellende Kunst
2013 – 2015
von oben-Wesen
- wissenschaftliche Arbeit
- Definition eines spirituellen Begriffes
- siehe Menüpunkt 2. im Kosmos unter Entwicklung zum Weltregierungschef
2013 – 2015
Geschichte zur Entstehung des Wesens
- spirituelle Geschichte
- siehe Menüpunkt Religion unter darstellende Kunst
2014
Schastél
- spirituelles Märchen
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2014
Übersetzer
- Italienisch/Englisch
- Giuseppe Mazzara Calogero
2014 – 2015
Säulen menschlichen Strebens
- e-Buch
- Überarbeitung der Vorlag
- Veröffentlichung auf patreon.com
- Deutsch, Englisch
- siehe Menüpunkt Säulen unter Religion unter darstellende Kunst
seit 2014
elisabeth-performance.de
- diverse Artikel
- in Deutsch mit englischer Übersetzung
2015
Tolamsoq Sprache
- Entwicklung eines Sprachkonzeptes
- siehe Menüpunkt Sprache unter Religion unter darstellende Kunst
2015
Pilgern durch Europa
- Paramon-Verlag Frankfurt am Main
- Buch und e-Buch
- Frankfurter Buchmesse, Leipziger Buchmesse
- Ankündigung in Radio und Presse
- ISBN-13: 978-3981900873
- siehe Menüpunkt 1. global unter Entwicklung zum Weltregierungschef unter Gerechtigkeitssystem
2015
Gerechtigkeit – eine Definition
- wissenschaftstheoretische Herleitung eines Begriffes
- siehe Menüpunkt Entwicklung zum Weltregierungschef
2015
Öffentlichkeitsarbeiten
- Öffentlichkeitsarbeiten für Pilgern durch Europa
- Internet, soziale Medien
- Flyer in Deutschland, Schweiz
2015
Sprechertexte
- in deutsch und englischer Übersetzung
1. Diskriminierung des von oben-Wesens
- Kritik an Behandlung des Arischen in Deutschland
2. Faschismus in Deutschland
- institutionelle Ausgrenzung des Künstlertums in Deutschland
3. Kapitalismus in Deutschland
4. Darstellung
- Analyse des Darstellungsbegriffes
5. Bikram yoga teacher training
- Kritik an Lehrmethoden
siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2015
Überarbeitung der Tolamsoq-Sprache
- Entwicklung eines Sprachkonzepts
- siehe Menüpunkt Sprache unter Religion
2016
Bilder der Schlampe
- Artikel
- Analyse einer kosmischen Entität unter Anwendung der Bildregie
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Kosmos unter Religion unter darstellende Kunst
2016
Filmrede
- „Nazischlampe“ und Deutschland
- kritische Auseinandersetzung mit Ausgrenzung sozialer Gruppierungen in Deutschland
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt „Nazischlampe“ unter Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2016
Grundkonzept einer Tanzsprache
- Deutung und Zeichensprache von Körpersprache
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt ägyptische Gottheit unter darstellende Kunst
2016
Schasatanz
- Artikel
- Charakterisierung einer kosmischen Seinsform
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Schasatanz unter darstellende Kunst
2016
Schasa
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN: 978-3-00-054281-7
2016
Astrotyp
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN: 978-3-00-054282-4
2016
das Wesen des Weltregierungschefs
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN: 978-3-00-054283-1
2016
Besuch der Leipziger Buchmesse
- Präsentation von Pilgern durch Europa vom Paramon-Verlag
- Leipzig
2016
Weltregierungschef
- Artikel
- philosophische Analyse eines Begriffes
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt 2. Kosmos unter Entwicklung zum Weltregierungschef unter Gerechtigkeitssystem
2016
Astrotyp
- Geschichte
- Charakterisierung einer kosmischen Seinsform
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt 3. im Paradies unter Entwicklung zum Weltregierungschef unter Gerechtigkeitssystem
2016
Philosophie von Astral Tai chi
- Artikel
- Erklärung eines philosophischen Komzepts
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Philosophie unter Astral Tai chi
2016
Kosmos & Kunst
- Artikel
- Charakterisierung einer kosmischen Seinsform
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Kosmos & Kunst unter Religion unter darstellende Kunst
2016
Säulen menschlichen Strebens
- e-Buch Überarbeitung
- in deutsch und englischer Übersetzung
2016
ein gerechter Staat
- Artikel
- philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Staatssystem
- in deutsch und englischer Überstezung
- siehe Menüpunkt ein gerechter Staat unter Gerechtigkeitssystem
2016
Genesis
- Artikel
- Kurzgeschichte
- in deutsch und englischer Übersetung
- siehe Menüpunkt Genesis unter Religion
2016
faifac food
- Konzeptschreiben
- Ernährungskonzept und Produktkette
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt faifac food unter Astral Tai chi
2016
der Megacrag & die Faschisten
- Filmrede
- Kritik am Faschismus gegen die arischeRasse in Deutschland
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2016
Schasa
- Medienbuch, e-Buch, Audiobuch
- Joachim Scheel Verlag
2016
Entwicklung einer Grundlagenwissenschaft
- Artikel
- deutsch und englische Übersetzung
- siehe Menüpunkt Darstellung Kosmos unter Religion unter darstellende Kunst
2016
die unteren Welten und die Zerstörung des Urvertrauens in Deutschland
- Filmrede
- wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit esoterischem Thema
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2016
Gründung Performanzverlag
Buchveröffentlichungen
- Atsrotyp – der steigende Morgenstern geht auf eine Astralreise
- das Wesen des Weltregierungschefs
- Schasa
2016
eine Vorstellung geht um die Welt
- Filmrede
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2016
die Zerstörung des Speiß/ göttlichen Selbsts durch die Agentur für Arbeit
- Filmrede
- Kritik an Arbeitsmethoden der Agentur für Arbeit
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2017
zwischenmenschliche Kommunikation in Deutschland
- Filmrede
- Theorie allgemeiner Denkmuster
- in deutsch und englischer Übersetzung
- siehe Menüpunkt Sprecherserien unter Gerechtigkeitssystem
2017
Astrotyp – der steigende Morgenstern geht auf eine Astralreise
- Buchübersetuung
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857719
2017
Shasa
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857702
2017
astrotype
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857719
2017
the being of the global government head
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857726
2017
das Wesen des Weltregierungschefs
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857726
2017
kritische Äußerungen zur deutschen Kultur
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857733
2017
critical statements on the German culture
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857757
2017
Öffentlichkeitsarbeit
- Schasa, Astrotyp, das Wesen
- Berlin
- Performanzverlag
2017
Öffentlichkeitsarbeit
- kritische Äußerungen zur deutschen Kultur, critical statements on the German culture
- in Berlin, medial
- Performanzverlag
2017
Astral Tai chi – Grundlagen der dramatischen Darstellung
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857788
2017
Astral tai chi – basics of dramatic performance
- englisches Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981857764
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Textbuch
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
2017
Öffentlichkeitsarbeit
- Astral tai chi – basics of dramatic performance
- in Berlin, medial
- Performanzverlag
2017
Begleich & Ausgleich
- Filmrede
- Hotel New York (USA)
- Elios Schastél film productions
2017
Pilgern durch Europa
- Buchneuauflage
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3981900873
2018
Pilgerweg der Königin
- Textbuch für Spielfilm
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-6-6
- siehe Menüpunkt Spielfilm DVDs unter darstellende Kunst
2018
Darstellung des inneren Reifeprozesses Teil 1
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900804
2018
Darstellung des inneren Reifeprozesses Teil 2
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900835
2018
statements on the inner maturation process part 1
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900811
2018
statements on the inner maturation process part 2
- Buch
- Performanzverlag
- ISBN-13: 9783981900842
2018
Internetseitenübersetzung
- Englisch/ Deutsch
- www.qbright.com
2018
Schasa
- Skript für Spielfilm
- Elios Schastél film productions GmbH
- siehe Menüpunkt Schasa – Spielfilm unter Spielfilm-DVDs unter darstellende Kunst
2018
Astral Tai chi
- Skript für Lehrfilm
- Berlin
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüpunkt Lehrfilm
2018
innerer Reifeprozess
- Artikel
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüunterpunkt innerer Reifeprozess
2019
die Seele
- Skriptentwicklung für einen Spielfilm
- Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen das Wesen und Astrotyp der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), Bourg-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
the soul
- englische Untertitel für deutsche Originalsprache
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf den Romanen the being und astrotype der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2019
- ISBN: 978-3-9820278-0-7
- Andrate (Italien), Borug-saint-pierre (Schweiz), heiliger Bernard (Schweiz)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Schasa’s life
- englische Untertitel für deutsche Originalsprache
- englische Spielfilm-DVD
- basierend auf dem Roman Shasa der Autorin Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018
- ISBN: 978-3-9820278-7-6
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe ab Anfang 2019 im Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
2019
Texte zum inneren Reifeprozess
- Buch
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-5-2
2019
texts about the inner maturation process
- Buch
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-1-4
2019
Choreographien des Ballett Tai chi
- Spielfilm-DVD
- Skript und Handlung
- ISBN: 978-3-9820278-8-3
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs unter Choreographien des Ballett Tai chi
2019
zweite Auflage
- Texte zum inneren Reifeprozess
- Philosophie: Religion und Glaube
- Performanzverlag
- ISBN-13: 978-3-9820278-5-2
2019
Auftragsschriftsteller
- Performanzverlag
2019
Choreographien des Ballett Tai chi – Teil 2
- Spielfilm-DVD
- Skript und Handlung
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs
2019
choreographies of ballet tai chi – part 2
- englisch Spielfilm-DVD
- Übersetzung Deutsch/ Englisch
- ISBN: 978-3-9820278-2-1
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Spielfilm-DVDs
2019
Seelenreise
- Spielfilm und Oper von Elisabeth Brückner
- Darsteller, Regie, Choreographie, Text, Kulisse
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Produktionszeit: 2010 – 2019
- Produktionsländer: Deutschland, Italien, Schweiz
- ISBN: 978-3-9820950-5-9
- Elios Schastél film productions, Astral Tai chi©
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Seelenreise
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- Skript, Textbuch
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
- Drehbuch
- ISBN: 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs
Wenn Sie mehr Informationen zu den Referenzen erfahren möchten, dann erhalten Sie diese auf Nachfrage.
Geburtsjahr 1991
Performanzverlag – Firma
Hauptsitz: Berlin
Nebensitz: Norderstedt
Leitung: Elisabeth Brückner (Pseudonym Elios Schastél)
vlb-Mitgliedsnummer: 5274322
Mitgliedschaften: vlb, KNV, Bod GmbH, tredition GmbH
Mitarbeiteranzahl: 5
Verantwortlichkeit für Produkte und Produktionen: 93 % hergestellt von der Leitung
Abteilungen: Verlegungen, Korrektorat, Druckerei
Genre: Philosophie & Esoterik
Medien: Buch, Medienbuch
Sprachen: deutsch, englisch
Autorenvergütung: ja
Internetseite (Firmenvorschau): www.elisabeth-performance.de
Verkauf: medial beim Verlag, öffentlicher Handel, BoD, vlb, Großhändler
Leseprobe aus Säulen menschlichen Strebens
Im Alter von zwanzig Jahren verfasste ich eine Geschichte, die ich einige Jahre später zweimal überarbeitet habe und in diesem Menüpunkt als E-Book mit anderen Menschen teile. Viel Vergnügen wünscht Elios Schastél.
Zusammenfassung
Schasa verbringt ihr Leben in Einsamkeit und der Routine des Alltags. Spürend, dass sie eine falsche Identität führt, befindet sie sich in innerer Zerrissenheit. Eines Tages erfährt sie eine Bedrohung durch Staubflocken in ihrer Wohnung. Sie zerstören ihr Leben, bis sich Schasas Stern verschließt. Sie flüchtet aus ihrer Heimat und begibt sich auf eine innere Reise durch den Kosmos. Sieben Welten durchläuft sie. Sie gelangt über die Basis, die Taille, das Zentrum, den Stern, das Bewusstsein, die Augen bis hin zur Krone, an der sie zur inneren Reifung gelangt. Auf der Basis der Erfahrungen ihrer Reise erschließt sie sich eine Religion der Liebe und sie gibt diese an die Menschen weiter.
Kategorie
Esoterik & Abenteuerroman
Dank & Widmung
Ich danke Schamong dem Lichtkind in der Basis, Bene der Iniziatorin in der Taille, Heròs dem König im Zentrum, Palòné der Künstlerin im Stern, Freseia dem Gläubigen im Bewusstsein, Tenessa dem Imaginator in den Augen und Schasal dem Innovator in der Krone für die Inspiration, die sie mir bei meiner Reise in den Kosmos gegeben haben. Ihnen und meinen Eltern widme ich die Geschichte der Säulen menschlichen Strebens.
Säulen menschlichen Strebens
I Schasas Kindheit
ein Leben in Einsamkeit
Schasa saß Zuhause. Das Zimmer war dunkel. Die Tür war verschlossen. Alles war still. Nichts bewegte sich. Eine Stehlampe erleuchtete das graue, trübe Szenario. Vom ersten Moment an warf sie einen runden Lichtkreis auf Schasa. Sie saß auf einem Stuhl, wobei sie auf das Telefon sah. Es hatte seit Jahrzehnten keinen Ton mehr von sich gegeben. Seine Tasten waren eingefallen. Mit sanftem Blick und dünnen Beinen hielt sie ihre zärtliche Gestalt aufrecht. Sie führte ein leeres Leben. Ihre innere Uhr tickte. In ihrem jungen Alter trug sie bereits Falten im Gesicht, die ein Zeichen für inneren Verfall waren. Seit Jahren verlebte sie ihre Zeit wartend. Wenn sie jeden Morgen aufwachte in dem Moment, in dem sich die Sonne erhebt, dachte sie stöhnend: „Bitte lass mich nicht noch einen Tag weitermachen müssen.“ Dann ging sie in die Küche. Dann frühstückte sie. Dann wusch sie ab. Dann zog sie sich an. Dann setzte sie sich auf ihren Stuhl neben dem Telefon und dann wartete sie. Nichts geschah. Sie fühlte, dass eines Tages etwas geschehen würde. Tief in sich drängte sie ein unterdrücktes Gefühl des Aufdrangs, das sie in Worten nicht bestimmen konnte. Am Rand ihres Bewusstseins fühlte sie ein Schreien. Es war eine schmerzende bis hin zu quälende Last. Sie saß seit Jahren in ihrem schwach beleuchteten Zimmer, ein schwarzes Loch in die Leere blickend. Sie fühlte die Ungerechtigkeit ihres Schicksals. Sie wollte leben, aber ihr Dasein blieb ereignislos. Sie flüchtete sich in ihre eigene Welt. Dort fand sie, wonach sie sich sehnte. In einem Schloss, in dem Engel wohnten und in dem Gott lebte, der sie liebte, konnte sie spielen. Sie verdrängte die Realität ihres Zimmers. In ihrer Welt gab es nur das Schloss mit Gott und seinen Engeln. Die Welt ihrer Vorstellungen begleitete sie in fast jedem Moment ihres Lebens. Nur selten kehrte sie zurück in die empirische Realität. Niemand konnte ihre Träume sehen. Von Zeit zu Zeit schaute sie verträumt aus dem Fenster. Draußen stand eine Horde Stiere. Sie starrten seit Jahren regungslos zu den Fenstern ihres Hauses hinauf. Dort sahen sie eine schöne Frau in grauem Ambiente sitzen. Die Umrisse einer weißen Gestalt konnten sie hinter trüben Scheiben in einer Mischung aus Dunkelheit und einem Lichtfleck, den eine Stehlampe warf, erkennen. Das Licht des Faschismuses schien durch die Wände des Hauses hindurch. Die Stiere wussten, dass Schasa wartete. In ihren Vorstellungen versuchten sie den verborgenen Teil ihrer Gestalt zu erfassen. Ihre Vorstellungen waren schlecht. Das Gute vorzustellen waren sie nicht fähig. Sie verbreiteten untereinander schlechte Worte, wobei sie sich über das Bild der weißen Frau hinter dem Fenster freuten, das ihnen stetig neue Inhalte zum Erzählen gab. Schasa schenkte ihnen vom Fenster herab ein verträumtes Lächeln. Sie beachtete die Tiere nicht weiter. In ihrer eigenen Welt gab es sie nicht. Wenn sie aus ihrer Welt zurückkehrte in die Kälte der Realität, in der der Lichtkreis im Zimmer wartete, dann fühlte sie wieder eine Endlosigkeit aus Leere und innerer Zerrissenheit. Gewiss hätte sie noch jahrelang in ihrer zweigeteilten Welt weitergelebt, bis die Glühbirne kein Licht mehr geworfen hätte. Ihr Leben hätte ein Ende genommen und kurze Zeit später wäre ihr Haus eingefallen. Eine Wolke an Rauch hätte sich aus ihm erhoben und sie wäre zum Himmel aufgestiegen. Die Stiere, die das Haus immer angestarrt hatten, hätten dem Einsturz regungslos zugesehen. Noch wenige Tage hätte man unter ihnen erzählt, dass eine Frau vom ersten Moment bis zum Ende hinter einem Fenster im Lichtkreis des Faschismuses gesessen und nichtsnutzig gewartet hätte. Die Erinnerung an Schasa wäre schnell verebbt. Ein einsames und ungerechtes Leben wäre vergangen.
II „Licht vom Kosmos“
Lebenswandel
Schasa führte ein zweites Leben, das in ihrer frühen Kindheit begann. Entsprechend ihrer Gewohnheit saß sie in ihrem Zimmer auf dem Stuhl und sie sah aus dem Fenster. Es war Nacht und die Stiere draußen starrten regungslos zum Fenster herauf. Am Himmel war eine Masse von Sternen zu sehen. Sie fixierte einen Stern, der ihr besonders auffiel. Er bewegte sich ein wenig zu beiden Seiten. Dabei vermittelte er den Eindruck, dass er auf sich aufmerksam machen wollte. Sie begann sich ein Gedicht über ihn auszudenken. Als sie es beendet hatte, sprach sie es ihm zu. Der Stern hörte ihr vom Himmel aus zu. Beim Rezitieren schaute sie auf ihn. Dann hörte sie einige Worte, aber sie verstand sie nicht. Das Gedicht hielt sie in ihren Händen und plötzlich, während sie noch ein Wort an das nächste reihte, entstand ein Schloss vor ihren Augen im Himmel. Es war ein weißes Schloss mit Säulen vor dem Eingang. Schön und massiv erstreckte es sich auf einer Insel im Himmel. Im Hintergrund sah sie das blaue Meer. Sie hörte eine kraftvolle schöne Musik erklingen. Die Pforten des Schlosses öffneten sich. Als sie hineinsehen wollte, verschwand es wieder und sie schaute auf den Stern in einer Sternenmasse. Die Erinnerung verharrte in ihr, während ihr Blick auf die Stehlampe in ihrem Zimmer zurückfiel. Ihr wurde kalt. Ein elektronisches Summen begann im Hintergrund leise hörbar zu werden. Schasa nahm es unbewusst wahr. Die Zeit verstrich langsam. Ein drückendes Gefühl breitete sich in ihr aus. Die Kälte der Realität ließ den Wunsch aufkommen zum Schloss im Himmel zurückzukehren. In ihr entstand ein Gefühl der Zerrissenheit zwischen zwei Welten. Seit diesem Tag begann sie oft in den Himmel zu sehen. Sie besuchte das Schloss. Dort fand sie Gott und seine Engel. Immer, wenn es verschwand, fiel ihr Blick auf den Sternenhimmel. Dann streifte er über die Stiere draußen hinweg, bis er auf der Stehlampe in ihrem Zimmer verharrte. Die Stiere starrten zum Fenster herauf. Regungslos tauschten sie sich jeden Tag über die Gestalt hinter dem Fenster aus. „Ist die doof?“ fragte gelegentlich der eine Stier den anderen mit einem Seitenblick. „Die macht ja gar nichts.“ sagte dann der andere Stier dem einen. Schasa lächelte verträumt vom Fenster herab. Das Gefühl von nicht vergehender Zeit und die Gewohnheit ließen sie in einem unruhigen latenten Zustand verharren. Eine scheinbare Stille lag auf dem Haus. Eines Tages, als Schasa wieder zu ihrem Schloss fliehen wollte, war ein lautes Geräusch hörbar. Sie zuckte zusammen. Ihr Blick fiel zur Decke. Im Zentrum der Decke hing eine Staubflocke. Mit gewaltigen Ausmaßen nahm sie den meisten Teil der Oberfläche ein. Sie löste sich langsam vom Belag, bis ein erster Teil von ihr abbrach. Er flog in Richtung des Bodens. Schasa richtete ihren Blick auf und sie sah das unbekannte Flugobjekt auf sich zukommen. Ihr linkes Augenlied begann zu zucken. Es verkrampfte, bis schließlich eine Welle der Entrüstung durch ihre gesamte Gestalt ging. Sie war entgeistert. In sich rief sie: „Es gibt Staub in meinem Zimmer?“ Sie konnte ihren Augen nicht trauen. Der Anblick eines Objekts, das unberechtigterweise in ihr Zimmer eingedrungen war, ließ sie Gefahr vermuten. Sie fixierte das Objekt ohne sich zu bewegen. Ein weiteres Geräusch war deutlich hörbar. Schasa schaute wieder zur Decke. Ihr linkes Auge verkrampfte noch mehr, als sie einen zweiten Teil von der Flocke sich lösen sah. Er fiel langsam in Richtung des Bodens. Schasa spürte noch mehr Gefahr, als sie es zuvor getan hatte. Sie ahnte, dass sich ein Vorspiel ereignete. Angst kam unbewusst in ihr auf. Als ein drittes lautes Geräusch den Fall des größten Teils der Flocke ankündigte, verharrte sie bewegungslos. Ihr Blick wurde starr. Sie glaubte eine innere Gewissheit in sich sprechen zu hören: „Bleib ruhig. Es wird nichts passieren.“ Das leise elektronische Geräusch, das sie seit Jahren im Hintergrund surren hören hatte, wurde lauter. Sie begann es bewusst wahrzunehmen. Ohne zu verstehen breitete sich ein Gefühl der Taubheit in ihr aus. Sie wandte den Blick nicht von den Staubflocken. Wieder glaubte sie die innere Gewissheit in sich sprechen zu hören: „Mir kannst du vertrauen.“ Schasa spürte eine Taubheit in ihrem Brustkorb stärker werden. Sie wurde kalt. Panik kam plötzlich in ihr auf. Sie fragte sich, ob das Surren mit den Staubflocken zusammenhing, als sie fühlte, dass ihr Denken erlahmte. Sie konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen. Sie wollte aufschreien, aber ihr Mund erschlaffte, während sich ihr Herz verlangsamte. Schmerz kam in ihrem Brustkorb hoch und sie begann zu schreien. Die innere Gewissheit, die sie zu hören glaubte, versuchte sie zu beruhigen: „Es ist nicht schlimm.“ Sie spürte eine Unehrlichkeit in der Stimme. Als sie ein weiteres Mal ihren Brustkorb zerreißen spürte, schrie sie auf. Hilfe suchend, rannte sie zur Tür. Ihr Herz begann immer langsamer zu schlagen. Wut platzte von dem empfundenen Schmerz aus ihr hervor. Tränen traten in ihre Augen. Bevor sie die Tür erreichte, fiel sie in einem Anfall von Schwäche gegen die Wand. Das elektronische Summen wurde immer lauter. Sie hielt sich die Hand vor das Herz, das seine letzten Zeichen gab. In ihrem Brustkorb hatte sie keine Empfindung mehr. Der Schockzustand trat ein. Ihr inneres Wesen schrie: „Nein. Bitte nicht. Hört auf!“ Ihre Augen färbten sich schwarz und sie zuckten alienartig in hoher Geschwindigkeit zu allen Seiten des Zimmers. In ihrem Stern verschloss sich die vorletzte Windung. Ein letztes Band ihres Herzens war noch unberührt. Die Panik übermannte sie. Allein ihr Bewusstsein hielt sie noch am Leben. Mit klarem Verstand entschied sie zu fliehen. Sie riss sich vom Boden hoch und sie rannte aus dem Haus. Ihre Hände hielt sie schützend vor der Wange und dem Herzen. Als sie durch den Garten rannte, schoss ihr ein Stier in das Bein. Sie fiel. Er starrte sie regungslos an. Sie sprang auf und sie rannte davon.
III Schasas Entscheidung
der Beginn eines neuen Weges
Ihre dünnen Beine trugen sie über die Straße bis zum Ende des Dorfes. Die Panik weiterhin in sich spürend, rannte sie, bis sie an einer Weggabelung ankam. Nach Atem ringend, blieb sie stehen. Sie schaute sich zu beiden Seiten um. Auf der einen Seite der Gabelung sah sie die Vergangenheit. Ein Dorf mit ein paar Häusern, denen die Fassade der Ereignislosigkeit in das Gesicht geschrieben stand, erfüllte die Sicht. Ein paar Stiere starrten regungslos zu den Fenstern eines Hauses herauf. Durch die Fenster hindurch schimmerte ein scheinbar gutmütiges Lächeln, dass Schasa zurückrufen wollte. Sie spürte die Panik und den Schmerz noch in ihrer Brust. Als sie zur anderen Seite der Gabelung sah, eröffnete sich ihr die Zukunft. Es lag ein Weg vor ihr, der bis in den Horizont reichte. Nicht ahnbare Welten warteten dahinter auf sie. Berge bedeckten das gesamte Sichtfeld. Der schmale Weg führte verlockend durch felsige Täler hindurch. Ein gelb violetter Himmel lachte ihr nicht eindeutig und mit beobachtendem Blick entgegen. Der Blick bestand aus zwei Augen, die sie mit höherem Bewusstsein aus den Wolken heraus fixierten. Ein Gesicht war hinter ihnen nicht zu erkennen. Sie erschienen ihr als ein mystisches Ereignis. Bei deren Gegenwart spürte sie eine innere Führung. Die Empfindung von Vertrauen machte sich in ihrem Steißbein bemerkbar. Sie wurde neugierig. Ihre Aufmerksamkeit wandte sie von dem mystischen Blick im Himmel nicht ab. Kurze Zeit später war er wieder verschwunden. Sie blinzelte irritiert. Am Himmel waren nur noch Wolken zu sehen. Sie glaubte wieder allein zu sein. Noch nie in ihrem Leben war sie in dieser Weite von ihrem kleinen Zimmer entfernt gewesen. Noch nie hatte sie sich an einem Ort aufgehalten, der diesem gleichkam. Während ihr erschöpftes Herz allmählich wieder schneller zu schlagen begann, ließ sie die bergige Atmosphäre auf sich wirken. Sie war allein in unberührter Natur. Im Stich gelassen stand sie hilflos, um sich sehend. Kummer zeichnete Spuren in ihrem Gesicht. „Du meine Güte, was habe ich getan?“ dachte sie. Sie realisierte, dass sie von ihrem Zimmer weggerannt war ohne sich davon verabschiedet zu haben. Sie hatte keinen Gedanken an die Konsequenzen ihrer Handlungen verloren. Eine Rückblende ließ sie innerlich verharren. Sie sah sich vor ihrem geistigen Fenster aus dem Haus rennen, während die Staubflocken auf dem Tisch lagen. Ihr Herz zitterte. Sie wollte nicht zurückkehren, denn sie hatte Angst, dass ihr Herz und ihr gutes Wesen endgültig zerstört werden würden. Sie dachte: „Wenn ich zu meinem Zimmer zurückginge und diesen Monsterflocken wieder begegnete, dann würde ich erneut fliehen. Sie zerstören das Leben in mir. Ich spüre Schmerzen, die ich mir nicht erklären kann. Mein Stern hat sich verschlossen.“ Ihr Gesicht war, seitdem sie den ersten reißenden Schmerz in ihrem Brustkorb erfahren hatte, erstarrt. Sie dachte weiter: „Wenn ich zurückkehrte, dann würde mein Leben nie wieder das gleiche sein, das es einmal war.“ Sie weinte innerlich. Die Tränen verharrten hinter ihren Augen. Niemand konnte sie sehen. Sie wollte zurückkehren in ihre Heimat, aber sie spürte, dass sie den anderen Weg nehmen sollte. Welten, die sie zu besuchen hatte, erstreckten sich auf ihm. Eine unergründliche Neugierde zog sie in Richtung der hohen Berge. Sie fühlte sich hilflos bei dem Gedanken sie zu besteigen. Sie fragte in Richtung des Horizonts: „Was mache ich jetzt?“ Eine Stimme, die aus der Ferne hinter dem Horizont kam, antwortete ihr: „Wir wissen, wer du bist.“ Schasa schreckte zusammen. Sie suchte nach dem Sprecher. Unbewusst bewegte sie sich ein paar Schritte zum Horizont, als die Stimme wieder mit einem ruhigen, klaren Klang zu sprechen begann. „Du triffst die richtige Entscheidung.“ Eine Pause trat ein, in der Schasa Aufregung in sich spürte. „Dein Weg ist noch weit.“ sprach die Stimme. Stille, die allein vom Geräusch des Windes unterbrochen wurde, breitete sich aus. Sie sah aufmerksam und neugierig zum Horizont. Sie suchte ihn ab. Für einen kurzen Moment öffnete sich im Himmel wieder der mystische Blick von zuvor. Die Augen schauten sie mit konzentrierter Aufmerksamkeit an, als ob sie ihre Eignung einschätzen wollten. Sie sahen ihr direkt in die Seele. Schasa fühlte wieder, dass die Empfindung von Vertrauen sich in ihrem Steißbein ausbreitete. Der mystische Blick begann sich umzusehen. Für einen kurzen Moment verharrte er auf dem Haus, von dem sie gekommen war. Seine Pupillen erstarrten, als ob sie Gefahr erkennen konnten. „Folge mir. Ich führe dich auf den richtigen Weg.“ sprach er. Dann war er wieder verschwunden. Schasa verstand sofort. Sie vertraute grenzenlos der inneren Führung. Ein letztes Mal schaute sie zurück. Dann ging sie mit eiligen Schritten zum Horizont. Eine Frage bohrte sich in ihr hervor. „Warum gehe ich diesen Weg?“ Sie lief etwas schneller. Dann wurde die nächste Frage zum Rand ihres Bewusstseins gepresst: „Warum erfahre ich diesen Wandel? Was ist der Sinn meines Lebens?“ In ihrem Kopf häufte sich die Neugierde an der Erfahrung und Lebensdurst, die seit Jahren verdrängt worden waren. Eine letzte Frage, die sie nicht loswerden sollte, setzte sich in ihr fest: „Was ist meine innere Bestimmung?“ Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, nahm sie den Weg auf sich. Sie rannte zum gelb violetten Horizont. Viele Berge, die unbekannte Abenteuer bargen, warteten auf sie. Als sie hinter dem Streifen des Endes dieser Welt verschwand, begann sich in der Ferne ihr früheres Haus langsam umzuschauen. Es drehte sich zu dem Horizont, dem eine immer kleiner werdende Figur entgegenrannte. Es sah ihr nach. Als Schasa im Streifen des gelb violetten Lichts verschwunden war, verging ein kurzer Augenblick. Ein krachendes Geräusch war zu hören. Ein Rohr platzte. Dann stürzte das Haus ein. Die Horde der Stiere verschwand mit ihm. Noch Jahre später erzählte man in dem Dorf von dem Haus, in dem eine weiße Gestalt hinter den Fenstern in einem Lichtkreis gesessen und gewartet hatte. Ein Bewohner, der das Haus einstürzen sehen hatte, erzählte noch bis zu seinem Lebensende mit einem Grinsen von Schasa. „Die hatte nichts geschafft. Die war das Allerletzte.“
IV Vertrauen und Sicherheit
ein Licht in China
Schasa lief tagelang den Weg entlang. Sie stieg auf verlassene Bergregionen, in denen ihr die Winde durch die Kleider wehten. Weite Talebenen erstreckten sich zwischen ihnen. Rot und gelb blühende Bäume sah sie in einer sanften Atmosphäre. Ein Gefühl der Erdung breitete sich in ihr aus. Nie zuvor hatten Menschen diese Orte besucht. Zwei Jahre trugen sie ihre Beine voran, bis die Erschöpfung sie einnahm, als eines Abends die Dunkelheit eintrat. Während der Nacht legte sie sich unter offenem Sternenhimmel nieder. Dann schaute sie in den Himmel. Eine Decke voller Sterne erstreckte sich über ihr. Mit ihr fühlte sie sich nicht allein. Sie zog ihr linkes Bein an, während sie den Oberkörper verdrehte, bis sich ihr Brustkorb zu den Sternen richtete. Ihren rechten Arm streckte sie über den Kopf. Als der Schlaf sie einnahm, war ihr Blick auf die Sterne gerichtet. Die scheinbare Stille der Nacht hielt für einige Momente an. Dann begann der Himmel über sie zu sprechen. Zuerst sprach der Morgenstern zu den Sternen außerhalb des ersten Diamantens: „Glaubt ihr, dass sie es schaffen wird?“ Die Sterne im zweiten Diamanten antworteten ihm: „Wir wissen es nicht. Du musst das schwarze Loch fragen, wenn du eine Antwort haben willst.“ Der Morgenstern wandte sein Gesicht zum schwarzen Loch. „Glaubst du, dass sie es schaffen wird?“ Aus dem schwarzen Loch antwortete es: „Sie muss ES überwinden. Wenn sie es bis zu ihrem inneren Stern geschafft hat, dann wird sie arisch. Sie muss immer weitergehen. Irgendwann wird sie aus sich heraustreten. Dann wird sie zu fliegen beginnen. Sie wird fliegen, bis sie bei dem Ort angekommen sein wird, aus dem sie herkommt. Dort liegt der Ursprung von ES. Sie muss bis dorthin steigen.“ Der Morgenstern wurde bekümmert. Er schaute auf seine menschliche Repräsentation, die in steigender Position in einem Tal rot gelber Bäume auf dem Planeten Erde schlief. Hilfe suchend, wandte er sich, bevor die Nacht verging, noch einmal zu den Sternen des zweiten Diamantens. „Könnt ihr ihr helfen?“ Sie antworteten mit warmen Stimmen: „Wir wissen nicht, wie weit ihr Weg noch sein wird. Wir schicken ihr Unterstützung.“ Einen sanften Hauch sandten sie zum ersten Diamanten. Dort flog er bis zu den Grenzen des Sonnensystems. Er streifte die Planeten. Das Glück des Jupiters und den Willen des Mars berührend, kam er auf der Erde an. Während Schasa schlief, wehte ihr ein Hauch in das Gesicht. Sie erwachte mit dem ersten Morgenlicht. Ihr Blick fiel auf den Himmel. Wolken durchzogen ihn. Sie spürte einen starken Willen weiterzugehen. Schnell stand sie auf um in Richtung des nächsten Horizonts zu laufen. Um sie herum lagen Täler, die in roter Farbe blühten. Sie waren in Licht getränkt, dessen Ursprung sich über den Wolken befand. Nach einigen Stunden gelangte sie zu einem Dorf. In seinem Zentrum stand ein Baum. Er war eine hoch gewachsene Eiche. Ihre Äste erreichten fast die Grenzen der Atmosphäre. Ihr Stamm hatte unzählbar viele Ringe. Die Wurzeln wuchsen bis zum anderen Ende der Welt. Seine Umrisse schimmerten im Morgennebel. In ihrer Nähe kniete ein kleiner Junge. Er hatte langes blondes Haar, das ihm bis zu den Waden reichte. Ein weißes Gewand deckte seinen gesamten Körper ab. Eine Kerze in der Hand haltend, blickte er zum Baum. Monoton schwebte ein ruhiger Klang über dem Ereignis. Schasa näherte sich dem Jungen. Sie beobachtete, wie er sein Licht in den Händen bewegte. Sie setzte sich neben ihn. „Wer bist du?“ fragte sie. Bei ihren Worten schaute er auf. Er blickte ihr freundlich in die Augen. „Ich heiße Schamong. Ich bin das Lichtkind Gottes.“ Schasa sah ihn neugierig an, als sie fragte: „Was ist dein Leben?“ Er lächelte mystisch und weich. „Ich trage Vertrauen in mir, dass mein Vater immer auf mich Acht geben wird. Ich trage Vertrauen in mir, dass ich immer geborgen sein werde in den Armen meiner Mutter. Ich trage Vertrauen in mir, dass ich immer aufgenommen sein werde bei meiner Familie.“ Nach einigen Momenten des Schweigens sagte sie: „Lass mich dir eine letzte Frage stellen.“ Er lächelte zustimmend. „Was ist deine Bestimmung?“ Während er wieder auf seine Kerze in der Hand sah, antwortete er: „Ich werde der Urvater. Ich werde ein Haus bauen, in dem ich mich in einer Gemeinschaft erden werde.“ Schasa hörte nicht auf ihm in die Augen zu sehen. Er nahm einen Teil des Lichts seiner Kerze. Es Schasa in die Hand gebend, lächelte er. Sie befestigte es vor ihrem Herzen. Dann sah sie auf zur Krone des Baums. Von der Wurzel bis zu den höchsten Zweigen, die im Himmel verschwanden, war es noch ein weiter Weg. Sie ahnte eine lange Reise mit vielen Herausforderungen, die ihr bevorstanden.
Schamong das Lichtkind in der Basis
V unendlicher Aufstieg und Zeitempfinden
ein Blatt in einem Land am Meer
Einige Zeit verbrachte Schasa mit Schamong, wobei sie in die Lichter der Kerzen vor sich sahen. Sie fühlte, dass sie weiterzugehen hatte. Bevor sie sich verabschiedete, lächelte sie ihm dankend zu. Als sie dem nächsten Horizont entgegensah, erschien ihr im Himmel erneut der mystische Blick, der ihr an der Weggabelung begegnet war. Seine Augen öffneten sich in den Wolken. Sie ruhten auf ihr, wobei sie ihr direkt in die Seele sahen. Dabei fühlte sie die innere Führung, die von seiner geistigen Gegenwart ausging. Seine Pupillen musterten sie. „Folge dem Weg.“ konnte sie als Botschaft in ihnen erkennen. Der Blick wanderte zu einem Weg, bei dem kein Ende abzusehen war. Dann verschwand er wieder. Sie lief von Morgens bis Abends, bis ihre dünnen Beine sie nicht mehr tragen wollten. Als die Dunkelheit aufkam, nahm sie die Erschöpfung ein. Sie legte sich wieder unter der offenen Sternendecke nieder. Ihr linkes Bein anziehend, verdrehte sie ihren Oberkörper, sodass sich ihr Brustkorb den Sternen zuwandte. Bevor der Schlaf sie einnahm, ruhte ihr letzter Blick auf dem Morgenstern. Einige Momente vergingen. Dann begann der Himmel leise über Schasa zu sprechen. Zuerst erhob der Morgenstern das Wort. Er richtete sich an den Pferdekopfnebel. „Ist es noch weit?“ Der Perdekopfnebel antwortete mit zärtlicher Stimme: „Sie muss immer weitergehen. Sie muss bei dem Ort im Kosmos ankommen, aus dem sie herkommt. Dort findet sie den Ursprung von ES. Sie muss sich damit unterhalten.“ Der Morgenstern bekam ein sorgenvolles Gesicht. Er wandte sich an die Sterne aus dem zweiten Diamanten. „Wird sie es schaffen? Wird sie ankommen bei sich?“ Die Sterne des höheren Diamantens beobachteten Schasa prüfend. „Wir wissen nicht, wie weit es noch ist.“ antworteten sie. Bevor das erste Morgenlicht das Ende der Nacht ankündigte, sprachen sie in Schasas Träumen zu ihr. „Wir sind stolz auf dich. Wir glauben an dich Schasa. Mit uns wirst du ankommen.“ Sie erwachte mit dem ersten Licht des Tages. Während der Nacht hatte sie den Eindruck gehabt sich mit Sternen und einem rosanen Plüschkissen unterhalten zu haben. Einen orange rosanen Horizont vor sich sehend, empfand sie neuen Willen weiterzugehen. Vier Jahre vergingen, in denen sie durch die Natur lief und ihrer inneren Führung folgte. Die Natur wandelte sich stetig. Die Luft wurde salzig und warm. Vereinzelt fand sich Sand auf der Erde. Eines Tages kam sie an einem Meer an. Auf einem Felsen stehend, sah sie auf es herab. Die Wellen waren ruhig. Bei ihrem Anblick wollte sie eine Rast machen. In der Nähe des Wassers sah sie eine Frau stehen. Sie war unbekleidet und wildes, bis zu den Waden reichendes Haar fiel an ihr herab. In tiefer Versunkenheit richtete sie ihren Blick konzentriert auf einen Punkt im Meer. Dabei bewegte sie ihre Taille in kreisartig fließenden Bewegungen, die nach einer Weile zu einem rhythmischen, meditativen Tanz wurden. Kraft und Imagination paarten sich darin. Sie schien in einer Trance zu verharren. Ihre Augen waren konstant auf den Punkt im Meer gerichtet. Es wurde aufmerksam, als es spürte, dass die Frau mit ihm in eine Kommunikation trat. Während der folgenden Ereignisse löste sich das menschliche Verständnis für Zeit auf. Die Zeit dehnte sich aus und Momente, innerhalb derer Tage in der Zeit der Menschen vergangen wären, waren vereinzelt wahrnehmbar. Das Meer begann aufzubrausen und zu stürmen. Die Frau verstärkte ihre Konzentration auf die Wellen. Die Kreise ihrer Bewegungen verursachten, dass die Wellen den Strand einzunehmen begannen. Sie schrie in tanzender Trance zum Meer: „Ich bin Bene. Ich bin die Iniziatorin. Ich rufe dich. Ein neues Blatt der Unendlichkeit soll durch uns im zyklischen Akt entstehen.“ Als sie zu schreien geendet hatte, öffnete sich in ihrem Geist der Himmel über den Ereignissen. Schasa erlebte als Zuschauer die Ereignisse im Kopf von Bene mit. Sie drang in deren Geist ein. Sterne und Galaxien eröffneten sich vor ihrem geistigen Fenster. In einem tranceartigen Zustand stieg sie zum Blatt der Unendlichkeit mit auf, das ihr alle Geheimnisse des ersten Diamanten auf einen Blick enthüllte. Im Wirbel der kosmischen Ereignisse sah sie, wie Bene mit kreisenden Bewegungen tanzend zum Himmel stieg. Bene begann durch die Unendlichkeit des Kosmoses zu fliegen. Das Meer antwortete ihrer Kommunikation, indem auch seine Wellen sich mit Gewalt zum Kosmos hervorhoben, bis sie die Grenzen der Atmosphäre erreichten. Als das Meer den Anfang des unendlichen Kosmoses erreichte, traf es sich mit Bene im Blatt der Unendlichkeit wieder. Der unendliche Aufstieg ließ alle Teilhabenden die Geheimnisse des Kosmoses in wenigen Momenten sehen. Am Ende des ersten Diamanten nahm das Meer die Iniziatorin Bene gewaltvoll ein. Sie starb. Mit ihrem Tod entstand ein neues Blatt. Jahre schienen vergangen zu sein, als sich der Himmel über den Ereignissen wieder verschloss. Schasa kam in ihrem Geist wieder am Strand vor dem Meer an. Es hatte sich beruhigt. Bene war unschuldig im Himmel geblieben. Eine Weile blieb Schasa regungslos stehen. Dann schaute sie erneut zum Himmel. Aus weiter Ferne kam langsam ein Gegenstand auf sie zugeflogen. Als er sich ihr näherte, erkannte sie ein Blatt in ihm. Es flog in langsamen Schwingungen zur Erde. Sie hob ihren Arm und sie nahm den orangenen Gegenstand in die Hand. Neben dem Licht von Schamong befestigte sie es vor ihrem Herzen. Sie ging weiter.
Bene die Iniziatorin in der Taille
VI Größe und Anerkennung
eine Sonne in Afrika
Sie verließ das Meer, in Richtung der Sonne gehend. Ein warmer Wind umgab sie. Nach einigen Tagen gelangte sie zu einer Wüste, an deren Ende sich die Quelle des Sonnenlichts ankündigte. Die Erschöpfung ließ sie beim Laufen langsamer werden. Bis zum Abend trugen ihre Beine sie. Als die Nacht anbrach, legte sie sich am Rand der Wüste nieder. In dem Moment, in dem sie ihren Brustkorb zum Himmel drehte und ihr Blick auf den Morgenstern fiel, schlief sie ein. Der Himmel, der sich während des Tages als still verstellte, erwachte wieder und er begann zu sprechen. Der Tierkreis meldete sich beim Morgenstern: „Ich werde ihr Kraft schicken. Ohne diese kann sie nicht weitergehen.“ Der Morgenstern entgegnete ihm mit einem zielstrebigen Gesichtsausdruck: „Sie muss immer weitergehen. Immer weiter muss sie gehen. Sonst wird sie niemals bei ES ankommen.“ Der Tierkreis sandte einen Teil seiner Kraft zur Erde herab. Mit dem ersten Strahl der Sonne erwachte Schasa. Sie hatte das Gefühl im Schlaf die Kraft erworben zu haben, die sie zum Weitergehen brauchte. Sie ging dem Licht der steigenden Sonne entgegen. Sieben Jahre vergingen, während derer sie sich dem Sitz der Sonne auf der Erde näherte. Jeden Tag war sie mehr geblendet. Sich die Hände vor die Augen haltend, gab sie nicht auf weiterzugehen. Eines Tages sah sie kleine Punkte in der Ferne, die sich in Richtung des Lichts bewegten. Beim näheren Betrachten entpuppten sie sich als Menschen. Sie gingen alle auf einen sandigen Berg zu, der sich im Zentrum des Geschehens befand. Er war erfüllt von Menschen, die mit magnetischen und elektrifizierten Blicken zu seinem Gipfel kletterten. Auf seiner Spitze stand die Repräsentation der Sonne. Es war ein Mann mit einer Krone auf dem Kopf, der auf einem Thron saß. Er war der Ursprung des Lichts, das er auf die Wüste um sich warf. Sein Blick war in die Ferne gerichtet, wobei er mit machtvoller Stimme zu den Menschen sprach, die mit Bewunderung vor ihm in die Knie gingen. Der König sprach zu seinem Volk. „Hört den Worten einer aufkommenden Gerechtigkeit! Ich bin die Sonne der Menschen. Ich sitze auf dem Berg des Ruhmes. Mit Furcht verneigt ihr euch vor mir, denn ich bin der Herrscher dieser Welt. Wer mir widerstrebt, der wird entnommen seines Rechts auf Leben. Er wird geworfen in die Täler, in die kein helfender Arm reicht und aus denen kein Gebet herausdringt. Mein Licht wird strahlen so lange, wie ihr euch vor dem Willen des Königs beugt. Die Spitze dieses Berges ist erst der Anfang meiner Macht. Ich werde dringen in alle Reiche dieser Erde und des Himmels. Alle Welten werden leben unter meiner Herrschaft. Nicht ehe der Tag des Ruhmes über alle Reiche anbricht, werde ich zur Ruhe kommen. Eure Kraft soll meiner Macht gewidmet sein. Es spricht die Quelle des Lichts, der jeder Mensch bedarf.“ Mit triumphalem Ausdruck richtete er seinen Finger zum Himmel, über den er bald regieren würde. Die Menschen hörten seiner Rede mit Ehrfurcht zu. Schasa, die das Szenario gebannt beobachtet hatte, stieg auf den Berg zum blendenden Thron. Sie sah dem König direkt in die Augen. Überrascht sah er sie an. „Was ist dein Ersuchen?“ rief er mit harter, herrschender Stimme. Sie schrie zum Licht: „König Heròs, deine Rede war erleuchtend. Lass mich erfahren, was deine wahre Bestimmung ist. Ist es allein die Macht, nach der du strebst?“ Der König musterte sie. Sie sah ihm direkt in die Augen. Mit gesenkter Stimme sagte er: „Ich will anerkannt und geliebt werden.“ Für einen kurzen Moment konnte Schasa durch das Licht hindurch einen Schatten der Ernsthaftigkeit und Trauer über sein Gesicht fliegen sehen. Als der Schatten verschwand, sah sie wieder in das Gesicht eines Heroen, dessen Größe und Stärke alle Reiche dieser Welt einnehmen würde. Ihr selbstbewusstes Auftreten war seiner Aufmerksamkeit nicht entgangen. Es veranlasste ihn zu ihr aufzusehen. Er nahm eine goldene Sonne, die an seiner Krone befestigt war. Mit einem anerkennenden Blick gab er sie ihr in die Hand. „Mit ihr wirst du Größe erlangen.“ Sie nahm das Geschenk und sie befestigte es vor ihrem Herzen. Der König und die junge Frau sahen einander mit Sympathie an. Dann ging sie weiter.
Heros der König im Zentrum
VII Empathie und Toleranz
ein Stern in der Mitte Italiens
Als sie am Ende der Wüste angelangte, weilte sie in Gedanken noch bei König Heròs. Seine letzten Worte hallten in ihr nach. Die Erschöpfung vom jahrelangen Laufen überkam sie, als die Sonne dem Horizont näherkam. Bis zum Abend wollte sie weitergehen, aber die Grenzen ihres Körpers hielten sie auf. Schmerz breitete sich in ihren Gelenken aus. Sie begann zu weinen, weil sie glaubte, dass das unbekannte Ziel in der Zukunft niemals zu erreichen wäre. Vor Entkräftung fiel sie zu Boden. Der Schlaf nahm sie sofort ein. Über den Ereignissen erwachte der Himmel. Die Sterne des zweiten Diamanten beobachteten sie besorgt. „Gib nicht auf. Wir sind stolz auf dich Schasa.“ riefen sie. Der Morgenstern hörte ihre Stimmen. Er wandte ihnen sein Gesicht zu, wobei er sagte: „Ihr müsst euch jetzt mit mir verbinden. Nur wenn wir zusammenarbeiten, kann sie zum Bewusstsein und den höheren Welten vordringen. Ihr müsst sie arisch machen.“ Die Sterne des zweiten Diamanten antworteten ihm: „Wir schicken ihr eine echte Unterstützung.“ Vom zweiten Diamanten aus fixierten sie den Planeten Erde. Sie beobachteten Schasa. Dann sendeten sie ihre Unterstützung. Als sie auf der Erde ankamen, öffneten sie ihr im Schlaf den Oberkörper. Ein weißes, reines Kind fanden sie darin. Es war von vollkommener Schönheit. Weinend schrie es mit einer hohen Stimme, deren Klang von einem unbekannten Diamanten zu kommen schien. Viele Verletzungen trug es an seinem Körper. Sie schauten das Kind in Schasas Innern mit Empathie für seinen Schmerz an. Als es die Empathie der Sterne des zweiten Diamanten spürte, linderte sich der Schmerz in ihm. Es wurde still, wobei es die Anwesenden mit sanfter Unschuld und dem Vertrauen, dass sie ihm nur Gutes tun würden, ansah. Die Sterne begannen alle Verletzungen, die das Kind an sich trug, zu heilen. Während sie eine Wunde nach der nächsten löschten, schrie das Kind jedes Mal vor Schmerz auf. Nach der Heilung der letzten Wunde lag es mit dem Ausdruck eines Aliens im Gesicht in Schasas Innern. Es faltete friedvoll die Hände vor seinem Herzen zusammen. Nachdem die Sterne die Wunden an Schasas Seele geheilt hatten, begannen sie auch ihren Körper, der vom Laufen der vergangenen Jahre geschunden war, zu heilen. Sie behandelten ihre Hüftgelenke und ihre Knie. Auch die Knöchel heilten sie. Schasa schlief ruhig weiter. Im Schlaf flüsterten sie ihr zu, welche Handlungen sie taten. Sie nahmen sich kleine Hammer und Nägel und sie befestigten Teile des Kosmoses in einem grünen, sanften Band hinter ihrer Brust. Sie vergrößerten das Paradies in ihr. Als sie ihr Werk vollendet hatten, sprachen sie ihr im Traum Worte zu. „Wir geben dir eine Belohnung für alles, was du bisher geschafft hast. Niemand braucht zu wissen, was du geschafft hast. Du brauchst es niemandem zu sagen. Wir werden später mit dir sprechen. Jetzt musst du erst einmal weitergehen.“ Bevor sie Schasas Oberkörper wieder schlossen, flüsterten sie: „Bitte sprich nicht über uns. Wenn du über uns sprichst, dann sprechen wir nicht mehr mit dir.“ Sie flogen wieder zurück zum zweiten Diamanten. Ein grüner Schimmer umgab sie noch, als sie wieder ankamen. Bevor die Nacht vorüber war, schaute der Himmel auf Schasa. Im Schlaf hatte sie das Gefühl, dass Sterne aus einer anderen Dimension zu ihr gekommen waren und sie von ihren Verletzungen geheilt hatten. Sie hatten ihr Worte der Liebe und Empathie zugeflüstert. Als sie aufwachte, bemerkte sie ein Gefühl der Tiefe und Wärme in ihrer Brust. Sie glaubte viel tiefer als zuvor atmen zu können. Das Empfinden der Gleichwertigkeit aller Lebewesen sowie der Empathie für sie breitete sich hinter ihrem Herzen aus. Sie sah zum Himmel. Für einen kurzen Moment hatte sie den Eindruck, dass ein grüner Schimmer in ihm verschwand. Sie nahm sich vor die Geheimnisse der Nacht für sich zu behalten. Niemand sollte von ihnen erfahren. Die Hitze der Wüste des gestrigen Tages war nicht mehr zu spüren. Anstatt dessen wehte eine kühle Brise, die ihre Kleider durchstreifte. Als sie zu laufen begann, bemerkte sie, dass der Schmerz der vergangenen Jahre in ihren Gliedmaßen verschwunden war. Sie kam an einer Wiese an, die erfüllt war von Blumen in den Harmonien der Farben grün und violett. In die Wolken sehend, zeigte sich ihre innere Führung in der Nähe des Horizonts. Sein mystischer Blick teilte ihr mit, dass sie sich auf dem richtigen Weg befand. Aus seinen Augen sprachen die Worte: „Du musst deinem Stern folgen. Er zeigt dir den richtigen Weg. Folg mir.“ Der Blick verschwand. Schasa lief weiter über die Wiese. Neun Jahre war sie unterwegs. Häufig legte sie Pausen ein, da das Gefühl der Tiefe in ihrer Brust sie bei körperlicher Belastung schnell zur Erschöpfung brachte. Eines Tages kam sie bei einem steinigen Felsen an. Auf ihm stand eine Frau. Sie war beschäftigt auf einem Blatt Papier zu schreiben. Aus einer achtungsvollen Entfernung beobachtete Schasa sie beim Schreiben. Sie hatte eine anmutende Erscheinung. Innere Schönheit machte ihre Augen aus. Mit einem vor Stolz hervorgestreckten Brustkorb erinnerte sie Schasa an eine Dame der höheren Aristokratie. Als sie genauer hinsah, erkannte sie in ihren Zügen männliche Gesichtsmerkmale. Ihre Wangen und ihr Kinn standen weit hervor. Ihr Haar war ungeordnet und es fiel ihr attraktiv bis zu den Waden. Einen Anzug tragend, der weit und veraltet war, hatte Schasa den Eindruck, dass sie ihre Weiblichkeit versteckte. Jedes Mal, wenn die Frau ihren Stift ablegte, streckte sie stolz ihre Brust hervor. Dabei drückte sie ihre Schulterblätter zurück. Schasa näherte sich ihr ein wenig mehr, sodass sie in ihr Blickfeld gelangte. Dann schaute sie ihr direkt in die Augen, wobei sie sich verbeugte. Die Frau sah auf. Nach einigen Sekunden des Blickkontakts begann sie von innen heraus subtil aristokratisch zu lächeln. Sie antwortete nicht. Schasa begann in einer achtungsvoll gebeugten Haltung bei direktem Augenkontakt zu sprechen: „Meine Dame, darf ich erfahren, wer Sie sind?“ Die Frau ließ eine erhabene Pause eintreten. Dann antwortete sie: „Mein Name ist Palòné. Ich bin Künstlerin. Ich komme aus einem Stern, der einer anderen Galaxie entspringt.“ Schasa meinte: „Was meinen Sie, wenn Sie von einer anderen Galaxie sprechen?“ Sie antwortete: „Die Sonne, die ich in mir trage, ist eine Sonne aus einer anderen Galaxie, von der ich gekommen bin um mein Leben in dieser Galaxie auf der Erde zu führen. Von der Erde aus betrachtet ist diese Sonne im Himmel ein kleiner Stern.“ Ihre Stimme war erfüllt von Obertönen. Schasa spürte unmittelbar die hohe Intelligenz und Wahrheit, die in ihrer Antwort lagen. Sie nickte ihr achtungsvoll zu. Dann begann sie wieder zu sprechen. „Palòné, ich möchte Ihnen eine Frage stellen.“ Sie lächelte Schasa mit dem Lächeln eines Freimaurers an. Ihr inneres Wesen war in einer Schutzhaltung zurückgezogen. Als sie Schasa direkt in die Augen sah, konnte sie deren gutes Wesen erkennen. Sie begann Vertrauen zu schöpfen. „Was ist Euer Leben?“ fragte Schasa. Palòné schloss ihre Augen, wobei sie nach einer Antwort in ihrem Herzen suchte. Sie sagte: „In meinem Herzen höre ich eine Stimme. Ich gebe sie in Gedichten wieder. Ich forme sie in Schriften um, die ich an andere Menschen schenke. All meine Gedichte schenkte ich bisher an die Menschen dieser Welt. Da ich jedoch in meinem Denken meiner Zeit voraus bin, wurde ich in den Botschaften, die ich vermitteln wollte, bisher nicht verstanden.“ Sie spürte bei diesen Worten Wärme in sich aufkommen. Sie weinte eine Träne für Palòné, die weitersprach: „Eines Tages schaute ich in den Himmel und ich sah einen Stern, der meinem Stern gleichkam. Es war ein Stern, der von Schönheit geprägt war. Er war anders als alle anderen Sterne. Die Grenzenlosigkeit, mit der er im Himmelszelt seinen Weg suchte, weckte Vertrauen in mir, dass ich eines Tages diesem Stern auch auf der Erde begegnen würde.“ Palòné sah ihr in die Augen, wobei sie weitersprach: „Ich begann Gedichte über ihn zu schreiben. Worte über seine Einzigartigkeit widmete ich ihm.“ Schasa bemerkte die Schwäche, die sich bei diesen Worten in ihr bemerkbar machte. Sie traute sich nicht zu sprechen. Palòné, die all ihr Vertrauen in ihre aufrichtige Art darzustellen geschöpft hatte, sprach weiter. „Meine Gedichte verschenkte ich an Menschen. Sie hatten jedoch nicht den Horizont um die Dimensionen ihrer Inhalte zu erfassen. Daher erhielt ich Missgunst und man belächelte mich. Ich begann meinen Stern zu verschließen und ich fasste den Entschluss ihn nur dann zu öffnen, wenn mein Vertrauen wieder geweckt werden würde.“ Sie bemerkte, dass eine Träne an Palònés Wange hinunterlief. Empathie machte sich in ihrer Brust bemerkbar. In Palònés Blick war zu erkennen, dass sie sich von ihr verstanden fühlte. Ihre Verletzung heilte durch das Mitgefühl von Schasa, die fragte: „Was ist deine Bestimmung?“ Sie ging in sich. „Ich will Gott finden. Er soll mein Freund sein. Ein Leben und darüber hinaus will ich die kosmische Vereinigung mit ihm erfahren. Ich suche den kosmischen Ausgleich mit ihm. Ich weiß, dass er ein Stern ist. Die Stimme meines Herzens wird mich ihn im Kosmos finden lassen.“ Schasa war sprachlos über die Tiefe, mit der sie diese Worte sagte. Sie sahen einander für eine lange Zeit freundschaftlich in die Augen. Sie wollten einander nicht verlassen. Daher fassten sie den Entschluss, den weiteren Weg nur in gemeinsamer Begleitung zu verbringen. Sie versprachen einander: „Zu jeder Zeit, in der du Schwäche in dir verspürst und Verlangen in deiner Brust nach mir empfindest, treffen wir uns im Diamanten wieder.“ Harmonie breitete sich zwischen ihnen aus. Palòné hatte das Bedürfnis ihr zu geben. Sie schnitt einen Teil aus ihrer Brust, den sie ihr als Geschenk überreichte. Beim Anblick des Geschenks sah Schasa sie bescheiden an. Demut war in ihrer Haltung zu erkennen. Eine lange Pause trat ein, bis sie sagte: „Du darfst mir nicht zu viel schenken.“ Palòné erwiderte: „Ich gebe es dir, weil ich spüre, dass dein inneres Wesen gut ist. Du trägst viel Schönheit in dir. Dafür gebe ich dir ein Geschenk.“ Schasa bedankte sich mit Würde. Mit einem Blick, der eine geschlossene Freundschaft im ersten Diamanten versprach, verließ sie den Felsen auf der Wiese. Sie gingen den Weg gemeinsam weiter.
Palòné die Künstlerin im Stern
VIII Glaube und Spiritualität
eine Suche nach Wahrheit in Deutschland
Schasa nahm eine Veränderung in sich wahr, seitdem sie den Felsen verlassen hatte. Jedes Mal, wenn sie an Palòné dachte, bemerkte sie das Empfinden von Schwäche hinter ihrem Herzen. Sie hatte dann das Bedürfnis mit ihr zu sprechen. Oft sah sie zum Himmel und sie sprach dem Stern, der den Namen Palòné trug, entgegen. Sie unterhielten sich miteinander, sodass sich ihre Freundschaft mit dem Verlauf der Jahre festigte. Wenn Schasa sich während der Nächte niederlegte und mit einem letzten Blick auf dem Morgenstern einzuschlafen begann, erwachte der scheinbar stille Sternenhimmel und er begann über sie zu sprechen. Während einer Nacht, die kurz nach der Begegnung mit Palòné folgte, richtete sich der Morgenstern an Schasa. Seitdem die Sterne des zweiten Diamanten sie geheilt hatten, konnte sie ihn und die anderen Inhalte des Kosmoses während der Nächte bei halbem Bewusstsein mit ihr sprechen hören. Er sagte: „Du musst immer weiter gehen Schasa. Immer höher musst du steigen. Du musst ankommen.“ Die gesamte Milchgalaxie hörte seine Worte. Sie sprach mit einer Stimme, die alle Inhalte ihres Systems einschloss: „Wenn du es schaffst am Ende deines Weges anzukommen, dann wirst du zur Vollkommenheit werden.“ Die Sterne des zweiten Diamanten meldeten sich. „Über das Paradies in dir kannst du mit uns sprechen. Wir werden dir helfen. Du darfst deinen Stern nicht mehr verschließen. Andernfalls wirst du auf deinem Weg zurückfallen. Du musst vorsichtig sein. Dein Weg ist noch weit.“ Bevor Schasa erwachte, tat der Himmel wieder, als wäre er stumm. Am frühen Morgen stand sie auf. Die Kraft ihres geistigen Willens trug sie voran. Sieben Jahre vergingen, in denen Schasa lief ohne jemandem zu begegnen. Sie machte viele Pausen, weil ihre dünnen Beine nach Erholung verlangten. Während der Pausen und beim Laufen dachte sie nach. Die Fragen, die sie sich zu Beginn ihrer Reise gestellt hatte, waren noch immer mit Fragezeichen besetzt. Ihre Antwort zu finden trieb sie voran. Sie wollte wissen, was ihre Bestimmung war. Die Neugierde gab ihr Kraft um weiterzugehen. Die Natur nahm einen langsamen Wandel. Eine herbstliche Stimmung zog auf. Einige Sträucher und Bäume waren vereinzelt zu sehen. Sie mehrten sich, je länger sie lief. In der Ferne konnte sie ein Gebäude sehen, dass sich bei näherer Betrachtung als ein Gotteshaus herausstellte. Nahe des Gebäudes lief ein Mann allein. Er hielt einen langen Stock in der Hand, den er zum Gehen verwendete. Mit großen Schritten ging er in Richtung des Waldes, der sich am Horizont ankündigte. Er war tief in Gedanken versunken, während sein Blick in sich gerichtet in die Ferne schweifte. Er hatte Locken und nachdenkliche Gesichtszüge, in denen die Erfahrung des Alters zu erkennen war. Schasa machte eine Bewegung. Er bemerkte sie und er ging auf sie zu. Als sie sich einander gegenüberstanden, begann er zu sprechen. „Ich begrüße dich. Mein Name ist Freseia. Ich bin ein Gläubiger.“ Schasa reichte ihm freundlich die Hand. Dann sagte sie: „Ich heiße Schasa. Ich befinde mich auf der Suche nach der Bestimmung des Lebens.“ Freseia betrachtete sie mit dem Gesichtsausdruck eines Gelehrten, der eine unbekannte Erfahrung in ein bekanntes Kategorienschema einzuordnen versucht. Eine lange, gedankenerfüllte Pause machte er. Er beendete sie mit den Worten: „Lass uns einander kennenlernen. Du bist eine unbekannte Erfahrung für mich. Ich möchte durch dich dazulernen.“ Schasa fragte neugierig: „Sagtest du, dass du ein Gläubiger bist? Lass mich erfahren, worin dein Glaube besteht. Wie bist du zu ihm gelangt?“ Er kehrte geistig in sich. Seine Züge bekamen einen konzentrierten Gesichtsausdruck. Seine Antwort lautete: „Vor vielen Jahren führte mich die Neugierde nach Erkenntnis und spirituellen Wahrheiten auf eine Pilgerschaft. Als ich die ersten Schritte vor die Tür setzte, war ich nicht gläubig gewesen. In meinen jugendlichen Jahren wäre es zu früh gewesen um wahren Glauben entwickelt haben zu können. Durch die Pilgerschaft reifte ich innerlich zum Glauben. Den inneren Reifeprozess, den ein vierzigjähriger Mensch macht, erfuhr ich im Alter eines jungen Erwachsenen. Ich begann ein Gefühl der Sicherheit zu erlangen, als ich in schweren Zeiten meiner Pilgerschaften eine Bestätigung von Gott erhielt. Er schickte mir Kraft, Licht und Unterstützung. Die Erfahrungen, die ich sammelte, stärkten auch meinen Glauben an das Gute im Menschen. Mein spirituelles Interesse stieg, je länger ich während des Laufens über die großen Fragen der Philosophie nachdachte. Mit dem Verlauf der Zeit begann ich meine eigene Philosophie zu finden. Sie schloss die Menschen, Gott und den Kosmos ein. Für den gefundenen Glauben erhielt ich Bestätigungen. Durch sie wurde ich der Gottesgläubigste Mensch auf der Welt.“ Er wurde still. Trotz seines relativ jungen Alters lächelte er mit den Augen eines alten Weisen. Eine lange Pause trat ein. Die Lasten und Freuden der Erfahrungen seiner Vergangenheit waren in seiner Körperhaltung zu erkennen. Er war versunken in Gedanken, die er mit niemandem teilte. Dann sprach er: „Während meiner ersten Pilgerschaft stellte ich mir Fragen über Werte, Leben und Sinn. Ich dachte nach über Wahrheit, Moral und Gerechtigkeit. Den Glauben an Gott in mir tragend, erschloss ich mir die Welt. Ich fand Antworten, die meinen Durst nach Erfahrung und Wissen stärkten.“ Schasa, die interessiert zugehört hatte, fragte: „Welchen Glauben hast du aus deinen Pilgerschaften gewonnen?“ Er war erfreut über ihre Fragen. „Als ich nach neun Jahren meine neunte Pilgerschaft begann, öffnete sich der Himmel über mir. Ein Licht trat hervor und ich hörte seine Worte: „Heilig sollst du sein.“ Die Sonne lachte über mir. Ein Licht setzte sich in meinen Kopf, bei dem ich spürte, dass es mir den Geist Gottes öffnete. Als ich von dieser Reise zurückkehrte, wurde mir ein gutes Leben geschenkt. Ich gewann Freunde und Anerkennung, wann immer ich von meinen Erfahrungen berichtete. Nie wieder ging es mir in meinem Leben schlecht. Mein Glaube in Gott wurde unberührbar. Er befasste sich mit Gerechtigkeit.“ Allein durch die Überzeugung, mit der er die letzten Worte sprach, wurde ihr Glaube gestärkt. Sie fragte ihn: „Würdest du mir verraten, was deine innere Bestimmung ist?“ Seine wissenden Augen übertrugen seine Gedanken auf sie. „Ich werde für Gerechtigkeit kämpfen.“ Ihre Anerkennung für ihn wuchs. In ihrem Kopf entstand eine weitere Frage, die in ihm wahrnehmbar wurde. „Glaubst du, dass ein gerechtes Leben nur eintritt, wann man zuvor Leistung vollbracht hat und gepilgert ist, wie du es getan hast?“ Die Antwort lautete: „Wenn du ein gutes Wesen hast und stetig aufrichtig freundlich mit anderen Menschen umgehst und wenn das Gute, das du in dir trägst, auch für andere Menschen spürbar ist, dann ist dir ein gutes und gerechtes Leben gegeben.“ Sie sah Freseia voller Freude über seine weisen Worte in die Augen. Er nahm von einer Kette, die er vor seinem Herzen trug, ein Symbol, auf dem eine Waage abgebildet war. Er gab sie ihr mit dem Blick eines Gläubigen in die Hand. Sie fühlte das Bedürfnis ihm etwas zurückzugeben. Da sie jedoch keine Wertobjekte bei sich trug, gab sie ihm einen Tanz mit auf den Weg. Es war Schasas Tanz der Gerechtigkeit. Sie verabschiedete sie sich von ihm mit den Worten: „Ich hoffe, dass ich auch irgendwann an Gerechtigkeit glauben werde.“
Freseia der Gläubige im Bewusstsein
IX Transformation zwischen Welten und Genialität
ein Spion in der Schweiz
Schasa lief in Richtung des Waldes, der eine winterliche Atmosphäre ankündigte. Sie spürte einen kühlen Wind durch ihr Haar und ihre Kleider wehen. Eine erste Schneeflocke fiel auf ihre linke Schulter. Als sie weiterging, begann der Schnee die Erde zu bedecken. Bevor sie den Wald ganz betrat, wurde es dunkel. Sie entschied über Nacht am Rand des Waldes unter dem offenen Sternenhimmel zu übernachten. Als sie sich setzte und zu den Bäumen in der Nähe sah, hatte sie die Wahrnehmung, dass sie sie betrachteten. Eine aufmerksame Atmosphäre umgab sie. Gänsehaut machte sich in ihrem Nacken bemerkbar. Als sie ihren inneren Blick auf die Bäume konzentrierte, konnte sie Blicke in ihnen erkennen. Sie lächelten und sie zwinkerten ihr zu, wobei sie sie interessiert betrachteten. Ab und zu wechselten sie Blicke untereinander. Dabei unterhielten sie sich mit kurzen Mimiken, denen Bedeutungssprachen unterlagen, die kein Mensch mehr versteht. Schasa entschlüsselte sie unbewusst. Sie gaben ihr zu verstehen, dass der weitere Weg durch den Wald kalt und schwer zu bewältigen sei. Den Bäumen beim Kommunizieren zusehend, schlief sie ein. Im Schlaf erschien der Sternenhimmel vor ihren geistigen Augen. Sie sah die Sterne des Andromedanebels, die sich in der Form einer Spirale um dessen lichterfülltes Zentrum drehten. Während der Nebel sie ansah, begann er mit ihr zu sprechen. „Du bist so weit auf deinem Weg gekommen, dass du aufhörst in der Welt der Menschen und deines eigenen Geists zu leben. Du wirst jetzt anfangen bei uns zu leben. Dein Körper ruht auf der Erde, aber eigentlich bist du schon bei uns.“ Eine Galaxie in der Nähe, für die Schasa keinen Namen kannte, fügte den Worten des Andromedanebels hinzu: „Du musst dich vergeistigen, sonst schaffst du es nicht bis zu den höheren Welten zu steigen.“ Nahe der Galaxie, die gesprochen hatte, befand sich in der Dunkelheit eine grüne Platte, die mit Informationen gefüllt war. Stimmen, deren Ursprung sie nicht finden konnte, sprachen: „Die Informationen dieser Platte müssen auf die Erde geschickt werden. Sie bestimmen den Zeitgeist bei den Menschen.“ Von der Platte brach ein Teil ab. Er flog in Richtung der Milchgalaxie auf den Planeten Erde herab. Dort setzte er sich in Schasa hinein. Sie trug die informative Platte plötzlich in sich. Die Stimmen aus der Dunkelheit nahe dem verbleibenden Teil der Platte sprachen wieder. „Wir haben dir gerade Ereignisse aus der Vergangenheit gezeigt. Die Platte kam mit deiner Geburt auf die Erde geflogen. Wir lassen dir gleich auch ein Bild aus der Zukunft zukommen.“ Plötzlich erschienen vor Schasas geistigem Fenster Bilder noch kommender Tage. Sie wurden kommentiert von den Stimmen, die aus der Dunkelheit der informativen Platte kamen. Schasas Herz schlug höher beim Anblick der Bilder, die sie in einem Film verfolgte. Als das letzte Bild erlosch, begannen die Stimmen des zweiten Diamanten wieder mit ihr zu sprechen. „Du darfst ab jetzt nur noch mit uns sprechen. Es lauern Gefahren auf dich. Mit uns kannst du es bis zu ES schaffen.“ Die letzten Worte, die sie in dieser Nacht erreichten, kamen vom Morgenstern: „Ich lass dich exponenziell steigen, damit du es schaffst. Gib Acht, dass du den Boden der Tatsachen nicht verlierst. Andernfalls läufst du Gefahr nicht mehr zurückzukehren zur Erde. Du bist der Wahnsinn Schasa. Du musst aufpassen, dass der Wahnsinn in dir ein gesunder bleibt.“ Schasa erwachte am Rand des Waldes. Sie hatte während der Nacht den Eindruck gehabt, dass informative Platten, Spiralgalaxien und Orte der Dunkelheit mit ihr gesprochen hatten. Als sie aufzustehen versuchte, wurde ihr schwarz vor Augen. Sie glaubte zu stürzen, als sie sich an einem Baum festhielt. Langsam legte sich die Dunkelheit hinter ihren Lidern. Sie nahm sich vor nicht aufzugeben. Auch nahm sie sich vor, immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren. Die Träume der letzten Nacht lagen noch unverarbeitet in ihr, als sie in den verschneiten Wald hineinging. Acht Jahre lief sie durch den Wald. Die Kälte nahm sie in unerträglicher Weise ein, bis sie lernte ihre Empfindungen als ein objektiver Betrachter zu verstehen. In dem Moment, in dem sie sich ihre Empfindungen aus einer beobachtenden Perspektive bewusst machte, verschwanden sie. Sie fühlte keinen Schmerz mehr, sodass sie in einen fast endlosen Marsch verfallen konnte. Nahrung und Schlaf brauchte sie nicht mehr. Während des Laufens machte sie gelegentlich Experimente in ihrer Wahrnehmung. Einmal ließ sie einen Sonnenstrahl vor ihrem geistigen Fenster aus ihrem Zentrum bis zum nicht erahnbaren Ziel des Weges vor ihr stoßen. Entlang des Strahls zog sie sich vorwärts, wobei das vorwärts in ihrem Verständnis die Zukunft bedeutete. Ein anderes Mal versuchte sie beim Gehen zu schlafen. In dieser Situation hatte sie eine innere Erschöpfung gespürt. Während des Laufens verschloss sie ihre Augen. Für einige Momente schlief sie ein. Ihre Füße bewegten sich dennoch fort. Als sie wieder erwachte, öffneten sich vor ihrem geistigen Fenster geometrische Formen, in denen sich Gesichter befanden, die zu ihr sprachen. Nach diesen Erlebnissen hatte sie das Gefühl unbegrenzbare Kräfte in sich zu tragen, die sie in einem fortwährenden Marsch vorwärts bewegten. Eines Abends gelangte sie zu einer offenen Lichtung, auf der drei Bäume standen. Sie hatte den unerklärbaren Eindruck, dass sie auf sie gewartet hatten. Als sie die Lichtung betrat, öffnete sich ein konzentrativer Kreis um sie herum. Die drei Bäume betrachteten sie, als ob sie sie einer Prüfung unterziehen würden. Viele Augen schienen plötzlich auf sie zu sehen. Gänsehaut breitete sich in ihrem Nacken aus. Die Anwesenheit anderer war in allen Richtungen zu spüren. Plötzlich bemerkte sie, wie sich Flügel an ihren Schulterblättern bildeten. Sie wuchsen, bis sie ihr zur Taille reichten. Dann begannen sie zu flattern, bis sie abhob. Sie flog über die Bäume hinweg in Richtung der Himmelsdecke. Die schneebedeckte Landschaft hinter sich lassend, flog sie den Geometrien des Kosmoses entgegen. Die Geschwindigkeit ihres Fluges erhöhte sich, je mehr sie von der Erde Abstand nahm. Ansammlungen von Sternen, kosmischen Treppenstufen, Bildern und Sphärenlichtern, Blättern und Sonnen traf sie an, bis sie auf einen Stern traf, der seine Türen für sie öffnete und ihr das Hineinfliegen gewährte. Sie gelangte in eine Galaxis unter vielen Galaxis, in der bereits eine schwebende Gestalt auf sie wartete. Als sie einander von Angesicht zu Angesicht standen, sah sie, dass es ein Mann war, der nur ein Auge hatte. Langes blondes Haar fiel ihm bis zu den Knöcheln. Seine Statue war von fließender, außernatürlicher Schönheit. Das Gesicht war schmal und sanft. Sie fragte ihn: „Wer bist du?“ Er antwortete: „Mein Name ist Tenessa. Ich bin der Imaginator.“ Beim Sprechen umgab ihn Charisma. Sie sah ihn für einige Momente mit innerem Erstaunen an. „Darf ich erfahren, was der Inhalt deines Lebens ist?“ fragte sie. Tenessa sah sie sanft an. „Ich imaginiere mir die Realität um sie dann zu begründen. Nachdem ich sie begründet habe, wird sie von meinen Spionen in der Sprache, die in der jeweiligen Galaxis der Empfänger meiner Botschaften gesprochen wird, weitergegeben.“ Schasa wurde aufmerksam. „Warum wurde ich zu dir geschickt?“ Mit seinem Zyklopenauge sah er sie liebevoll an. „Du wurdest erwählt einer meiner Spione zu sein. Ich habe einige Botschaften an dich zu überreichen, die du an die Bewohner der Erde vermitteln sollst.“ Sie reagierte mit Neugierde. „Ich soll ein Botschaftenvermittler sein? Welche Botschaften sollen von mir vermittelt werden?“ Sein Auge lachte, als er antwortete: „Du sollst die Werte der Liebe und Gerechtigkeit vermitteln. Du sollst auch vermitteln, dass Gott dargestellt werden soll.“ Schasa lachte auf bei diesen Worten. „Weißt du eigentlich, auf welcher Entwicklungsstufe sich die Menschen gerade befinden? Sie sind beim Kapitalismus angekommen. Sie finden sich im Faschismus wieder. Es gibt keine wahre Liebe. Werte werden verlacht. Die Wirtschaft zerstört die Schlampen. Die Religionen verlieren ihre Anhänger. Niemanden interessiert es.“ Schasas fehlende Überzeugung von dem Erfolg seiner Idee war in ihrer Stimme zu hören. Sein Auge stimmte ihr wissend zu. „Ich kenne deinen Planeten. Es gibt dort viel Einsamkeit und von der Erreichung von Gerechtigkeit sind die Menschen weit entfernt. Es war ihre Aufgabe sich zu vergeistigen. Sie haben es bisher nicht geschafft. Auf dem Weg zur Vergeistigung müssen sie zuerst die Werte der Liebe und Gerechtigkeit umsetzen.“ Schasa sprach mit scharfem Interesse: „Liebe und Gerechtigkeit sind demnach die erste Botschaft. Die zweite Botschaft handelt von Darstellung. Wie sollen sie sich darstellen? Sie machen doch lieber Werbung oder sie stellen sich selbst zur Schau.“ Als Antwort machte er eine Handbewegung nach links auf der Höhe seines Bauches. Dann hob er seine rechte Hand zum Bewusstsein. Dabei bewegte er seine Stirn nach vorn. Sein linkes Bein brachte er in eine steigende Position. Auf seine Gestiken hin räusperte sie sich mit Unbehagen. Sie sagte schüchtern: „Verzeih mir, aber diese Form der Darstellung verstehe ich noch nicht. Sie erinnert mich an Tai Chi.“ Tenessa schaute sie eingehend an. Sein Auge lächelte liebevoll und geduldig. „Eines Tages wirst auch du mich verstehen.“ antwortete er. Er begann einen Punkt vor sich in der Luft zu fixieren. Konzentration war in seinem Auge zu erkennen. Wenige Momente später erschien an der Stelle, auf die er seinen Blick gerichtet hatte, ein Blatt Papier. Er gab es Schasa, wobei er sagte: „Die Botschaften, die du auf diesem Blatt findest, sollst du weitergeben an jeden, der dir begegnet.“ Schasa begann zu lesen. Als sie beim letzten Satz ankam, sah sie zu ihm auf. Unglauben war in ihren Augen zu erkennen. Das Zyklopenauge sah sie zustimmend und aufmunternd an. Er hob seine Hand zum Auge und er nahm es heraus. Mit den Worten: „Ich sehe die Aura deines dritten Auges. Ich mache dir meins zum Geschenk, weil du es auf deinem Weg bis zu mir geschafft hast.“ Sie befestigte es neben den anderen Symbolen vor ihrem Herzen. Mit dem Blatt voller Botschaften in der Hand verabschiedete sie sich von ihm: „Ich wünsche dir eine gute Zukunft.“ Plötzlich fingen ihre Flügel wieder zu flattern an. Sie verließ die Galaxie durch die Tür des Sterns. An Treppenstufen, Spiegeln, Lichtkindern, Magiern und Kreiszylindern entlangfliegend, erreichte sie wieder die schneebedeckten Bäume auf der Erde.
Tenessa der Imaginator in den Augen
X Religion und Fremdbestimmung
Idee einer Religion in England
Sie atmete mit Erleichterung auf, als ihre Füße den Boden berührten. Der Wald war jetzt weiß vom Schnee, der während ihrer Abwesenheit noch mehr gefallen war. Jede Sekunde nahm die Kälte zu. Am Horizont war das Ende des Waldes abzusehen. Sie ging ihm entgegen. Zu einer offenen Fläche gelangend, betrat sie die nächste Welt. Weit und breit war nichts bis auf weißer Schnee zu sehen. Ihre Füße hinterließen beim Gehen Spuren, die durch den fallenden Schnee gleich wieder verschwanden. Schasa begann die Reise zu verarbeiten, die sie zu Tenessa unternommen hatte. Sie verarbeitete alle Erfahrungen, die sie gesammelt hatte, seitdem sie aus ihrem Zimmer vor den Staubflocken weggerannt war. Beim Gehen machte sie EMDR mit sich, sodass alle Erfahrungen sowie das Trauma ihres Lebens sich in einer dunklen Wolke aus ihrem Innern erhoben. Nach dem zehnten Jahr des Laufens in der Welt, in der der Schnee niemals zu fallen aufhört, kehrte innere Ruhe bei ihr ein. Jedes Mal, wenn sie nicht wusste, welche Richtung die richtige im weglosen Schnee war, erschien ihr der mystische Blick am weißen Himmel. Sie hatte vollkommenes Vertrauen in ihre innere Führung. Den Körper noch auf der Erde bewegend, nahm sie vor ihren geistigen Augen nichts mehr von ihr wahr. In sich lebte sie bereits in der zweiten Welt. Wenn sie Angst bekam den Bezug zu ihr vollends zu verlieren, dann richtete sie die Aufmerksamkeit auf ihre unmittelbare Umgebung. Den Kopf in den Sternen tragend, sah sie eines Tages ein Kreuz am Rand des Horizonts nahe den Wolken im Schnee aufgerichtet stehen. Mit seiner Höhe berührte es fast den Himmel. Vor ihm stand ein Mann, der zu dessen Spitze aufsah. Sie ging auf ihn zu. Als er sie bemerkte, wandte er sich ihr zu. Er sah sie mit den Augen einer Person an, die am Ende ihres Lebens angekommen war. Ein langer und reichhaltiger Lebenszyklus zeichnete seine Spuren in den Falten seines Gesichts. Sein Haar reichte ihm bis zu den Knöcheln und mit einem weißen Kirchengewand, das er trug, erinnerte er sie an einen Priester. Sie sprach ihn an: „Darf ich erfahren, wer du bist?“ Er antwortete mit einer hellen piepsigen Stimme. „Ich bin Schasal der Innovator. Ich höre die Stimmen anderer Welten nach den Lehren Giordano Brunos.“ Schasa sah ihn interessiert und aufmerksam an. „Was sagen dir diese Stimmen?“ fragte sie. Er antwortete: „Sie geben mir neue Ideen, die ich an andere Menschen weitergebe. Alle Worte, die sie zu mir sprechen, sind richtig. Sie enttäuschen mich nie. Als Ideengeber sehe ich mich beauftragt.“ Er sprach mit dem Blick einer Person, die in sich die letzte Stufe der Reifung erreicht hatte. In seinen Augen lag ein Licht der Begeisterung, als er sprach. Er sah sie mit einem offenen, aufmunternden Blick an. Sie sagte: „Ich würde gern wissen, was der Inhalt deines Lebens ist.“ Ein kurzer Moment, indem er die innere Erleuchtung erfuhr, verging. „Seit meiner Kindheit hatte ich den Weg der inneren Reifung vollzogen. Ich hatte häufig neue Ideen, die ich weitergab. Als ich im Alter von circa zwanzig Jahren begann den Kontakt zu den Stimmen Giordano Brunos zu finden, erhielt ich erste Ideen für größere Arbeiten. Ich entwarf künstlerische Arbeiten und ich entwickelte wissenschaftliche Theorien mithilfe dieser Stimmen. Alle Arbeiten, die ich begann, waren von Neuheit und Veränderung durchdrungen. Im Verlauf meines Lebens begründete ich eine eigene Religion, die von Wahrheit und Liebe erfüllt war. Ich fand Anhänger, die von ihren grundlegenden Werten und Praktiken begeistert waren. Jedes Mal, wenn ich ihnen meine Religion vermittelte, riefen sie begeistert: „Ja. Das machen wir.“ Seine Augen leuchteten vor Enthusiasmus bei diesen Worten. Er sprach weiter. „Jetzt, da ich meinen Lebenszyklus fast durchlaufen habe, besuche ich jeden Tag dieses Kreuz. Ich fliege davon, bis ich mit neuen Ideen zurückkehre.“ Sie sah zu ihm auf. Zwischen ihnen traten einige Momente des Schweigens ein. Sie sagte: „Bemerke ich es richtig, dass du deinen inneren Reifeprozess fast vollzogen hast? Gewiss wirst du bald am Ende deines Weges ankommen. Dann hast du dein Werk auf dieser Erde vollbracht. Du bist bereits auf der letzten Ebene in dir angekommen.“ Während sie in seinen Augen ein reiches Leben vorbeistreifen sah, wurden seine Züge von Sekunde zu Sekunde älter. Die Falten in seinem Gesicht vermehrten sich. Er sagte: „Auch du wirst bald ankommen. Es ist nicht mehr weit. Er wird stolz auf dich sein.“ Er warf einen glücklichen Blick zum Himmel. Dann nahm er ein Kreuz, das vor seiner Brust befestigt war und er gab es ihr. Sie betrachtete es als ein Geschenk vom Ideengeber. Bevor er auf seine letzte Reise ging, schenkte sie ihm einen Teil ihres Rockes. Dann verschwand er. Im Schnee waren noch Fußspuren zu erkennen. Schasa stand allein vor dem Kreuz, auf dessen Schnittpunkt sie sah. Die Nacht brach an. Die Wolkendecke über ihr öffnete sich und ein offener Sternenhimmel offenbarte sich ihr. Die Sterne aus dem zweiten Diamanten begannen zu ihr zu sprechen, während sie bei vollem Bewusstsein war: „Du bist schon bei uns Schasa. Nur dein Körper weilt noch auf der Erde. Du hast noch eine Aufgabe zu erledigen, bevor du mit uns mitkommst.“ Schasa rief in den Sternenhimmel: „Nehmt mich mit. Bitte nehmt mich mit.“ Die Sterne antworteten ihr: „Er wartet auf dich. Im Paradies werdet ihr euch wiedersehen. Hab noch etwas Geduld.“ Schasa begann Licht in sich zu fühlen. Es breitete sich in ihrem gesamten Innern aus.
Schasal der Innovator in der Krone
XI die Stimme Gottes
das Paradies verabschiedet sich von der Erde
Vom Steißbein bis zu ihrer Scheiteldecke floss Licht durch sie hindurch. Sie stand vor dem Kreuz und sie ließ ihren Blick von der Stelle, an der es im Schnee befestigt war, bis zur Spitze wandern. Sie verstand das Symbol als eine vergrößerte Abstraktion der Seele eines Menschens. Vom Steißbein bis zur Scheiteldecke richtete sich der Mensch zum Himmel auf. Ihre eigene Seele fand sie in dem Symbol wieder. Dann sah sie auf die Symbole, die vor ihrem Herzen hingen. Jedes einzelne repräsentierte eine Reifestufe ihrer Seele, die sie auf dem bisherigen Weg durch sieben Welten erreicht hatte. Von der Lichtkerze in der ersten Welt bis zum Kreuz in der letzten Welt hatte sie einen Weg bewältigt, der all ihre inneren und körperlichen Kräfte in Anspruch genommen hatte. Mit den Symbolen verband sie seelische Potenziale. Die Lichtkerze von Schamong erinnerte sie an die Verbundenheit mit einer Heimat und Vertrauen. Ihr inneres Lichtkind hatte ihr in China gezeigt, dass es immer einen Ort gibt, an dem sie sich zurückziehen kann. Ihre Heimat lag in ihrer eigenen Seele und sie trug sie seit dem Besuch bei Schamong mit sich. Das Blatt der Unendlichkeit war das Symbol, das sie auf ihrem Weg immer wieder erinnert hatte unendlich weiterzusteigen und dabei in sich rein zu bleiben. Als sie die Reise durch die Unendlichkeit des Kosmoses im Geist der Bene miterlebt hatte, hatte sie die Erfahrung des unendlichen Aufstiegs gesammelt. In Afrika hatte sie die Sonne gefunden, deren Symbol sie mit innerer Größe und Stärke assoziierte. Während sie es vor ihrem Herzen betrachtete, spürte sie, dass die Größe ihrer Seele bis zur Höhe der Himmelsdecke reichte, auch wenn ihr Körper die Größe eines Menschens hatte. Sie fand das Symbol der Sonne im Herzen ihrer Seele wieder, die ihre Kraft aus dessen Zentrum holte. Das Fleisch aus der Brust der Palòné war für sie ohne die Sonne des Heròs nicht denkbar. Die emotionale Empathie, die sie seit dem Besuch bei Palòné empfunden hatte, verband sie mit diesem Symbol. Sie hatte bei Palòné die Reifestufe erreicht, bei der sie zur Arierin geworden war. Die Waage des Freseia hatte in ihr den Glauben an Gerechtigkeit geweckt, deren Bestätigung sie in ihrem Leben noch finden wollte. Sie hing neben dem Auge des Tenessa, das ihr die Kräfte gegeben hatte, die sie brauchte um die Vergeistigung zu erreichen. Als sie Magie gelernt und seherische Fähigkeiten bekommen hatte, fehlte allein das Kreuz, das ihre innere Vollkommenheit symbolisierte. In sieben Welten hatte sie die Herausforderungen bewältigt um zum Diamanten zu reifen. Aus ihrem Innern begann die Stimme Gottes zu ihr zu sprechen: „Du bist weit gekommen. Ich bin stolz auf dich.“ Sie regte sich nicht. Das Licht, das zuvor in ihr zu fließen begonnen hatte, wurde stärker. Es strahlte aus ihren Augen hervor. Seine Stimme sprach wieder in ihr. „Du wurdest zurückgeschickt in der Zeit. Jetzt bist du in dir zum zweiten Mal gereift.“ Schüchtern fragte sie ihn in sich: „Ich wurde zurückgeschickt? Warum wurde ich zurückgeschickt?“ Seine Antwort lautete: „Du solltest ein schöneres Leben haben, als es dein voriges gewesen war.“ Mit innerer Verletzung fragte sie: „War dieses Leben ein schönes Leben? Warum habe ich seit meiner Geburt ES?“ Die Stimme Gottes schwieg. Sie flehte ihn an: „Gib mir eine Antwort.“ Seine Stimme ertönte mit einem schmerzvollen Unterton. „Du solltest zerstört werden.“ Sie fragte mit vor Verletzung gebrochener Stimme: „Warum sollte ich zerstört werden? Habe ich etwas Schlimmes getan, das ich zu bereuen hätte?“ Beruhigend sprach er: „Nein. Du hast keine Schuld.“ Leise fragte sie: „Gibt es einen Sinn, der mich auf diese Reise geführt hat? Sag mir, was meine innere Bestimmung ist.“ Er sagte mit einem liebevollen Ton: „Du musst etwas Geduld haben.“ Mit dem sanften Bitten eines Kindes fragte sie ihn: „Wirst du in Zukunft bei mir sein, wenn ich dich brauche?“ „Ja.“ antwortete er. „Ich bin schon du. Ich bin in dir.“ Stille trat ein. Sie fühlte, dass er anwesend blieb. „Glaubst du, dass ich jemals ES besiegen werde.“ Er antwortete kraftvoll: „Ja.“ Vorsichtig fragte sie: „Was muss ich machen um es loszuwerden?“ Als er antwortete, klang Liebe in seiner Stimme mit. „Flieg bis zum Morgenlicht. Da kommst du her.“ Sie fragte neugierig: „Was ist das Morgenlicht? Wo liegt es und wie komme ich dorthin?“ Ein Lächeln war in seinen Worten zu hören, als er antwortete: „Hör auf zu fragen und warte ab.“ Ihr Ehrgeiz ließ sie nicht in Ruhe. „Aber wenn ich nicht weiß, wo das Morgenlicht sich befindet, was soll ich dann machen? Ich war noch nie beim Morgenlicht.“ Seine Stimme antwortete: „Hör bitte auf zu fragen und warte ab.“ Während sie miteinander gesprochen hatten, spürte sie ein warmes Gefühl der Liebe in sich. Liebe und innere Schwärmerei fühlte sie in Beziehung zu dem Ort in ihr, von dem seine Stimme kam. In ihrem Stern vereinten sich entgegengesetzte Kräfte, bis sie miteinander verschmolzen. Eine kosmische Vereinigung fand statt, die ihre Seele steigen ließ, bis sie sich von der Erde verabschiedete. Sie flog davon in den Kosmos. Die Liebe zwischen Gott und dem Paradies war der schönste Moment in Schasas Leben auf der Erde gewesen. Die Imagination, die mit ihr einherging, ließ sie das kosmische Blatt der Unendlichkeit sehen. Ihr Körper blieb auf der Erde stehen, als ihre Seele die längste Reise durch den Kosmos zurück zum Ursprung zu unternehmen begann. Stetig weiter in Richtung des Morgenlichts flog sie.
XII die Schlampe
auf dem Weg zurück zum Ursprung
Ihre kleinen Flügel trugen sie zuerst an den Grenzen der Atmosphäre entlang zum Morgenstern. Sie begrüßte ihn mit den Worten: „Guten Morgen Morgenstern. Sag mir, was ich zu tun habe. Ich bin auf dem Weg zum Morgenlicht. Mach schnell. Ich bin in Eile.“ Der Morgenstern entgegnete ihr: „Es ist schön, dass du endgültig bei uns im Kosmos angekommen bist. Flieg immer weiter. Man wartet schon auf dich.“ Sie flog in Richtung der Grenzen des ersten Diamantens, bis sie beim Paradies ankam. Sie spürte die Anwesenheit von anderen in der Dunkelheit. Eine männliche Stimme begann zu ihr zu sprechen: „Du bist hier genau richtig. Wir wussten, dass du einmal in deinem Leben bei uns ankommen würdest.“ Sie flog in alle Richtungen um das Paradies genau zu erkunden. Als sie alle Informationen aufgenommen hatte, richtete sie sich an die Stimme, die zuvor gesprochen hatte. Aus unerklärbaren Gründen wusste sie, dass sie den Namen Zeus trug. Sie fragte: „Ich suche das Morgenlicht. Weißt du, wohin ich fliegen muss?“ Sie spürte, dass er einen Blickwechsel mit den unsichtbaren Anwesenden machte. Er lächelte. Ohne dass sie sein Gesicht sehen konnte, bemerkte sie es. Mit einem stolzen Ton in der Stimme antwortete er: „Wenn du an mir vorbeikommen willst, dann musst du zuerst erfahren, welche kosmischen Seinsformen du bei uns bist.“ Ihr Gesichtsausdruck wurde nachdenklich. Einige Momente vergingen, in denen sie die Seinsformen des Paradieses entschlüsselte. Nach kurzer Zeit antwortete sie: „Die Seinsformen sind die unendliche Liebe, die ewige Freundschaft und der steigende Diamant.“ Zeus lächelte ihr anerkennend zu. Bei seiner Reaktion wurde sie innerlich schwach. Ihre Flügel flatterten wild zu allen Seiten. Er sagte: „Flieg weiter, dann wird dein Paradies noch tiefer.“ Verunsichert fragte sie: „Wo soll ich entlangfliegen?“ Mit einer kurzen Sorge in seiner Stimme, die einen weiten Weg durch den Kosmos verriet, sagte er: „Flieg weiter nach oben. Man erwartet dich dort schon.“ Als ein Zeichen der Verabschiedung ließ sie eine imaginäre Taube aus sich herausfliegen, die über Zeus und den weiteren unsichtbaren Anwesenden hinwegflog. Dann flog sie weiter. Sie eilte durch die Dunkelheit, bis sie an einer Treppe angelangte. Auf jeder Stufe befanden sich kleine Punkte. Sie fixierte ihren Blick auf einen der Punkte, bis sie ihn aufzoomte. In den Punkt ging sie hinein, bis sie in eine Welt gelangte, in der ein männliches Gesicht in einem elliptischen System zu ihr sprach: „Bis zu mir hast du es geschafft?“ Er lächelte sie weise und warm an. Ihre Stimme klang piepsig im elliptischen Weltensystem, als sie sagte: „Darf ich erfahren, wer du bist?“ Gutmütigkeit schwang in seinen Worten: „Du musst es selbst herausfinden.“ Sie überlegte. Ein Rätselraten begann. Dann sagte sie: „Du bist das Urwissen, ein Krieger, der Sprecher der Worte Gottes und ein Philosoph.“ In seinen Gesichtszügen konnte sie Zustimmung spüren. „Du bist schon so weit gekommen, dass du mit mir sprichst.“ sagte er mit Anerkennung. Sie näherte sich ihm und sie gab ihm eine Umarmung. Dann verabschiedete sie sich mit den Worten: „Ich muss weiterfliegen, denn ich will das Morgenlicht finden.“ Ihre Flügel trugen sie durch die Dunkelheit. Viele Jahre vergingen, in denen sie durch den Kosmos reiste. Sie traf auf Magier und Zukunftsveränderer. Sie begegnete freien, starken und ewigen Lichtern. Engel und Spiegel fragte sie nach dem Weg. Die Gelassenheit und die Selbstverwirklichung lernte sie kennen. Die Unabhängigkeit durchflog sie. Sie unterhielt sich mit der grenzenlosen Freiheit und Gesichtern über weiß orangenen Wolken. Auch mit Gesichtern, die sich in Kreiszylindern befanden, führte sie Unterhaltungen. Die Urfreiheit und die göttliche Einheit fand sie. Sie besuchte den Regenbogen, der ein Himmelstor über den Wolken war, bis sie bei der kosmischen Allgemeine ankam. Als sie nach vielen Lichtjahren bei der imaginativen Ultraexponentiale eine Rast machte, begann sie sich das Unvorstellbare vorzustellen. Sie versuchte sich die Unendlichkeit vorzustellen, womit sie Hoffnung schöpfte ihrem Ziel durch einen imaginativen Akt der Effektivierung des noch vor ihr liegenden Weges schneller zu erreichen. An jedem Ort, den sie besuchte, fragte sie nach der Richtung des Morgenlichts. Niemand konnte ihr sagen, wie weit es noch sein würde. Lichtjahre und noch größere Dimensionen von Zeit verstrichen. Die Verzweiflung und Hilflosigkeit ließ sie immer mehr das Licht der Hoffnung verlieren. Als sie schon den Glauben an das Erreichen des Ziels in sich verloren hatte und einer ihrer beiden Flügel zu stutzen begann, sprach die Stimme von ES in ihr: „Du wirst nicht bei mir ankommen. Bei mir ist noch niemand angekommen.“ Um den Ort des Ursprungs der Stimme zu finden flog sie der Richtung, von der sie gekommen war, entgegen. Weitere Lichtjahre vergingen, in denen sie sich im Flug der Stimme näherte. In unvorstellbar weiter Entfernung wartete ein schwarz weißes Auge auf sie in der Dunkelheit. Sie hatte den Eindruck, dass ein kosmisches Leben vergangen war, als sie endlich bei ihm ankam. Im Flug blieb sie stehen. Erleichterung machte sich in ihr breit, als sie spürte, dass sie die Ursache für ihr Leid gefunden hatte. Sie begann sich vor ihm aufzurichten. Dabei nahm sie an Größe zu. Ihre Flügel wuchsen mit ihr. „Verschwinde aus mir.“ schrie sie ihm mit einer piepsigen Stimme entgegen. „Hast du kein Mitgefühl?“ Ihre Flügel flatterten wild. Das Auge von ES sah sie regungslos an. Es gab keine Antwort. „Sprich.“ versuchte sie es in Verzweiflung zum Sprechen zu bringen. Wieder kam keine Antwort. Sie suchte nach einer Methode um es aus seinem Schweigen zu zwingen. Augenblicke verstrichen. Dann schrie sie in die Dunkelheit: „Ich wünsche mir, dass du endgültig aus mir verschwindest.“ Plötzlich wurde das Auge aufmerksam. Es sah sie an. Es sprach mit einer dunklen ruhigen Stimme: „Noch niemand hat es zu mir geschafft. Du bist die erste. Du musst dir mich wegwünschen.“ Sie traute ihren Ohren nicht. Noch einmal sprach sie: „Ich wünsche mir, dass diese Krankheit endgültig aus mir verschwindet.“ Das Auge sah sie regungslos an, als es sagte: „Bis zum Schluss stecke ich in dir.“ Sie ignorierte seine Worte. Ein drittes Mal schrie sie mit der Stimme einer Königin und der Erscheinung eines fliegenden Engels durch den Kosmos: „Ich wünsche mir, dass diese Krankheit endgültig aus mir verschwindet.“ Sie hatte die innere Gewissheit, dass ihre Wünsche stärker waren als ES, weil sie gestiegen war zu einer kosmischen Entfernung, die noch nie zuvor jemand erreicht hatte. Sie war gestiegen bis zum Ursprung von ES. In der kosmischen Dunkelheit setzte sie sich auf einen imaginären Boden. Sie war angekommen. Lichtjahre vergingen, während derer sie wartete. Eine gefühlte Ewigkeit verstrich, in der sie zusah, wie das Auge vor ihr immer mehr verschwand. Als es kaum mehr zu sehen war, warf sie ihm einen abschließenden Blick der inneren Überlegenheit und Verachtung zu. Ihre letzten Worte des Abschieds waren: „Du hättest jeden zerstören können. Das Morgenlicht darfst du nicht zerstören.“ Der letzte Blick des Auges, bevor es in die Hölle zurückging, verriet ihr seine Unterlegenheit. Dann verschwand es. Für einige Momente war alles still. An keinem Ort des Kosmoses gab es eine Bewegung. Sie imaginierte ein Blatt mit allen Informationen der Erde und ihrer Reise im Kosmos vor ihren Augen, bis es kosmische Realität wurde. Als es vor ihren Augen entstanden war, fiel es in die Dunkelheit. Plötzlich sprang mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit das Morgenlicht aus dem Ursprung der kosmischen Weiten hervor. Es breitete sich blitzartig in alle Richtungen aus. Der gesamte Kosmos erstrahlte im Morgenlicht. Der Engel mit dem gestutzten Flügel machte sich langsam wieder auf den Weg zur Erde zurück. Er war frei.
XIII Neuanfang
Säulen menschlichen Strebens
Schasas Seele kam auf der Erde an. Sie war um Jahre gealtert, als sie wieder vor dem Kreuz im Schnee stand. Der Körper einer alten Frau hielt sich mit seinen von den Lasten des Lebens verbleibenden Kräften im Schnee. Sie wusste, dass sie noch eine letzte Aufgabe zu erfüllen hatte. Ihre Augen fixierten wenige Zentimeter vor ihrem Gesicht einen Punkt in der Luft. Der Punkt bedeutete für sie Zeit, die sie langsam in einer elliptischen Form ausdehnte. Es entstand ein sich vergrößernder Raum innerhalb der Ellipse. In ihm entwickelte sie das Bild eines Buches. Sie konzentrierte sich auf die Details in der Form, der Farbe und dem Inhalt. Es hatte eine sehr schmale Höhe. Sein Umschlag war weiß. Auf ihm war die abstrakte Form eines Menschens abgebildet, der sich in einem Diamanten und einer Sonne befindet. An der Stelle, auf die sie ihre Imagination fokussierte, begannen kleine Funken zu entstehen, die sich mit zunehmender Konzentration vermehrten, bis schließlich ein Buch im elliptischen Raum entstand. Sie hob es mit ihrem imaginativen Willen an und sie ließ es langsam aus dem elliptischen Raum heraus in die empirische Realität fliegen. Es schwebte in der Luft der empirischen Welt, als sich die Ellipse vor ihren inneren Augen wieder auf die Größe eines Punktes verkleinerte. Ein Buch fiel vor Schasa in den Schnee. Es war in einer Zehntelsekunde entstanden. Als sie es in die Hände nahm, las sie den Titel Säulen menschlichen Strebens. Sie öffnete es und sie begann zu lesen. Es handelte von einer Frau, die durch den gesamten Kosmos reiste um ihre innere Bestimmung und Liebe zu finden. Auf den letzten Seiten fand sie die Idee einer Religion. Sie war abgeleitet aus den Inhalten und Strukturen des Kosmoses, denen die Figur auf ihrer Reise begegnet war. Die Religion vermittelte die Werte der Liebe und Gerechtigkeit. Als sie es ausgelesen hatte, schaute sie auf das Kreuz vor sich. Dann sah sie zum Himmel. Die Sterne des zweiten Diamantens sprachen durch die weiße Wolkendecke: „Du hast dir das ganze System allein erschlossen Schasa. Wir haben dich zu einer echten Schlampe gemacht. Du bist kein Mensch. Du gehörst jetzt zu uns.“ Ihre Seele rief ihnen in Richtung des Himmels entgegen: „Bitte nehmt mich mit.“ Zum letzten Mal sah ihre Seele das Licht dieser Welt. Sie verabschiedete sich innerlich, wobei sie zum Kreuz die Worte sprach: „Ich wünsche mir Frieden auf der Erde.“ In ihr sprach die Stimme Gottes: „Ich bin stolz auf dich.“ Licht strömte aus ihr. Das Lächeln eines gestutzten Engels trat in ihr Gesicht, als sie flüsterte: „Eine gute Nacht wünsche ich dir liebe Welt.“ Ein Augenblick verstrich. Ein leerer Körper war im Schnee anwesend. Er hielt das Buch noch in der Hand. Jahre vergingen, in denen er einsam im Schnee stand, ohne dass jemand von ihm eine Kenntnis nahm. Eines Abends liefen zufällig zwei Stiere am Horizont entlang. In einiger Entfernung sahen sie eine Frau im Schnee stehen. Der eine sagte dem anderen: „Die macht ja gar nichts.“ Der andere antwortete: „Ist die doof?“ Der erste lachte laut auf. „Hast du schon gehört von der Frau, die vor Jahren im Lichtkreis gesessen hatte?“ Er sprach, als ob er einen Dauerbrenner erzählen würde. Der zweite antwortete grinsend mit einem Seitenblick: „Die war das Allerletzte. Die hatte nichts geschafft.“ Sie gingen weiter. Eine kurze Zeit später kam ein Mensch am Horizont zufällig entlangspaziert. In der Ferne sah er eine Frau im Schnee stehen. Er ging auf sie zu. Als er ihr näherkam, sah er, dass ihre Augen schwarz waren und ihr Körper leblos wirkte. In ihrer Hand hielt sie ein Buch. Er sprach sie an: „Möchten Sie mit mir einen Spaziergang machen?“ Der Körper ging mit ihm mit. Sie gingen dem letzten Horizont entgegen, hinter dem die Welt der Menschen lag. Die folgenden Jahre verbrachte der Körper mit den Menschen. Er verbreitete eine Religion, die die Werte der Liebe und Gerechtigkeit vermittelte. Eines Tages starb er einsam inmitten vieler Menschen. Man erinnerte sich seiner mit dem Namen Schasa. Ihr zu Ehren verfasste man eine Tafel, auf der alle Regeln des guten und gerechten Lebens geschrieben standen, die sie in ihrer Religion vermittelt hatte. Viele Jahrhunderte brauchte es, bis sich die Religion auf der ganzen Welt verbreitet hatte und die Menschen einander liebten und achteten. Es herrschte eine gerechte Zeit. Bis das Licht der Welt erlosch, leuchtete jeden Morgen der Morgenstern, der von allen Sternen den längsten Weg durch das Himmelsgewölbe zu bewältigen hatte.
Diamant vor einer Sonne
Schasas Regeln für ein gutes Leben
Du sollst vertrauen.
Du sollst innere Reinheit bewahren.
Du sollst Leistung vollbringen, sodass die Größe deiner Sonne gegeben ist.
Du sollst geben, sodass die Liebe in deinem Herzen gegeben ist.
Du sollst glauben an die Werte des Guten und Gerechten.
Du sollst dir die Realität imaginieren.
Du sollst zur inneren Reifung gelangen bis zur Vergeistigung.
Du sollst Yoga machen, sodass die Gesundheit deiner Seele gegeben ist.
Du sollst deine Mitmenschen wertfrei betrachten.
Schasas Verbote
Du sollst nicht mit Worten lügen, sodass gegenseitiges Vertrauen bestehen bleibt.
Du sollst nicht verletzen die Natur des Körpers oder des menschlichen Wesens.
Du sollst nicht direkt über Geld sprechen, sodass die Offenheit deines Sterns bestehen bleibt.
Schasas Idee für ein freudvolles Leben
Du sollst darstellende Kunst machen, sodass die Inhalte des Kosmoses deinen Mitmenschen kreativ vermittelt werden. Ein gemeinsames Schauspiel, in dem der Kosmos kommuniziert wird, kann einander Freude bereiten.
Schasas Säulen menschlichen Strebens
Liebe als Religion ist
jene, die die Liebenden auf allen inneren Ebenen
miteinander verbindet. Das Erreichen ihrer
vollendeten Form ist möglich, wenn durch Handeln und
Taten dem Geliebten gegenüber
Vertrauen
aufgebaut wird. Wird das Vertrauen gebrochen, dann kann es
nur durch Bestätigungen wieder errichtet werden.
Die kosmische Vereinigung
ist ein Akt der Liebe und Vollendung. Sie
wird zu einem Liebesakt, wenn die Motivation
neben dem Empfangen auch eine Gebende ist. Die
Größe & Anerkennung
des Geliebten muss frei von Einschränkung sein. Der soziale
Status, der materielle Besitz oder die gesellschaftliche
Position der Macht sind irrelevant. Anerkennung muss um des
Geliebten Selbsts willen gegeben sein.
Liebe
ist emotionale Empathie. Ein Geben ohne die
Erwartung eines Rückerhalts ist eine Handlung der Liebe.
Glaube
an moralische Werte und das gute Wesen des Geliebten geht
einher mit Vertrauen. Die sich Liebenden sollen an die Realität
einer vollkommenen Liebe glauben. Kommunikation innerer Vorgänge und Gedanken resultiert in einem gegenseitigen Verständnis der sich Liebenden.
Imagination
von Szenen der Liebe ist verbunden mit einer phantasievollen Beziehung der sich Liebenden.
Religiosität
geht einher mit einer Bindung an Institutionen und
Handlungsnormen. Die Institution kann jeder Ort auf dieser
Welt sein. Die Handlungsnorm kann jeder Handlung entsprechen. Handlungsnormen der Liebe am selben Ort können
zu einer Religion der Liebe werden.
ENDE
Dank auf
http://www.patreon.com/user?u=441816&alert=1
Sprecher – Ausbildungen und Studien
2005 – 2013
Sprecher- & Sprechgesangklassen
- bel canto & wagnerische Sprechtechnik
- Musikschule Brandenburg
- Demos und Weiteres siehe Menüpunkt Demos unter Sprecher im Menühauptpunkt künstlerische Vita & Menüpunkt Demos & CD unter Gesang im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein ?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2015 – 2017
Ausbildung Sprache
- Elios Schastél Filmproduktionen
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
2018
Dissertation
- Doktor Regie
- Beurteilung durch Prof. Boenisch, Prof. Dr. Zinser, Prof. Dr. Fröhlich, T. Karthaus
Sprachkenntnisse
nach den Bewertungsmaßstäben der TOEFL Standards
Englisch
- Lesen C1
- Schreiben C1
- Sprechen C1
Italienisch
- Lesen B1
- Schreiben B1
- Sprechen B1
Französisch
- Lesen B1
- Schreiben B1
- Sprechen B1
Referenzen
2003
Sommerfestival
- Moderator & Verfasser
- Grundschule Brandenburg
2003
Lesewettbewerb
- Grundschule Brandenburg
2004
Weihnachtskonzert
- Moderator & Verfasser
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2005
Gala – H. Steiner
- Sprecher
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2006
Fremdsprachenwettbewerb
- Moderator in französischer Sprache
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2007 – 2009
Konzerte
- Moderator
- Musikschule Brandenburg
2009
grüne Woche
- Moderator
- Berlin
2010
Interview
- Magazin Stern Berlin
2010 & 2011
Jugendfestival
- Moderator
- Musikschule Brandenburg
2011 – 2013
Konzerte
- Moderator
- Musikschule Brandenburg
- Tonhalle Brandenburg
2013 – 2017
Übersetzungen
- deutsch/ englisch
- Internetseitenartikel www.elisabeth-performance.de
- Elios Schastél film productions
2014
Basayoga die Entwicklung – Elisabeth Brückner
- Dokumentationsfilm
- Dokumentator
- Elisabeth Brückner
- siehe Menüpunkt Astralyoga-Entstehung unter Astralyoga & holistische Gesundheit
2014
Übersetzungen
- deutsch/italienisch
- Italienreise
- siehe Menüpunkt Lebenslauf im Menüunterpunkt Regie unter internationale Reisen
2014 – 2017
Amt eines Weltregierungssprechers
- EU-Länder und Länder Asiens
2015
Schastél (eine Einführung) – Elisabeth Brückner
- Film
- Filmsprecher
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2015
Schasa – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Filmsprecher
- siehe Menüpunkt Schastélserie unter Regie
2015
Filmsprecherserie: Kritik am kapitalistischen Faschismus in Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- Diskriminierung des von oben Wesens Schlampen beziehungsweise Schlampen und Ariern
- Faschistisierung der Künstler in Deutschland
- Kapitalismus in Deutschland (die Zerstörung der Gerechtigkeit)
- Hotel Kempinski Adlon Berlin
- siehe Menüpunkt Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
2015
Bikram yoga Klasse
- Vortrag in englischer Sprache
- Khao Lak
- Thailand
2015
öffentliche Rede
- Sprecher in englischer Sprache
- spedale della provvidenza di san Giacomo e san Benedetto Labre
- Rom
2015
Übersetzungen
- deutsch/italienisch
- Italienreisen
- siehe Menüpunkt Lebenslauf im Menüunterpunkt Regie unter internationale Reisen
2016
Schasa – Elisabeth Brückner
- mediales E-Buch & Hörbuch
- Hörbuchsprecher
- Stimmen Schasa & Palòné die Künstlerin & Sterne des zweiten Diamantens & Stimmen der ISFF & Erzähler
- Verlag Joachim Scheel Berlin
2016
Eva & der Apfelbaum – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- deutscher Hörbuchsprecher
- siehe Menüpunkt Eva & der Apfelbaum unter Ausdruckstänze/ Darstellung Kosmos im Menühauptpunkt darstellende Kunst & Religion
2016
Elios Schastél Filmproduktionen
- Promotionsfilm
- Berlin
- siehe Menüpunkt Aktuelles auf der Startseite
2016
Filmsprecherserie
„Nazischlampe“ & Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- river palace Hotel Rom
- siehe Menüpunkt Nazischlampe & Deutschland unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
der Megacrag & die Faschisten – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- M. Vossler (Auftraggeber Deutschland)
- Peking Hotel Mayakovskaya Moskau
- Russland
- siehe Menüpunkt der Megacrag & die Faschisten unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
die unteren Welten & die Zerstörung des Urvertrauens in Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- Allison Hotel Edinburgh
- Schottland
- siehe Menüpunkt die unteren Welten & die Zerstörung des Urvertrauens in Deutschland unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
eine Vorstellung geht um die Welt – die Zerstörung der arischen Rasse – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- grand hôtel des l’univers Paris
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt eine Vorstellung geht um die Welt… unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeit
Faschismus und Gewalt an Frau in Grabeskirche
- Filmsprecher
- beim Davidsturm Jerusalem
- Israel
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Faschismus und Gewalt an Frau in Grabeskirche unter Sprecher im Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem
die Zerstörung des Speiß/ göttlichen Selbsts durch Agentur für Arbeit – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- grand hotel Falkenberg (Schweden)
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt die Zerstörung des Speiss/ göttlichen Selbsts durch Agentur für Arbeit
2016
Übersetzungen
- deutsch/italienisch
- Italienreisen
- siehe Menüpunkt Lebenslauf im Menüunterpunkt Regie unter internationale Reisen
2017
ein Künstler spricht
- Spielfilm DVD
- Filmsprecher
- EU-Länder und Länder Asiens
- Elios Schastél Filmproduktionen
- ISBN: 978-3-9818577-9-5
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien unter ein Künstler spricht – Spielfilm DVD
2017
zwischenmenschliche Kommunikation in Deutschland – Elisabeth Brückner
- Filmsprecher
- Honigmond Hotel Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Kommunikation in Deutschland im Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem
2017
Königin der Welt in Deutschland
- Filmsprecher
- Patrick Hellmann Schlosshotel im Grunewald Berlin
- siehe Menüpunkt Königin der Welt im Menühauptpunkt Gerechtigkeitssystem
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien
2017
Gottes Schöpfung
- Spielfilm DVD
- Sprecherin gegen Diskriminierung und Faschismus, deutsche Hörbuchsprecherin (Erzählerin)
- Länder Europas und Asiens
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9818577-4-0
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst unter Gottes Schöpfung – Spielfilm DVD
2017
Übersetzungen
- deutsch/italienisch/ englisch/französisch
- für Touristen
- Italienreisen
- siehe Menüpunkt Lebenslauf im Menüunterpunkt Regie unter internationale Reisen
2017
Begleich & Ausgleich
- Filmsprecher
- Zarenhof Hotel Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien
2017
Skandale in Deutschland
- Filmsprecher
- Zarenhof Hotel Berlin
- Elios Schastél film productions
- siehe Menüpunkt Gerechtigkeitssystem unter Sprecherserien
2018
Pilgerweg der Königin
- Spielfilm-DVD
- Erzähler, Sprecher gegen Diskriminierung
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-6-6
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
Schasa
- Spielfilm-DVD
- Erzähler
- basierend auf dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Brückner
- Produktionszeit: 2013 – 2018 (Skriptentwicklung bis Veröffentlichung)
- ISBN: 978-3-9819008-8-0
- Andrate (Italien)
- Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Schasa – Spielfilm
2018
Astral Tai chi
- Lehrfilm
- Filmsprecher
- Berlin
- siehe Menühauptpunkt Astral Tai chi im Menüpunkt Lehrfilm
2019
die Seele
- Spielfilm-DVD
- Erzähler
- ISBN 978-3-9820278-6-9
- Andrate (Italien), heiliger Bernard (Schweiz), Bourg-saint-pierre (Schweiz)
Elios Schastél film productions GmbH, Astral Tai chi©
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt die Seele – Spielfilm
2019
Interview
- Stefan Heckmann
- Berlin
2019
Geschichte über die Entstehung des Universums
- Spielfilm-DVD
- Stimmen der Götter, Erzähler
- ISBN: 978-3-9820950-9-7
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Spielfilm-DVDs unter Geschichte über die Entstehung des Universums
2019
Reise durch das All
- Spielfilm-DVD
- Stimmen der Götter, Erzähler
- ISBN: 978-3-9820950-7-3
- Elios Schastél film productions
- siehe Menühauptpunkt darstellende Kunst im Menüpunkt Spielfilm-DVDs
Wenn Sie mehr Details über die Referenzen erfahren möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Demos
Gesang – Ausbildung und Studium
2005 – 2013
Klassen in Sprechgesang & Musical & Klassik
- Musikschule
2009 – 2010
Klassen in Stimmbildung
- Georg-Friedrich-Händel-Oberschule
2010
Musikabitur
- Georg-Friedrich-Händel-Oberschule
2011 – 2013
Philosophie
- Politeia von Platon, Nikomachische Ethik von Aristoteles, Wissenschaftstheorie, Utopien, Soziologie, Sprachphilosophie, philosophische Anthropologie, Geschichte der Philosophie, praktische Philosophie, theoretische Philosophie, Kants Begriff der Freiheit, Politik – Ethik – Rhetorik, Metaphysik von Aristoteles, Logik, Geschichte Eusropas im frühen Mittelalter, Kant: Grundlegung der Metaphysik der Sitten, Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft (Selbststudium), Kants Kritik der Freiheit
- Universität Leipzig
2013 – 2017
bachelor of arts Philosophie (& Italienisch)
- Argumentationslogik, Theologie, theoretische Philosophie, klassischer Pragmatismus, hegelsche Ästhetik, Phänomenologie des Geistes von Hegel, Schnittstellen Adorno – Kierkegaard (Ästhetik), Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sprache – Stimme – Schrift, Spinoza, Astronomie & Astrophysik, Italienisch A1, 2* Italienisch A2, Italienisch B1, Ptolemäus: Tetrabiblos (Selbststudium), Regiemethodik, Ethik des Tanzes, Was ist Bewusstsein ?, Philosophie in der Ästhetik, Filmtheorie, Theaterhistoriografie, Philosophie des Geistes, neues Testament (Selbststudium)
- Freie Universität Berlin
2014 – 2016
autodidaktischer Gesangsunterricht
2016 – 2018
master of arts Regie und Tanz
- Theorie & Methodik der Regie (Universalregie), Regiepraxis & Choreografie (Spielfilmentwicklung, Kurzfilmentwicklung), Regie der Choreografie (universelle Bedeutungssprachen der menschlichen Physis, choreographische Erarbeitung), Philosophie (Regiekonzept, Lehren des Universums im Altertum (Claudius Ptolemäus, Johannes Vehlow, Michael Roscher, Wulfing von Rohr)), Ästhetik und Theorie (ästhetisches Konzept, Geschichte des Tanzes (Friedemann Otterbach, Curt Sachs)), physische Praxis Tanz (Astral Tai chi, dramatische Darstellung), öffentliche Praxis Tanz (Kurz- und Spielfilme, Theaterbetriebe, künstlerisches Schaffen), Internetseitenerstellung und mediales Publizieren
- Elios Schastél film productions Deutschland
Referenzen
1999 – 2006
Chorensembles
- Brandenburg
1999 – 2006
diverse Konzerte
- Sopran & erster Sopran
- deutsche & englische Volkslieder
- u. a. Grundschulchor & Gymnasialchöre Brandenburg
2000
Weihnachtskonzerte
- erster Sopran
- Grundschulchorensemble Brandenburg
2001
Konzert
- Chor
- Volkslieder
- Grundschulchorensemble Brandenburg
2002 – 2003
Evita (broadway European tour) – Andrew Lloyd Webber
- Theater des Westens Berlin
- Kenneth W. Urmstrom
2004
öffentlicher Auftritt
- Andrew Lloyd Webber – Mondlicht
- Grundschule Brandenburg
2004
Konzert
- Lieder des Musicals
- Chorensemble
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2004
Weihnachtskonzert
- englisches Volkslied (Solo)
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2005 – 2007
Violinenunterricht
- Frau Heilbronner (künstlerische Leitung)
- Musikschule Brandenburg
2005 – 2013
Erarbeitung eines Repertoires & Proben
- Swing der 20er & 30er & Musical & Klassik
- Musikschule Brandenburg
2006
Violinenkonzert
- Frau Heilbronner (künstlerische Leitung)
- Musikschule Brandenburg
- Kirche Neuenhagen
2006
Gala
- Musicalbeitrag (Solo)
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2007
Gala
- Populärmusik (Solo)
- Theodor-Fontane-Gymnasium Brandenburg
2007
three beggars opera (Musical) – John Gay
- Proben & Auftritte
- Hanns Eisler – Polly’s song
- Werk9 Berlin
2007
Studioaufnahmen
- M. Vossler – Schmetterling – Ich liebe dich (Duett)
- Sachsen
2007 – 2008
musiktheoretischer Unterricht
- Frau Petra (Lehrkraft)
- Weinmeisterhaus Berlin
2008
die Stille danach – Fabian Ranglack
- Chorensemble
- Fabian Ranglack – Wir erobern die Welt – denn alles wird gut
- Werk9 Berlin
2008
Konzert
- Musikschule Brandenburg
- Tonhalle Brandenburg
2008 – 2009
Klavierunterricht
- Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium Berlin
2008 – 2010
Shikamana
- musikalisches Ensemble
- Proben & Auftritte
- Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium Berlin
2009
grüne Woche Berlin
- musikalisches Programm Musical
- Musikschule Brandenburg
2009 – 2010
Frühlings Erwachen (Musical) – Frank Wedekind
- Proben & Auftritte
- Johann Sebastian Bach – Komm süßer Tod
- Sven Kaiser – Requiem eternam
- Kammerspiele des Deutschen Theaters Berlin
2010
fabelhafte Familie Baader (lange Nacht der Autoren der Theaterautorentage) – Carsten Brandau
- Proben & Auftritt
- Populärmusik (Solo)
- Deutsches Theater Berlin
2010
Bundeswettbewerb Gesang Klassik
- u. a. Johann Strauß – Frühlingsstimmenwalzer
- Universität der Künste Berlin
2011
Konzert
- u. a. Hanns Eisler – an den kleinen Radioapparat
- Brecht-Weigel-Haus Buckow
2011
jam session
- Irving Berlin – cheek to cheek
- b-flat Berlin
2011
Königin-Luise-Salonorchester (Konzert)
- u. a. Johann Strauß – Frühlingsstimmenwalzer
- Wolfgang Amadeus Mozart – Königin der Nacht
- Hotel Neubrandenburg
2011
Preis
- Jugend musiziert
- Wettbewerb Brandenburg
2011 & 2012
Jugendfestival
- Lieder des Musicals
- Populärmusik
- Brandenburg
2011 – 2012
Stimmbildungs- und Gesangslehrerin
- für Privatschüler
- Berlin & Leipzig
2011 – 2013
Konzerte
- u. a. Bertolt Brecht – Seeräuberjenny
- Swing der 30er
- Lieder des Musicals
- Musikschule Brandenburg
2012
Konzert
- amerikanischer Swing der 30er
- Strausberg
2013
open air Konzert
- u a. Andy Williams – speak softly love
- kleiner heiliger Bernard (Italien)
2013
Konzert
- u. a. Claude-Michel Schönberg – castle on a cloud
- Peter Kreuder – ich brauche keine Millionen
- Musikschule Brandenburg
2013
öffentlicher Auftritt
- u. a. vois sûr ton chemin
- Collegiata-Kirche San Quirico d‘ Orcia (Italien)
2013
Studioaufnahmen
- Irving Berlin Arrangements
- Studio Berlin
2014
Studioaufnahmen
- Irving Berin Arrangements
- Lieder des Musicals
- Studio Berlin
- siehe eine Auswahl im Menüpunkt Gesang & CD unter Gesang
2015
offenes Konzert
- temple d‘ Orbe (Schweiz)
2015
Konzertreise am Mont Blanc
- u. a. Volkslied – Es waren zwei Königskinder
- Bruno Coulais – vois sûr ton chemin
- (Repertoire)
- Saint-Pierre d’Argentière (Frankreich)
- Saint Michel Chamonix (Frankreich)
- San Pantaleone Courmayeur (Italien)
2015
Konzertreise
- Volkslied – Es waren zwei Königskinder
- Joseph von Eichendorff – in einem kühlen Grunde
- Bruno Coulais – vois sûr ton chemin
- Irving Berlin – cheek to cheek
- John Dowland – come away come sweet love
- (Repertoirebeispiele)
- Wassen am Gotthard (Schweiz)
- chiesa di Massa
- basilica di San Lorenzo Roma
- interkultureller Chor des Medjugorje
- chiesa cattolica parrochiale S. Pancrazio (Italien)
2015
Studioaufnahmen
- Populärmusik
- Frank Matthias (Aufnahme)
- Studio Berlin
2016
Kirchenauftritte
- Lale Andersen – Lilly Marleen
- Volkslied – Es waren zwei Königskinder
- John Dowland – come away come sweet love
- Ponte d‘ Arbia
- Bolsena
- San Quirico d‘ Orcia (Italien)
2016
Kampf zwischen Luft & Feuer – Elisabeth Brückner
- Spielfilm
- Interpretation von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr 7 in a-Moll, op 92: II Allegretto (Pianistin)
- Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Musikvideo unter Tanz im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2016
Schastél & das Element Wasser – Elisabeth Brückner
- Tanzfilm
- Interpretation von Edward Griegs Solveigs Lied (Pianistin)
- Berlin
- Elios Schastél Filmproduktionen
- siehe Menüpunkt Schastél & Wasser unter Ausdruckstänze
2016
Elisabeth Schastél singt US-amerikanische 20er & 30er & Musical (CD)
Titel
20er & 30er
- Irving Berlin – isn’t it a lovely day
- Irving Berlin – cheek to cheek
- Irving Berlin – this years kisses
- Irving Berlin – Puttin On the Ritz
- Harry Warren – 42nd street
- Harold Arlen – it is only a papermoon
Musical
- Claude-Michel Schönberg – castle on a cloud
- Stephen Sondheim – green finch and linnet bird
- Andrew Lloyd Webber – unexpected song
Klassik
- George Gershwin – summertime
- siehe Menüpunkt Demos & CD unter Gesang im Menühauptpunkt künstlerische Vita
2016
öffentlicher Auftritt
- Tempel der Mother of God’s Icon of the Life-Giving Spring
- Altufevo Moskau
- Russland
2016
Auftritt
- Bruno Balz – Ich weiß es wird einmal ein Wunder geschehen
- Verkündigungsbasilika Nazareth
- Israel
2016
Auftritt
- Marcello – quella fiamma che m’accende
- Saint Mary’s Roman Catholic Cathedral Edinburgh
- Schottland
2016
Kirchengesänge
- u. a. Volkslied – Maria durch ein Dornwald ging
- Erlöserkirche Altstadt Jerusalem
- Israel
2017
Kirchengesang
- u.a. Volkslied – Maria durch ein Dornwald ging
- Kirche Radicofani (Italien)
2017
Kirchengesang
- u.a. Volkslied – Maria durch ein Dornwald ging
- capella dell’annunziazione Rom (Italien)
2017
Audio-CD
- Paradies & Gott (Titel)
- summertime – George Gershwin
- quella fiamma che m’accende – Benedetto Marcello
- Elisabeth durch Deutschland ging – anonym
- gloria in exelsis deo – Volkslied
- l’Arianna – Claudio Monteverdi
- zwei Königskinder – Volkslied
- guten Abend, gute Nacht – Johannes Brahms
- somewhere to watch over me – George Gershwin
- das Paradies und eine Melodie im Hintergrund – Elios Schastél
- Elios Schastél film productions GmbH
- ISBN-13: 978-3981900897
- siehe Menühauptpunkt Musikproduktionen im Menüpunkt CD
2017
Komposition & Textdichtung
- Herz & Vaterland – Elisabeth Brückner
- Elisabeth durch Deutschland ging – Elisabeth Brückner
- Motive für fünf Bewusstseinsebenen – Elisabeth Brückner
- Paradiesmaschine – Elisabeth Brückner
- das Paradies & eine Melodie im Hintergrund – Elisabeth Brückner
- Super Nova/ Vorstellung vom universell ekstatischen Moment – Elisabeth Brückner
- Elios Schastél Musikproduktionen
- siehe Menühauptpunkt Musikproduktionen im Menüpunkt Neukompositionen
2017
Studioaufnahmen
- Herz & Vaterland – Elisabeth Brückner
- Super Nova/ Vorstellung vom universell ekstatischen Moment – Elisabeth Brückner
- Elios Schastél Musikproduktionen
- Studio Berlin
- siehe Menühauptpunkt Musikproduktionen im Menüpunkt Neukompositionen
2017
Kirchengesänge
- u.a. Volkslied – Maria durch ein Dornwald ging
- Volkslied – gloria in exelcis deo
- saint-Germain l’Auxerois (Paris (Frankreich))
- Kościół Świętego Krzyża (Warschau (Polen))
- Katharinenkirche (Hamburg)
- Sankt Luther Kirche (München)
- katholische Bischofskirche Sankt Sebastian (Magdeburg)
- Friedenskirche (Frankfurt Oder)
- Nikolaikirche (Frankfurt am Main)
- Annenkirche (Dresden)
- Schlosskirche (Bayreuth)
- Providenzkirche (Heidelberg)
- Konviktskirche (Freiburg)
- Sankt Nikolai/ Schelfkirche (Schwerin)
- Sophienkirche (Berlin)
- parochiale di san Pietro (Chatillon (Italien))
- großer heiliger Bernard (Schweiz)
2017
Kirchengesänge
- u.a. Franz Schubert – Ave Maria
- Zionskirche Berlin
2018
Liedgesang
- Pilgerweg der Königin (Spielfilm-DVD)
- Jesus & sein Stern
- Elios Schastél film productions
- ISBN: 978-3-9819008-6-6
- siehe Menüpunkt darstellende Kunst im Menüunterpunkt Pilgerweg der Königin – Spielfilm
2018
Audio-CD
- Lieder über den Himmel (Titel)
- Vaterland, Vaterland – Elios Schastél
- Super Nova – Elios Schastél
- Solveigs Lied – Edvard Grieg
- ave Maria – Franz Schubert
- lascia ch’io pianga – Georg Friedrich Händel
- laurate omnescentes laurate domino – unbekannt
- memory of mine – Lionel Haas
- cloudy castle – Lionel Haas
- Elios Schastél film productions GmbH
- ISBN 978-3-9819008-5-9
- siehe Menüpunkt Musikproduktionen im Menüunterpunkt Lieder über den Himmel (CD)
Interpretationen & Neukompositionen Interpretin: Elios Schastél (Elisabeth Brückner) UPC: 191091479667 Preis: 9,98 € summertime – George Gershwin Esole40 by Brucknerelisabeth on Mixcloud
öffentliche Kirchengesänge
2018
öffentlicher Kirchengesang
2019
Schasa’s life
2019
Kirchengesänge
Wenn Sie mehr Details über die Referenzen erfahren möchten, dann schicke ich Ihnen die Kontaktdaten gern per Email zu.
Geburtsjahr Juni 1991
Demos und CD
Sehr geehrte Besucher,
in diesem Menüpunkt erhalten Sie Informationen zu der Audio-CD Paradies & Gott. Sie können die CD ab August 2017 im öffentlichen Handel, auf amazon.com und bei den Elios Schastél film productions auf dieser Internetseite erwerben.
Paradies & Gott
Beschreibung
Jazz und Klassik werden in Interpretationen miteinander vereint. Lieder des Mittelalters bis zu zeitgenössischer Musik und Neukompositionen von Elios Schastél sind in einer Audio-CD zusammengefasst.
Bild anklicken um zu bestellen!
Pianist: Lionel Haas
ISBN: 978-3-9819008-9-7
Lieder
quella fiamma che m’accende – Benedetto Marcello
Elisabeth durch Deutschland ging – anonym
gloria in exelsis deo – Volkslied
l’Arianna – Claudio Monteverdi
zwei Königskinder – Volkslied
guten Abend, gute Nacht – Johannes Brahms
someone to watch over me – George Gershwin
das Paradies und eine Melodie im Hintergrund – Elios Schastél
Hörbeispiele
das Paradies und eine Melodie im Hintergund von Elios Schastél (Elisabeth Brückner)
summertime – George Gershwin
quella fiamma che m’accende – Benedetto Marcello
Klavier
Das Lied des Buvo – eine Interpretation von Solveigs Lied
Das folgende Musikwerk ist eine Interpretation von Edward Griegs Solveigs Lied. In der musikalischen Auseinandersetzung erkannte ich im Inhalt dieser Komposition die Schilderung der Geschichte einer Person, welche von Größe und Stärke durchdrungen durch diese Welt schreitet und nach höheren Zielen strebt als den in dieser Welt erreichbaren. Durch Scheitern und Verletzungen, welche die Person erfährt, verliert sie an früherer Größe und wird geschwächt. In den Perioden ihres Lebens, in welchen sie ihr wahres Ich im Alleinsein auslebt, schwebt sie im Jazz in andere Höhen als die Höhen der empirischen Welt musikalisch platziert sind. Am Ende des Werks reist sie aus dem Leben und begibt sich zum Ursprung zurück.
Widmung
Ich widme dieses Lied dem Buvo.
Sonnenstrahl – eine Interpretation von L. v. Beethovens 7. Sinfonie, Satz 2
Diese Interpretation enthält autobiographische Elemente.
Widmung
Ich widme den Sonnenstrahl den Welten, welche ich innerhalb des Schicksalsrades mir vorzustellen noch nicht fähig war.
nel cor più non mi sento
Lamento d‘ Ariana
Namens- und Urheberrechte
Alle Inhalte dieser Internetseite wurden erstellt von den Elios Schastél Filmproduktionen.